Seite 15 von 17

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Do 25. Apr 2024, 01:34
von ynda
Hannes 2.0 hat geschrieben:und mein Fähnlein in den Wind hängen.

Dein Fähnlein, so so. :? :shock:
;) :D :lol:
Ich schau mal wie es wird und entscheide kurzfristig, wir können uns ja Fr. noch mal Tel/W.A. kurz schließen.

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Do 25. Apr 2024, 06:02
von Standmixer
Hannes 2.0 hat geschrieben:Am Sonntag wird es endlich wieder warm! 20 Grad sollen erreicht werden...
Das wäre doch mal ein Grund wieder nackt durch die Natur zu schlendern!
Am Mittwoch und Donnerstag dann sogar bis 25 Grad - wenn das keine Motivation ist, weiß ich auch nicht...

Ich werde auf jeden Fall an einem dieser Wohlfühl-Tage dort vor Ort sein und mein Fähnlein in den Wind hängen.
Vielleicht kommt ja jemand mit, damit ich keine Selbstgespräche führen muss... ;)

Liebe Grüße,
Hannes
Die ganze nächste Woche sollen die Temperaturen in Richtung Sommer zeigen. Schluss mit dem verspäteten Hochwinter. Ich hoffe, dass ich es an einem der Tage einrichten kann, eine Runde zu drehen. Es juckt mich bereits in den Wanderstiefeln.

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2024, 17:44
von mick
Ich war Sonntag da und empfand den Zustand als sehr gut. Am Parkplatz ist per Schild direkt klar, was einem erwartet. Deshalb kann man sich auch am Auto direkt ausziehen. Der Weg ist gut ausgeschildert und die Wege zu einem guten Teil sogar barfuß zu laufen möglich. Ich kann leider noch nicht vom ganzen Weg berichten, weil das Wetter dann doch umschlug und ich mich entschied, umzukehren.

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2024, 13:56
von Wanderfalke
Moin
werde am Sonntag den 26.05.24 wieder da sein aber erst gegen 12 :00 da ich mit der Bahn und dann mit dem Fahrrad komme.
Es kann aber auch eine 1/4 Std. später werden, wenn wieder verspätung angesagt ist bei der Bahn. Bei 18-20 Grad bin ich auf jeden Fall da. Fahrrad mit roter Tasche am Rad.
Bis dann Nackige Grüße

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2024, 18:01
von Horst
Zur Beachtung:

In das Thema gerhören nur "Infos zum aktuellen Zustand" des Naturistenweges Undeloh!

Gruß
Horst

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2024, 00:53
von Hannes 2.0
Kurz und knackig:
Der aktuelle Zustand des Naturistenweges ist bei Sonnenschein grandios!! :D

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 15:11
von Wanderfalke
Hallo FKK-Freund Dortmund was ich jetzt schreibe wird dem ein oder andern auf den Keks gehen. Es sind Waldwege die gut, sind ist auch ein kleiner Abscnitt dabei der mit Schotter versehen ist. Ansonsten kann man sagen wir haben einen sandigen Boden wo das Wasser recht schnell abläuft. Trotzdem gibt es immer mal Stellen wo sich größere Pfützen gebildet haben.
Zur Zei regnet es immer mal wieder, jedenfalls wo ich wohne ca. 15 Km mit Bahn und Fahrrad entfernt vom Wanderweg.
Am Sonntag sollte es längere Abschnitte geben wo Sie scheint.
Dieses Wochenende geht es bei nicht aber nächste Woche werde ich wieder da sein, ich hoffe ich muss nicht wieder alleine gehe
das icht nicht schön.
Bis dann vielleicht nackige Grüße

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 16:10
von Standmixer
Was Wanderfalke schreibt, kann ich bestätigen. Das Wasser versickert schnell. Ausnahme ist der Abschnitt mit Abzweig nach Undeloh (ungefähr hier). Außerdem immer dort, wo die Waldarbeiter tiefe Fahrspuren hinterlassen haben. Dort sind die Böden so stark verdichtet, dass das Wasser nicht abläuft, zudem kann sich in den Rinnen viel Regenwasser sammeln.
Was bleibt: Barfuß gehen auf den Abschnitten mit Kies? Nein, danke.

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 20:43
von Hannes 2.0
Um eine Pfütze gehe ich drum herum und dort wo der Schotter liegt, gibt es keine Pfützen.
Die bilden sich in der schwarzen Heideerde auf schattigen Abschnitten.

Bin sehr gerne barfuß unterwegs und mag es auch, wenn meine Zehen mal in einer Matschpfütze versinken.
Kann danach ja wieder duschen. :)

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 21:05
von mick
In der Tat geht Undeloh sehr gut barfuß. Allerdings beurteile ich das als passionierter Barfußläufer.