Seite 2 von 35

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 14:29
von ostfriesenpaar
@Ynda, mir ist es zu müßig auf dieser Basis zu diskutieren. Hat zu Coronazeiten auch nicht funktioniert.
"Recht" haben immer diejenigen, die der Meinung der Medien bzw. der Politik folgen.
Ich weiß, dass ich während der Coronahochphase und vor allem in Bezug auf die Impfung immer recht hatte mit meiner nicht politikkonformen Medienmeinung.
Andere Menschen mit denen ich rede sehen das inzwischen auch so.... selbst solche, die mich zeitweise angefeindet und gemieden haben.
Einige haben sich inzwischen bereits entschuldigt dafür, dass sie sich so leichtgläubig durch die Medien haben beeinflussen lassen..... nützt denen aber nun auch nichts mehr in Bezug auf die gesundheitlichen Probleme, die sie seit der Impfung haben.

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 14:44
von Arko
Die Medien ? In Deutschland haben wir da, gerade im Vergleich zu anderen Ländern, eine ziemlich große Auswahl und Varianz in der politischen Bandbreite. Wenn die sich mehrheitlich auf eine Seite schlagen, dürfte das nicht daran liegen, dass irgendwer in der Bundesregierung die gleichschalten lässt.

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 14:44
von ynda
Auf welcher Basis denn? Ich hatte auch damals (In der Coronadiskussion) lediglich nach den Quellen derer gefragt,
die eine andere Sicht der Dinge hatten! Nicht mehr, nicht weniger :roll:
Und es folgten einige derart schlimme Beleidigungen, das Horst sie sofort gelöscht hatte.
Ich will damit nicht wieder anfangen, aber wenn man schon über etwas diskutiert, ist es absolut von Vorteil, wenn
man die Quellen für sein Wissen angeben kann, oder? Mehr erwarte ich doch gar nicht :roll:
Und natürlich dass man in einem respektvollem Ton miteinander redet, wär auch ganz toll ;)
Und damit sollten wir es jetzt gut sein lasen, ok :cry:

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 14:56
von Seelöwe
Vielleicht sollten wir hier beim Thema Umwelt bleiben!
Wie das Thema „Corona“ hier rein gerät kann man schön hier nachlesen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/scheinargumente-hier-solltest-du-in-diskussionen-aufpassen/
Interessant, wo immer diese Scheinargumente her kommen
Grüße vom Seelöwen

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 15:10
von scilla
FKK und Braunkohleausstieg?

Braunkohle ist schlechte Kohle und sollte im Boden bleiben
wenn Kohle, dann Steinkohle

die im Tagebau entstandenen Braunkohlelöcher werden idealerweise mit Wasser geflutet
(so bekommen wir gewaltige Brauchwasserspeicher und müssen keine Täler für Stauseen fluten)

die ursprünglich als abwegig betrachtete Befürchtung, daß dann das Ufer wie im Sandkasten in die Fluten stürzen könnte,
hat sich leider bei Aschersleben bewahrheit
auch im Lausitzer Seenland sind Uferabschnitte gesperrt, da abrutschgefährdet

wenn in 50 bis 100 Jahren die Ufer stabil und üppig begrünt dastehen werden,
könnte es dort viele FKK Strände geben

man müsste nur jetzt darauf hinwirken
,
daß auch die drei Löcher in Nordrhein-Westfalen (Inden, Garzweiler, Hambach) entsprechend geplant werden

aus ökologischer Sicht sind Flachwasserbereiche (und Inseln) nötig,
die dann ohne Unterbrechung durch eine Straße in Wiesen und Wälder übergehen

aus touristischer Sicht sind ebenfalls Flachwasserbereiche nötig, an die dann Strände, Campingplätze und Ferienhäuser angrenzen
(bei der Marina darf das Wasser gerne tiefer sein)

Industrie- und Wohngebiete haben überhaupt nichts in Seenähe zu suchen
Ackerflächen, die Dünger und Gift zerstäuben und letztendlich in den See ausschwemmen, sollten ebenfalls ein paar hundert Meter entfernt liegen

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 15:36
von scilla
FKK und Flüssiggas?

vor der Südostküste Rügens soll ein LNG-Terminal entstehen

es ist noch nichts entschieden,
aber das wäre super kacke für das lauschige Rügen

https://www.lebenswertes-ruegen.com/kei ... or-ruegen/

zwischen Lobbe und Thiessow liegt ein wichtiger FKK Strand

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 15:53
von ostfriesenpaar
Seelöwe hat geschrieben:Interessant, wo immer diese Scheinargumente her kommen
In diesem Fall nun offensichtlich von Dir. Dein "Scheinargument" soll wahrscheinlich eine gewisse Kompetenz darstellen und Kritiker zum Schweigen bringen....nichts neues in der Diskussionskultur die sich seit Anfang 2020 manifestiert hat....immer schön die Kritiker und selbst Denkenden mit einer gewissen Überheblichkeit zum Schweigen zu bringen.
Ich bin raus aus dieser sinnlosen Diskussion. Gibt bessere Dinge, als sich mit dem Klimaquatsch ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen.

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 16:17
von tonius
Tja.....dann bitte ich um Entschuldigung, dass Thema genannt zu haben. Ihr könnt
euren Schnappatmung wieder einstellen.
MfG Ton

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 16:36
von kuma
Klar es ist ein Balanceakt, heimische Braunkohle abbauen und verfeuern oder lieber Russische Kohle kaufen...
Auch das die Medien immer noch von Lobbyisten und den Parteien gesteuert werden ist kein Geheimnis...
Genauso das Gesetzentwürfe von den Lobbyisten für die Minister vorgeschrieben werden und teilweise auch so durch gewunken werden..
Und das das Flüssiggas das hier ankommt mit Fracking in den USA gewonnen wird und mit Schiffen die mit Schweröl betrieben werden, ist auch umweltfreundlich...

Auch wenn diese Klima-Aktivisten nerven, Recht haben sie doch.
Aber wie heist es so schön, der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.
Egal wer an der Regierung ist...

Re: Umwelt

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 16:46
von Miss Oben Ohne
tonius hat geschrieben:Tja.....dann bitte ich um Entschuldigung, dass Thema genannt zu haben. Ihr könnt
euren Schnappatmung wieder einstellen.
MfG Ton


Tja, leider läuft es hier im Forum so... das Thema wird wieder von den Trollen übernommen und kaputt gemacht.
Wobei deine Idee ja ganz wichtig ist. Und es gibt kleine Schritte, das auch beim FKK umzusetzen. Wenn wir am Strand spazieren gehen, haben wir meist eine Tüte dabei, in der wir den Müll, die Teile von Fischernetzen, Plastik, Zigarettenstummel... am Strand sammeln und am Ende entsorgen.

Jahaaaa, ich weiß, liebe Trolle: Was soll der Scheiß, der Strand ist so klein, die Welt so groß und den Dreck machen ja immer die anderen...
Aber erstens überlebt vielleicht ein Tier, was diesen Mist dann nicht zu futtern bekommt und zweitens macht es bei uns ein gutes Gefühl, dass man dem Strand, der Natur oder wie auch immer etwas zurück geben kann.
Und wir sind nicht die einzigen, die es machen... so kommt man sogar am Strand ins Gespräch.