Seite 4 von 14

Re:

BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 18:49
von Phragmites
Klaus_59 hat geschrieben:… Wir sind sooo weit von jeglicher Freiheit entfernt, wenn wir nicht einmal auf eine Kleiderordnung verzichten können …

wer in dieser realen Welt, die 'Freiheit' durch eine kleiderordnungsloses Frühstücken im Bademantel meint erreichen zu können, hat eine einfache und legale Option. Er verschafft sich soviel Geld, dass es ihm gestattet wird.

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:41
von Klaus_59
Danke für dieses geistreiche Statement.

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 20:15
von ostfriesenpaar
Friedjof hat geschrieben:mit Leuten am Frühstückstisch sitzen, die vielleicht gerade aus dem Bett gestiegen und ungewaschen in ihren Bademantel gestiegen sind um im Restaurant das Frühstück einzunehmen.


Mag ja sein, dass das bei dir so abläuft.
Wir duschen jedenfalls vor dem Frühstück - zumindest im Hotel. Dabei ist es egal, ob wir dort im Bademantel oder bekleidet erscheinen.

Auch wir tragen, so wie Klaus_59, wenn wir nicht gerade nackt sind, zu Hause oder auf dem Campingplatz, nichts weiter als einen Bademantel zum Schutz vor Kälte.

Und deshalb wollen wir gerade dann nicht darauf verzichten, wenn wir uns den Luxus eines Wellnesshotels gönnen.

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 20:49
von Garfield
Friedjof hat geschrieben:Nicht nur ich möchte in einem Hotelrestaurant nicht mit Leuten am Frühstückstisch sitzen, die vielleicht gerade aus dem Bett gestiegen und ungewaschen in ihren Bademantel gestiegen sind um im Restaurant das Frühstück einzunehmen...
Woher weißt du, daß einer der in Shorts und Tshirt am Frühstückstisch sitzt nicht grade aus dem Bett gestiegen ist und nur schnell Tshirt und Short angezogen hat?

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 22:52
von Friedjof
Klaus_59 hat geschrieben:Natürlich bin ich IMMER ungewaschen, weil ich ja einen Bademantel trage.

Hab ichs doch gewußt! :lol:
Bist du aber. Du hast es gerade sogar selbst geschrieben. ... etwas anziehen MUSS.

Ja, es gibt Dinge wie gewisse gesellschaftliche Regeln, die für mich verpflichtend sind. Diesen Regeln komme ich gerne nach, weil ich deren Einhaltung auch von meinen Mitmenschen in ganz speziellen Umgebungen und Situationen erwarte. Und ob du es glaubst oder nicht: Ich fühle mich sauwohl dabei und dies, obwohl ich vielleicht am nächsten Tag alle Konventionen hinter mir lasse und nackt im Garten Radieschen aussähe.
Mir ist es völlig gleichgültig, wie du/ ihr rumlauft, aber dir und anderen ist es umgekehrt nicht egal, was ganz klar auch formuliert wurde. Die Selbstversklavten können mit Freiheit nicht umgehen und empören sich darüber.

Ich widerspreche! Mir ist es wirklich schnurzegal und ich empöre mich überhaupt nicht darüber, wie du auf deiner Scholle herumläufst. Ebenso ist es mir schnurzegal, ob und in welchem äußerlichen Zustand Ostfriesenpaar seine Mahlzeiten in einem Hotel einnimmt. Nur würde das mir nicht gefallen, weshalb ich das von Ostfriesenpaar genannte Hotel mit Sicherheit meiden würde.
Garfield hat geschrieben:Woher weißt du, daß einer der in Shorts und Tshirt am Frühstückstisch sitzt nicht grade aus dem Bett gestiegen ist und nur schnell Tshirt und Short angezogen hat?

Hatte ich da nicht etwas von „vielleicht“ geschrieben? ;)

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Mo 14. Mär 2016, 23:04
von Garfield
Friedjof hat geschrieben:Hatte ich da nicht etwas von „vielleicht“ geschrieben? ;)
Richtig, vielleicht heißt soviel wie "könnte sein" und es könnte genauso sein daß ein Ungewaschener in Shorts und Tshirt beim Essen sitzt wie im Bademantel. :P

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 00:10
von Eule
Viele Beiträge, nur kaum etwas zum Thema. Ist es denn hier nicht möglich, mal beim Thema zu bleiben?

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 00:47
von zweiausowl
Eule hat geschrieben:Viele Beiträge, nur kaum etwas zum Thema. Ist es denn hier nicht möglich, mal beim Thema zu bleiben?


Gute Idee.
Sonst werden noch Werbungen von Bademänteln hier gepostet. :D

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 08:49
von ostfriesenpaar
Eule hat geschrieben:Viele Beiträge, nur kaum etwas zum Thema. Ist es denn hier nicht möglich, mal beim Thema zu bleiben?


Damit auch uns und vielleicht vielen anderen Usern komplett die Lust an diesem Forum vergeht? :(

Wenn alle Themen hier nur noch wissenschaftlich aufgearbeitet und von einigen wenigen endlos diskutiert werden, bleibt kein Raum mehr für Leute wie uns.

Wir haben keine Zeit und Lust auf diese Diskussionen und auch nicht auf Bekanntschaftsgesuche, sowie Skypewi....r .

Also gönne uns doch ein wenig Smalltalk und nimm nicht alles so bierernst.

Sorry, schon wieder off topic

Re: Kampf gegen die Bekleidungspflicht–Don Quijote lässt grü

BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 19:11
von derTräumer
Damit auch uns und vielleicht vielen anderen Usern komplett die Lust an diesem Forum vergeht? :(

genau so isses! :idea: ein bisschen Spaß muss auf jeden Fall sein. ;) Und so ellenlange pseudowissenschaftliche ... :roll: :? :roll: ... mag ich nicht.