Aktuelle Zeit: Sa 4. Okt 2025, 01:02

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2022

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von FKKler » So 9. Apr 2023, 10:22

Das mit der Scham benutzt Du zu undifferenziert, butterfly. Scham als reine Gefühlsäußerung ist ein Grundgefühl und kann viele verschiedene Auslöser haben. Fraglich ist aber, ob es Schan wegen Nacktheit geben muss. Naturvölker zeigen, dass dies kein Auslöser für das Schamgefühl sein muss.

Ich bin im Westen aufgewachsen und hatte schon als 6-jähriger ein Problem, die Hose vor anderen herunterzulassen. Vor dem Schwimmunterricht konnte ich mich erst nackt ausziehen, als alle anderen die Umkleidekabine verlassen hatten. Damals war ich zehn. Jetzt als Erwachsener vom nackten DDR-Schwimmen zu lesen, finde ich hochinteressant. Ich würde gerne die Zeit zurückdrehen, um für mich selbst feststellen zu können, wie es mir bei einer verpflichtenden Nacktheit ergangen wäre. Das bleibt aber leider ein reines Gedankenspiel.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » So 9. Apr 2023, 11:35

FKKler hat geschrieben:Das mit der Scham benutzt Du zu undifferenziert, butterfly. Scham als reine Gefühlsäußerung ist ein Grundgefühl und kann viele verschiedene Auslöser haben. Fraglich ist aber, ob es Schan wegen Nacktheit geben muss. Naturvölker zeigen, dass dies kein Auslöser für das Schamgefühl sein muss.


Ja klar Scham ein Oberbegriff für Vieles und nicht nur auf Scham wegen Nacktheit beschränkt. Ich weiß nicht genau, ob es bei Naturvölkern in einem bestimmten Entwicklungsalter nicht doch auch diese Schamgefühle in gewissem Umfang gibt, auch wenn sie an natürliche Nacktheit gewöhnt sind. Der Körper verändert sich ja in einem bestimmten Alter und das ist man ja nicht gewohnt, weil man es nur einmal erlebt bei sich selbst, egal ob bei Naturvölkern oder anderen. Aber das ist eigentlich nicht mein Thema. Mein Thema ist Zwang und nicht unbedingt Scham, hier halt nur bezogen auf Scham.

Ich bin im Westen aufgewachsen und hatte schon als 6-jähriger ein Problem, die Hose vor anderen herunterzulassen. Vor dem Schwimmunterricht konnte ich mich erst nackt ausziehen, als alle anderen die Umkleidekabine verlassen hatten. Damals war ich zehn. Jetzt als Erwachsener vom nackten DDR-Schwimmen zu lesen, finde ich hochinteressant. Ich würde gerne die Zeit zurückdrehen, um für mich selbst feststellen zu können, wie es mir bei einer verpflichtenden Nacktheit ergangen wäre. Das bleibt aber leider ein reines Gedankenspiel.


Da ging es Dir offenbar genauso wie mir. Was denkst Du denn, wie es Dir ergangen wäre ? Dieselbe Frage habe ich mir in den letzten Tagen auch öfters gestellt. Es ist irgendwie so, um beim Schwimmen zu bleiben, als würde man Kinder ins Wasser schmeißen, um ihnen das Schwimmen beizubringen. Natürlich würde kein Kind dabei ertrinken, weil man es im Notfall rettet, aber was macht das mit der Psyche ? Ich habe es damals als großen Schritt in meiner Entwicklung wahrgenommen, von mir aus freiwillig die Scham überwunden zu haben. Ich bin da auch ein bißchen stolz drauf und denke gern daran zurück als etwas, was ich selbst aus mir heraus durch eigene Leistung geschafft habe. Was wäre gewesen, wenn ich stattdessen gezwungen worden wäre ? Hätte sich das genauso auf mein späteres Leben und meinen Umgang mit Nacktheit ausgewirkt oder vielleicht doch nicht sooo positiv ?

 
Beiträge: 1462
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Trixi » So 9. Apr 2023, 12:09

FKKler hat geschrieben:... und hatte schon als 6-jähriger ein Problem, die Hose vor anderen herunterzulassen.


Entschuldige, wenn ich das nicht so richtig nachvollziehen kann. Gab es in frühester Kindheit prägende Erlebnisse, welche diese Ängste hervorgerufen haben? Hattest Du auch Angst vor Deinen Eltern oder Geschwistern, dich nackig zu zeigen (mit 6 Jahren)?

Sorry, aber ich verstehe das nicht.

 
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2022

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von FKKler » So 9. Apr 2023, 12:45

Vielleicht war ich auch acht oder neun, ist ja schon einige Tage her. Ich kann mich zumindest daran erinnern, dass wir beim Camping waren und meine zwei Jahre ältere Cousine in meinen Wohnwagen lief, als ich mir gerade die Badehose anziehen wollte. Sie rief dann lachend, dass sie mich nackt gesehen hatte. Das ist eine meiner frühesten Erinnerungen. Rückblickend kann ich nur sagen, dass ich Nacktheit nicht gewohnt war. Allerdings gab es auch in der Grundschule schon Schwimmunterricht und aus dieser Zeit sind mir keine schamhaften Erinnerungen bekannt. Irgendein traumatisches Erlebnis gab es jedenfalls nicht. Höchstens unsicheres Gealber und Gekicher im Kinderalter bei dem Thema.

@Butterfly: Der Zwang hätte mich damals wohl gestört. Ich glaube aber nicht, dass er bei mir zu langfristigen Störungen geführt hätte. Ich glaube auch nicht, dass die Nacktheit per se das Störgefühl war, sondern vor allem die Angst bezüglich eines zu kleinen Penis, selbst in Kindertagen schon.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » So 9. Apr 2023, 12:52

FKKler hat geschrieben:@Butterfly: Der Zwang hätte mich damals wohl gestört. Ich glaube aber nicht, dass er bei mir zu langfristigen Störungen geführt hätte. Ich glaube auch nicht, dass die Nacktheit per se das Störgefühl war, sondern vor allem die Angst bezüglich eines zu kleinen Penis, selbst in Kindertagen schon.


Ja ich denke auch, dass das ein wichtiger Grund für die Verschämtheit war. Ich war körperlich ein ziemlicher Spätentwickler. Ich wußte einfach, dass andere Jungs in meinem Alter unten schon anders aussahen als ich. Da war ich vielleicht so 10 oder 11. Wann das genau mit der extremen Verschämtheit anfing, kann ich nicht mehr genau sagen. Ich kann mich auch nicht an irgendein Trauma diesbezüglich aus meiner Kindheit erinnern, außer dass ich eben prüde erzogen wurde.

 
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2022

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von FKKler » So 9. Apr 2023, 13:09

Prüde erzogen wurde ich nicht. Meine Mutter war schon immer nackt im Badezimmer, meinen Vater kannte ich allerdings nicht nackt. Meine Eltern wollten damals aber mal nach Frankreich in den FKK-Urlaub, wogegen sich aber mein Bruder und ich vehement gegen gewehrt haben.

Ich kann mir diese Angst nur mit blöden Sprüchen im Kindesalter erklären, die Kinder halt irgendwo aufschnappen und dann weitergeben. Von daher glaube ich, dass die gesellschaftliche Verpflichtung zur Nacktheit eher befreiend wäre, da Scham dadurch ausgelöst wird, dass man etwas unkonventionelles tut, durch das man sich vom gesellschaftlich Akzeptierten entfernt und an den Rand gerät. Die gemeinschaftliche Erfahrung fördert dann die Gewöhnung.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » So 9. Apr 2023, 13:21

FKKler hat geschrieben:Ich kann mir diese Angst nur mit blöden Sprüchen im Kindesalter erklären, die Kinder halt irgendwo aufschnappen und dann weitergeben. Von daher glaube ich, dass die gesellschaftliche Verpflichtung zur Nacktheit eher befreiend wäre, da Scham dadurch entsteht, dass man etwas unkonventionelles tut, durch das man sich vom gesellschaftlich Akzeptierten entfernt und an den Rand gerät. Die gemeinschaftliche Erfahrung fördert dann die Gewöhnung.


Eine wie auch immer geartete „Pfllicht zur Nacktheit“ wird es sicher nicht geben. Für mich wäre das jedenfalls auch nicht erstebenswert. Ich glaube wie gesagt, dass sich jeglicher Zwang in diesen Dingen negativ auswirkt. Es gibt einen Film über FKK, bei dem eine Mutter, die FKK-Anhängerin ist, mit ihrem Sohn in ein FKK-Camp fährt. Der Sohn ist total verschämt. Die Mutter läuft dort nackt herum und der Sohn in einem dicken Winteranorak. Irgendwann versucht die Mutter dem Sohn den Anorak gewaltsam auszuziehen. Das mißlingt grandios. In dem Camp ist aber auch ein älteres Mädchen (gepielt von einer volljährigen Schauspielerin), die den Sohn mit einigen Tricks und Rafinessen versucht dazu zu bewegen, dass er sich öffnet und seine Scham ablegt. Das funktioniert. In dem Zusammenhang vielleicht nicht ganz unrealistisch und aufschlußreich.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » So 9. Apr 2023, 13:35

der Film ist hier schon ausführlich besprochen

 
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2022

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von FKKler » So 9. Apr 2023, 13:41

Butterfly hat geschrieben:Ich glaube wie gesagt, dass sich jeglicher Zwang in diesen Dingen negativ auswirkt.

Wenn Du das weniger absolut als "auswirken könnte" schreibst, könnte ich Dir zustimmen. Die Auswirkungen sind sehr individuell und gehen meistens mit weiteren Erfahrungen und Erlebnissen einher. Google mal nach Amygdala, das ist der Teil im Gehirn, der solche Erfahrungen verarbeitet. Kinder werden auch oft zum Essen, zum Lernen, zum frühen Schlafen usw. gezwungen, nicht alles entwickelt sich traumstisch.

Zum Film: Ich bin mir sicher, dass es zum Film auch ein Drehbuch gibt und mit einem anderen Drehbuch auch ein anderer Film entsteht. ;-)

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » So 9. Apr 2023, 17:29

FKKler hat geschrieben:
Butterfly hat geschrieben:Ich glaube wie gesagt, dass sich jeglicher Zwang in diesen Dingen negativ auswirkt.

Wenn Du das weniger absolut als "auswirken könnte" schreibst, könnte ich Dir zustimmen. Die Auswirkungen sind sehr individuell und gehen meistens mit weiteren Erfahrungen und Erlebnissen einher.


Darauf können wir uns gern einigen. Diese Dinge wirken sich natürlich immer individuell verschieden aus. Ich bin jemand, der auf Zwänge i.d.R. sehr allergisch reagiert, ähnlich wie der Junge in dem Film.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste