Aktuelle Zeit: So 26. Jan 2025, 10:38

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Fragen, Informationen und Tipps zu FKK-Vereinen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4615
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Sa 18. Feb 2023, 20:07

@ CL: Vielleicht hab ich mich etwas unklar ausgedrückt, vielleicht hast du es auch unklar verstanden. Jedenfalls entnehme
ich das deiner Antwort!
Das wurde mir in Kassel von einem FKK-Mitglied des dem öffentlichen FKK Geländes benachbarten FKK-Vereins
erzählt. Ca 1973 schon. Es muss also weder überall so gewesen sein, noch heute so sein. :!:
Aber passend dazu erzählte mir eine Cousine, auf Sylt wiederholt in der Nähe des FKK Strandes ebenso offensichtliche
FKKler (keine anderen mit anderen Absichten!) bei ca 15° zwar mit Pullover, aber unten ohne beim Spaziergang gesehen
zu haben. Soo ungewöhnlich war es also offensichtlich nicht.
Das "Natürlich ist das heute anders," bezog sich ganz allein auf dieses oben bekleidet, unten nackt.

Das mit dem Wohnwagen und dem Stadtbesuch hab ich nur dazu geschrieben, weil ich die Erklärung des betr. Paares
erläutern wollte, warum sie trotz dieser blöden Vereinsmarotte ihren Platz dort behalten haben!
Es bedürfte also keiner weiteren Diskussion darüber.

 
Beiträge: 13265
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Sa 18. Feb 2023, 20:21

@ Ynda

Es kann ja sein, daß das in diesem Verein so war. Aber das heißt noch lange nicht, daß das eine allgemeine Gepflogenheit für Vereine war. Das war aber ganz sicher kein Grund für die generelle FKK-Flucht der jungen Leute ab den 90ern.

Auch das mit dem oben Pullover oder Regenjacke und unten nichts war keine Pflicht, sondern haben halt manche eher aus Spaß so gemacht, weil man eben meistens am Oberkörper eher friert als am unteren Teil. Mein Vater machte das auch manchmal, setzte dazu noch eine Bademütze auf, aber nur, damit sich jeder darüber amüsierte. Nötig war das sicher nicht und eine Pflicht schon gar nicht. Bei schlechtem Wetter machte das eben jeder, wie er wollte. Da gab es keine Vorschriften. Niemand mußte unbedingt "unten" nackt sein!

Und es kann durchaus sein, daß das heute auch noch der eine oder andere so macht. Na und? Man darf nicht alles immer so ernst nehmen, was andere tun. Oder gar als Vorschrift oder Verbot auffassen. Warum sind die Leute immer gleich so verkrampft?
Auf der einen Seite heißt es immer: "Muß jeder selber wissen", auf der anderen Seite wird aus solchen Dingen gleich ein Drama gemacht. Da kann man doch wirklich ganz locker sein. Bloß weil man mal ein paar so sieht, muß das noch lange nichts mit Vorschriften zu tun haben.

Im übrigen glaube ich nicht mal unbedingt, daß es in diesem Verein so eine Vorschrift gab. Das ist wirklich total lächerlich und kann man auch von niemandem erwarten, daß sich jemand den Arsch abfriert, nur weil es ein FKK-Verein ist. In unserem Verein hätte diese Vorschrift nicht mal 5 MInuten auf dem Papier gestanden. Leute erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Wenn sich die Leute das gefallen lassen, sind sie selber schuld. Wer legt denn so einen Schmarrn fest?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4615
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Sa 18. Feb 2023, 23:13

Ach CL, das war damals ein wirklich normal seriös wirkendes älteres Ehepaar um die 65-70 herum. Warum sollten die
mir (nicht nur) erzählen, dass man "dort drüben auf im Verein" darauf besteht, zumindest untenrum nackt zu bleiben,
um der FKK gerecht zu sein. Warum???
Die machten damals garantiert nicht den Eindruck mit wilden Geschichten auf sich aufmerksam machen zu wollen.
Dazu hab ich die wirklichen schönen und interessanten Gespräche mit Ihnen noch zu gut in Erinnerung.
Aber lassen wir das jetzt, da kommen wir eh nicht weiter und es ist lang her. Ich sagte ja auch, ist heute vermutlich
nicht mehr so.

 
Beiträge: 13265
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 19. Feb 2023, 09:52

ynda hat geschrieben:Ach CL, das war damals ein wirklich normal seriös wirkendes älteres Ehepaar um die 65-70 herum. Warum sollten die
mir (nicht nur) erzählen, dass man "dort drüben auf im Verein" darauf besteht, zumindest untenrum nackt zu bleiben,
um der FKK gerecht zu sein. Warum???
Die machten damals garantiert nicht den Eindruck mit wilden Geschichten auf sich aufmerksam machen zu wollen.
Dazu hab ich die wirklichen schönen und interessanten Gespräche mit Ihnen noch zu gut in Erinnerung.
Aber lassen wir das jetzt, da kommen wir eh nicht weiter und es ist lang her. Ich sagte ja auch, ist heute vermutlich
nicht mehr so.


Keine Ahnung, warum das so gewesen sein soll, aber auf alle Fälle ist das wohl ein Einzelfall und bestimmt nicht so zu verallgemeinern, um darin eine Ursache sehen zu wollen, warum es eine so massiven Rückzug der jungen Leute bei der FKK landauf und landab und sogar im Ausland gegeben hat. Die MItglieder dieses Vereins waren sicher auch mal irgendwo anders auf FKK-Plätzen im Urlaub und haben gesehen, daß das eigentlich nirgendwo verlangt wurde.

 
Beiträge: 179
Registriert: 15.04.2022

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Nudehiker » So 11. Aug 2024, 18:30

... danke für deine historische Einordnung.

LG Nudehiker

BOeinNackter hat geschrieben:Der Begriff Freikörperkultur macht nicht deutlich, dass es um "Nackt" geht. Er wurde ab Anfang der 20er verwendet. Der große bürgerliche Verband nannte Kleidung erwarten. Hauptsache Vorschrift.
Wir brauchen mehr NaturistInnen die dazu stehen, gerne nackt zu sein und dass ihr Gelände nicht nur zum freundschaftlichen Miteinander sonder vor allem dazu dient, unbehelligt nackt sein zu können.

 
Beiträge: 21
Registriert: 25.04.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Lamotte » Fr 10. Jan 2025, 15:00

ich habe nicht viel mit FKK Vereinen zu tun einzig das ist mehrmal auf das Gelände von Erftland Ville gehe also an den Zieselsmaarssee..
Hier ist klar keine Kleidung keine Pareos, kein Bikini keine Badehose. Genau das finde ich mehr als Weltklasse. Ich bin der Meinung willst du dorthin befolgst du die Regeln. Gehst du einen SAchritt vom FKK in den Textilbereich wird an anderen Stellen schon das Kreuz aufgestellt an dem du hingerichtet wirst. Toleranz bei FKK und Textil ist etwas für schwache. Jegliche toleranz führt am Ende des Tages zu verlorenem Boden. Ich wüsste jetzt kein Beispiel wo FKKler plötzlich vor z.b einem Strand stehen wo letztes Jahr noch textil war und dort ein Schild steht "FKK". Andersrum passiert das immer mehr. In Zandvoort z.b gibt es am FKK Strand 4 oder fünf Strandhütten und eine FKK Strandhütte. Die FKK Strandhütte ist weg und es gibt jetzt eine Textilhütte mehr. und allesamt vermieten Liegen am FKK für Textile. Dementsprechend sieht das auch am Strand aus. Keinen Interessiert mehr das dort ein Schild mit "NÄÄKTSTRAND" steht. genauso wird es auch anderorts kommen wenn wir textile tolerieren. Ich habe gelesen das am Rosenfelder Strand auf dem Gelände viele ihre Freunde etc. einladen. die dann alle angezogen über das FKK Gelände stolzieren. Das geht nicht und ich persönlich und meine Familie möchte das auch nicht. Wir wollen nicht nackt rumlaufen und mit Leuten zu tun haben die uns anders angucken als FKKler. Wir müssen bzw. die Betreiber müssen explizit darauf achten das das nicht passiert. Sonst können wir den Laden überall bald dicht machen. Wer irgendwo von Toleranz spricht sollte sich zu aller erst mal fragen werde ich genauso toleriert, wenn ich das jetzt nackt mache was die Person angezogen macht. Wie z.b Freunde auf einem Textilcamping nackt besuchen. Ich bin null tolerant. Habe sooft gemerkt das das zu 99% einseitig ist.

Vorherige

Zurück zu FKK Vereine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste