@ Bummler
Und nicht nur die Sonderhefte wurden indiziert, sondern auch Hefte der Zeitschrift selbst.
Meines Wissens nach wurde nicht die Zeitschrift Sonnenfreunde insgesamt, sondern nur mit bestimmten Ausgaben indiziert. Dass es diese Zeitschrift nicht mehr gibt, dürfte ehr daran liegen, dass die Nachfrage für solche Zeitschriften nicht mehr vorhanden ist.
Letztendlich wird das aber zu einer Situation führen, die Aria prognostiziert.
Dieser deiner Meinung kann ich nicht beitreten. Die Nacktheit an sich hat seinen besonderen Reiz verloren und stellt kein besonderes Interesse mehr dar. Aria befürchtet eine Rückentwicklung unserer Gesellschaft zur Prüderie hin. Die Marktsättigung des Marktes von einem bestimmten Produkt stellt hierfür keinen Beleg eines gesellschaftlichen Wandels dar.
Freikörperkultur wird etwas für Erwachsene...
Nein, das sehe ich nicht so.
@ Aria
Aber bei der Verabschiedung des (Edathy-)Gesetzes und auch in dieser Diskussion hier regier(t)en Emotionen: Wenn die Volksseele kocht, ist immer schwierig zu regieren und zu diskutieren.
Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Diese meine Zustimmung verändert jedoch nicht den Unterschied unserer beiden Grundauffassungen.
Anders als noch vor 20 Jahren, wurde dabei eindeutig darauf geachtet, dass nichts Verbotenes zu sehen ist.
Hier muss ich dir widersprechen. So ein Bild hättest du auch von 20, 30 oder 40 Jahren beim DFK gefunden. Der von dir vermutete Beweis einer gesellschaftlichen Veränderung ist m. E. mit diesem Bild nicht belegt.
Die Prüden und die sogenannten Jugendschützer werden immer mehr die Oberhand gewinnen, denn wer sich dagegen stellt, wird verdächtigt, unlautere Absichten zu haben
Die so von dir so genannten Jugendschützer gab es schon zu meiner Kindheit und in meiner Jugendzeit. Da hat sich also nicht viel geändert.
Das Bild von Nackidei zeigt in der Tat auf eine Veränderung hin. Vor 30 Jahren war es im DFK eine große Frage, ob man Personen, bei denen die Schambehaarung entfernt wurde, auf FKK-Gelände zulassen könne oder nicht. Heute ist dieses also kein Problem mehr. Hier hast du ein Beleg für einen gesellschaftlichen Wandel, auch wenn dieses nur den DFK betrifft. Einen, der aber in die andere Richtung zeigt, als wie du diese befürchtest.