Seite 14 von 55

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2022, 22:24
von RichardBerlin
Danke für das Bild @ Trixi

Sovkov hat mehrere solche Bilder gemacht. Sehr interessant.

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Do 15. Sep 2022, 21:55
von nackt und frei
Hallo Trixi,
ich mag bei der Darstellung der Personen lieber den Realismus.
Ähnlich wie eine Fotografie dargestellt.
Natürlich sollte man auch sehen, dass es sich um ein Gemälde handelt.
Aber dennoch gilt, du magst das und ich mag das.

Bild

Gemälde von Stewart
(zu finden im FKK Museum bei Stichwort Gemälde)

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Do 15. Sep 2022, 22:16
von hajo
Klar!
Aber so was ist Kunst!
Bild

Gut.

So richtig realistisch... Bild

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2022, 16:45
von Eule
@ Trixi
Trixi hat geschrieben:
Ein Künstler porträtiert eine erwachsene Person. Und aus diesem Portrait kannst Du erkennen, was diese Person als Kind erlebt hat?
Deinen Zweifel kann ich nachvollziehen, zumal du meine Ausführung nicht verstanden hast. Es geht hierbei nicht um einzelne konkrete Erlebnisse, es geht hierbei um die Gesamtheit dieser Erlebnisse. Man kann in der Tat vieles aus Bildern erkennen, man muss nur sehen können. Sobald ich wieder etwas Zeit habe, werde ich hier ein/zwei Bilder einstellen.

Die Kommentare der anderen Diskutanten hierzu kann man beruhigt als dummes Geschwätz abtun.

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2022, 07:33
von Klausi60
Eule hat geschrieben:@ Pullover
Das von dir hier eingestellte Bild empfinge ich als provokativ und grenzwertig. Da wird ein Konflikt dargestellt, ohne diesen direkt zu benennen.


WOW was (DU) man so alles in diesem Bilde erkennen kann.

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:52
von ynda
Trixi hat geschrieben:Nur weil eine Frau im dunklen Kleid gemalt und auch der Hintergrund eher düster und farblos gestaltet wurde, bedeutet es noch lange nicht, dass diese Person in Trauer lebt oder eine schlimme Kindheit hatte.

. . . vielleicht hat der malende Künstler eine gleiche Situation gesehen, die dann eigene traurige Erinnerungen hervor gerufen
hat und sie darum, um seinen eigenen Schmerz zu verarbeiten, gemalt.
Wir wissen es nicht. Und so lässt jedes Bild verschiedene Interpretationen zu. Zu behaupten es gäbe nur eine halte ich für,
gelinde gesagt, abenteuerlich, wenn nicht gar arrogant.
Ist meine ganz persönliche Meinung dazu.

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: Sa 12. Nov 2022, 19:11
von hajo
Trixi hat geschrieben: Man kann sich etwas einbilden oder vorstellen, was die abgebildete Person darstellen/zeigen soll. Daraus abzuleiten wie es der Person ergeht oder was sie erlebt hat, dass ist schon sehr utopisch.
Das ging mir bei Munchs "Skrik" in meiner Jugend auch so. Heute weiß ich das besser. Völlige Fehlinterpretation!
Weit hergeholt ist die wikipedia-Bemerkung: "Munch verarbeitete in dem Motiv eine eigene Angstattacke während eines abendlichen Spaziergangs, bei der er einen Schrei zu vernehmen meinte, der durch die Natur ging.".

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: So 13. Nov 2022, 11:34
von ingo-HH
also ich mag das provokative und grenzwertige

grenzwertig und provakativ durch die Nacktheit

aber nicht nackt durch was provokativ oder grenzwertiges

das Eine geht nicht ohne das Andere
das Andere aber ohne das Eine

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: So 13. Nov 2022, 15:07
von Wäller
@ingo-HH

wie meinst Du das?
"grenzwertig und provokativ" durch die Nacktheit - da kann ich mir was drunter vorstellen. Aber "nackt durch was provokativ oder grenzwertiges"? - kann Du das evtl. anhand eines Beispiels erläutern?

Re: Freikörperkultur Gemälde und Kunst

BeitragVerfasst: So 13. Nov 2022, 15:28
von BNPflaume
Man sollte mal sich hier überlegen, ob wir ohne Internet auch so scharf beurteilen würden. Wen jemand ein Bild malte oder früher ein Foto gemacht hat, wurde es nur möglich einem sehr kleinen Kreis zu präsentieren, einem Personenkreis wo eine solche Kunst auch zu schätzen wusste. Heute wird ein nackes Kind gleich als Kinderporno eingestuft!