Seite 2 von 4

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Do 23. Jul 2015, 12:16
von Bummler
Abhärten kann man sich auch indem man durch glühende Kohlen oder Glasscherben läuft.
Da gibt es sogar Seminare für!

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 00:36
von Hans H.
Sicher ist barfuß schöner, als mit Schuhen - egal ob ansonsten nackt oder bekleidet. Ich gehe auch barfuß zum Briefkasten, solange ich mir weder die Fußsohlen auf dem Asphalt verbrenne (wie zurzeit Mittags) noch mir Eisklompen zuziehe. Manche Leute schauen mich blöd an, wenn ich barfuß durch die Gegend laufe, manchen musste ich auch schon erklären, wie gut das den oft so eingeengten Füßen tut.
Bei kühlen Temperaturen und Regen habe ich erst Recht Unverständnis geerntet, aber komischerweise nicht, als ich mir fast die Füße verbrannt und schnellstens den Schatten aufgesucht habe.
Nun aber beim Wandern und erst recht beim Joggen auf Waldwegen habe ich oft ein Problem mit dem Untergrund. Joggen geht barfuß gut auf Gras und Sand, aber nicht auf den vielen steinigen Wegen im Taunus oder im Südwesten von Ffm. Da brauche ich dann die Laufschuhe.

Beim Wandern ziehe ich erst dann festes Schuhwerk an, wenn es in die steileren Bergregionen (wo keine Wege mehr sind) geht. Da sind die halbhohen Bergschuhe für sicheren Auftritt notwendig. Sonst nehme ich, wenn barfuß nicht geht, sehr oft nur die Trekkingsandalen (aber niemals mit Socken!). Zurzeit habe ich welche von Jack Wolfskin (noch recht neu). Die sind ganz gut, aber viel zufriedener war ich mit den vorherigen von Teva (Modell "Terra-fi"). Die haben 5 Mal solange gehalten wie die, die ich davor hatte und waren damit den höheren Preis mehr als wert. In den Trekkingsandalen fühle ich mich zumindest "halb-barfuß".

Manchmal hängen dabei auch meine Bergschuhe am Rucksack zum Wechseln in den höheren Lagen und z.B. auch, wenn die Gletscher erreicht werden. Auf Teneriffa war ich schon mit Trekkingsandalen in Regionen, wo viele andere mit Hochalpin-Stiefeln anzutreffen waren. Aber die Trittsicherheit ist natürlich ein Ergebnis des jahrzehntelangen Trainings, deshalb sollte das nicht nachmachen, wer nicht über die entsprechende Trittsicherheit verfügt (und ich im jetzigen Alter auch nicht mehr - leider ändert sich da mit der Zeit einiges).

Mal die Frage an die Anderen: Wie seht ihr das mit dem Nacktwandern mit Trekkingsandalen wenn barfuß auf dem Untergrund nicht geht?

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 09:26
von guenni
Hans H. hat geschrieben:Mal die Frage an die Anderen: Wie seht ihr das mit dem Nacktwandern mit Trekkingsandalen wenn barfuß auf dem Untergrund nicht geht?


das ist völlig in ordnung!

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:56
von Aria
Nur dann nackt sein, wenn es nicht weh tut, dann sind Nackte mit Schuhen nichts anderes als Salonnackte. Das als analog zu Salonrevolutionären, die nur über die Revolution reden, aber wenn es ernst wird, den Apostel Petrus spielen.

Um möglichen Unterstellungen vorzubeugen: Ich habe in meinem Leben noch nie Badeschuhe angehabt und zum Müllcontainer gehe ich auch in dieser Hitze barfuß, obwohl der Weg dahin in der Sonne gepflastert ist. Im ersten Fall muss man u.U. langsamer gehen, und im zweiten schneller - wo ist das Problem?

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:13
von Hans H.
@Aria: zu "wo ist das Problem?"
Der schwarze Asphalt unserer Straße hatte in den letzten Tagen nachmittags Temperaturen, dass man ein Ei darauf hätte braten können! Darauf geht niemand dann noch 300 m bafruß, egal ob langsam oder schnell, solange keine der Straßenseiten etwas Schatten hat.

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 15:11
von guenni
Aria hat geschrieben:Nur dann nackt sein, wenn es nicht weh tut, dann sind Nackte mit Schuhen nichts anderes als Salonnackte.


was soll das denn? müssen jetzt schon irgendwelche latschen für grundsatzdiskussionen über nacktheit herhalten?

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 22:52
von erden_mensch
Barfuß und nackt, das passt doch wunderbar zusammen! Nacktwanderer mit Socken und Turnschuhen finde ich eh immer einen total komischen Anblick! Ist eigentlich auch wenig konsequent! Die "San" (der älteste Menschenstamm, in Namibia und angernzenden Ländern angesiedelt seit Jahrtausenden), also die San sagen ja, dass es schlecht ist sich überhaupt Schuhe anzuziehen, wiel man damit den Kontakt zu Erde verliert! Und das stimmt auch! Das sieht man ja auch an unserer Gesellschaft! Wir haben uns nicht nur von der Erde entfernt auf der wir gehen, sondern auch komplett von der Natur! Wir denken ja eigentlich schon, dass Straßen zur Natur gehören und man sich ohne Auto eigentlich nicht mehr richtig fortbewegen kann! Wir verstehen die Zusammenhänge auch nicht mehr, denn wir sind gegen die Erdölförderung in der Arktis (aktuelle Greenpeace-Aktion) und habe unsere Leben so eingerichtet, dass viele von uns täglich auf ihr Auto angewiesen sind! Also wir wollen zwar Autofahren so oft wie möglich, aber wir sind gegen Erdölförderung! ... Und selbst wenn wir uns "Naturisten" nennen, tragen wir mindestens noch Schuhe!!! Am besten mit Socken!!! ... Ein wiederspruch in sich! :-) ... und zum "Naturisten-Camp" natrülich mit dem 10Liter- schluckenden VW-Bus ... etc. ... ;-)

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 23:53
von FKKFamilie
Selten so ein Blödsinn gelesen........ ist doch völlig OK wenn manche es toll finden nackt und barfuss durch die Welt zu laufen. Aber das daraus jetzt etwas ideologisches gemacht wird, ist abstrus.
Und selbst wenn wir uns "Naturisten" nennen, tragen wir mindestens noch Schuhe!!! Am besten mit Socken!!! ... Ein wiederspruch in sich!

Aha, und Du bist also Besitzer der Schablone, wie man genau Naturismus definiert. Interessant. Im Thread geirrt?
viewtopic.php?f=2&t=3424&start=160

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2015, 23:57
von Hans H.
@erden_mensch: und wen meinst du mit "wir"?

Re: Nackt und barfuß...

BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2015, 00:09
von Derk
erden_mensch hat geschrieben:Die "San" (der älteste Menschenstamm, in Namibia und angernzenden Ländern angesiedelt seit Jahrtausenden), also die San sagen ja, dass es schlecht ist sich überhaupt Schuhe anzuziehen, wiel man damit den Kontakt zu Erde verliert! Und das stimmt auch!


Und genau das ist das Problem, wer einmal Schuhe anhatte kann eben nicht so mir nichts dir nichts überall langlaufen, da die Sohlen nicht mehr abgehärtet sind.

Zu meiner Studienzeit gab es einen Obdachlosen in der Stadt, der Sommer wie Winter barfuss lief, kein Problem für ihn - ein Problem für jeden Anderen.
Wer es gewohnt ist ohne Schuhe zu laufen und das nicht nur auf Wiesen, am Strand oder auf Waldwegen, der hat entsprechende Hornhaut an den Füssen die eben das ermöglicht. Die Menschen in der Kalahari laufen auch nicht nur im Schatten, dort ist zwar kein Asphalt, sie laufen aber Kilometerweit, das geht aber nur, wenn man es gewohnt ist.

Genauso ist es mit der Umgebungstemperatur, meine ExFreundin in Thailand schlief bei Nachttemperaturen unter 20° in einer Skijacke - also bei allen Nächten die in Deutschland nicht als tropische Nächte gewertet werden. Ich brauchte bei Nachtemperaturen ab 30° einen Ventilator am Bett (Leben wie die Thais, ohne Klimaanlage :lol: ) - viele in Deutschland können bei 25° in der Nacht nicht mehr schlafen...

Bye,
Derk