Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Erziehung zum Naturismus?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3368
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von riedfritz » So 27. Aug 2023, 09:05

Wie oft hat sich denn die Gesellschaft seit dem Ende des 19.Jhdts schon verändert?
Ständig, jeden Tag!

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Arno » So 27. Aug 2023, 09:39

Was sich sehr verändert hat, ist die Intensität, über Sex zu sprechen. Das Internet bietet aufgrund der Anonymität einen Spielraum, den es früher nicht gab.
Die Folge? Nun, möglicherweise, eine Sexualpädagogin berichtete in einem Interview im Spiegel, dass die größte Angst von männlichen Jugendlichen sei, einen zu kleinen Penis zu haben…Diese Wahrnehmung kann eigentlich nur von Sozialen Medien im Internet stammen.
Dann FKK zu machen, also mit einer solchen Selbstwahrnehmung, ist sicher schwieriger, als noch vor 30 Jahren. Eine Sexualisierung der Nacktheit. Überspitzt formuliert: für diese Jungs bedeutet offensichtlich FKK = Penis begutachten lassen.
Umso wichtiger freilich, die Dinge via Erziehung klarzustellen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » So 27. Aug 2023, 09:51

riedfritz hat geschrieben:
Wie oft hat sich denn die Gesellschaft seit dem Ende des 19.Jhdts schon verändert?
Ständig, jeden Tag!


Das ist ja wohl etwas übertrieben. Man kann sagen, daß es ungefähr in jedem Jahrzehnt etwas typisches gibt, was es vorher noch nicht so gab. Und zwischen den Zeiten vor dem 1. Weltkrieg, danach, dann die sog. 20er, dann die Weimarer Republik, dann die Nazizeit, dann die neue Zeit mit dem Wirtschaftswunder und der Aufbauzeit, dann die 70er Jahre usw war das Leben ja wohl was ganz anderes als heute. Und so geht das von Jahrzehnt zu Jahrzehnt weiter. Meistens stellt man das erst fest, was so typisch war, wenn es eben nicht mehr so ist und schon etwas länger zurück liegt.

Trotzdem hatte sich an der FKK in diesen 100 Jahren bis in die 90er Jahre kaum etwas verändert. Außer daß eben diese asketischen Aspekte, wie Rauchverbot, vegetarische Ernährung, Alkoholverbot keine Rolle mehr spielen und das schon seit den 50er Jahren nicht mehr. Jedenfalls nicht in Verbindung mit der FKK. Um vegetarische Ernährung hat man sich in den 50ern oder 60ern überhaupt nicht mehr gekümmert, weil man froh war, endlich wieder genug zu essen zu haben. Und die vegane Ernährung ist auch erst in den letzten Jahren so in den Vordergrund gerückt, weil eben zu viele Leute zu dick geworden sind und sich alles um Bio und Nachhaltigkeit dreht. Wie schädlich das Rauchen ist, ist zwar schon lange bekannt, aber so in den 70ern oder 80ern hat sich auch kaum jemand darum geschert. Sogar in den Schulen gab es noch die Raucherecken. Heute fast undenkbar.

Ab den 50er Jahren eröffneten sich noch die vielen Reisemöglickeiten, die man vor dem Krieg nicht so kannte. Aber an der FKK änderte das auch nichts. Die Leute waren anfangs noch meistens in einem Verein, aber das änderte sich dann auch langsam. Trotzdem blieb die FKK immer gleich für alle Leute, die das machen wollten. Auch für die, die nie in einem Verein waren.

Das einzige, womit die FKK heute zu kämpfen hat, ist die Sexualisierung, die von den Medien ausgeht, dem übertriebenen Schönheitswahn und die Prüderie vor allem der jungen Leute, die sich durch all diesen Kram zu sehr unter Druck gesetzt fühlen. Die Älteren leiden da nicht so sehr darunter. Frauen fühlen sich zwar auch oft in oder nach den Wechseljahren zu dick oder sonstwie nicht mehr schön genug, aber wer die FKK kennt, weiß, daß das eben da keine Rolle spielt. Männern ist das eh alles egal. Nur jüngere haben teilweise ein Problem, wenn sie sich zu dick fühlen. Übergewicht ist eben heute ein generelles Problem, auch oft bei Kindern und Jugendlichen schon. Früher gab es das längst nicht so häufig.

 
Beiträge: 3044
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Konrad R. » So 27. Aug 2023, 09:55

Campingliesel hat geschrieben:Frauen fühlen sich zwar auch oft in oder nach den Wechseljahren zu dick oder sonstwie nicht mehr schön genug, aber wer die FKK kennt, weiß, daß das eben da keine Rolle spielt.

Das spielt auch am Textilstrand keine Rolle, wie ich auch in diesem Jahr wieder reichlich beobachten konnte.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » So 27. Aug 2023, 10:04

Arno hat geschrieben:Was sich sehr verändert hat, ist die Intensität, über Sex zu sprechen. Das Internet bietet aufgrund der Anonymität einen Spielraum, den es früher nicht gab.
Die Folge? Nun, möglicherweise, eine Sexualpädagogin berichtete in einem Interview im Spiegel, dass die größte Angst von männlichen Jugendlichen sei, einen zu kleinen Penis zu haben…Diese Wahrnehmung kann eigentlich nur von Sozialen Medien im Internet stammen.
Dann FKK zu machen, also mit einer solchen Selbstwahrnehmung, ist sicher schwieriger, als noch vor 30 Jahren. Eine Sexualisierung der Nacktheit. Überspitzt formuliert: für diese Jungs bedeutet offensichtlich FKK = Penis begutachten lassen.
Umso wichtiger freilich, die Dinge via Erziehung klarzustellen.


Das stimmt aber nicht. Das Problem mit dem zu kleinen Penis hatten viele früher auch schon. Und natürlich die Angst vor einer ungewollten Erektion. Gerade, wer z.B. in einem Sportverein war und sich nach dem Sport in einer Mannschaftsdusche ohne Kabinen geduscht hat, wurde von den anderen dann oft "begutachtet" und im schlimmsten Fall ausgelacht. Dazu brauchte man noch kein Internet. Auch in Schwimmbädern, wo es schon diese Gemeinschaftsduschen ohne Kabinen gab, kam das öfter vor. Und dann duschten die Leute eben mit Badekleidung, um dem zu entgehen.

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Arno » So 27. Aug 2023, 10:24

Campingliesel hat geschrieben:
Das stimmt aber nicht. Das Problem mit dem zu kleinen Penis hatten viele früher auch schon. Und natürlich die Angst vor einer ungewollten Erektion. Gerade, wer z.B. in einem Sportverein war und sich nach dem Sport in einer Mannschaftsdusche ohne Kabinen geduscht hat, wurde von den anderen dann oft "begutachtet" und im schlimmsten Fall ausgelacht. Dazu brauchte man noch kein Internet. Auch in Schwimmbädern, wo es schon diese Gemeinschaftsduschen ohne Kabinen gab, kam das öfter vor. Und dann duschten die Leute eben mit Badekleidung, um dem zu entgehen.


Das ist mE nur die halbe Wahrheit. Ja, ausgelacht wurde ich auch. Schon und vor allem vor der Pubertät. Da ging es aber nur um den reinen Vergleich und mein Penis sah deutlich anders aus. Was daran allerdings schlecht gewesen sein sollte, vor allem im Hinblick auf die Sexualität, war nie ein Thema.

Im Internet wird da ganz anders diskutiert. Wenn zB sich junge Frauen über Fremdscham beim FKK austauschen, muss manN sich nicht wundern, dass Jungs Eine Scham entwickeln, dass ihr Penis zu klein sein könnte und deswegen FKK gerade nicht machen. Das ist eine Facette des Schöhnheitswahns, was wiederum „Sexualisierung der Nacktheit“ bedeutet.

Der guten Ordnung halber: junge Männer diskutieren natürlich genauso über die Attraktivität von Frauen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » So 27. Aug 2023, 14:52

@ Arno

Wieso wurdest du schon vor der Pubertät ausgelacht? Diese haben wohl nicht gewußt, daß ein Penis vom Babyalter bis vor der Pubertät kaum größer wird. Dadurch wirkt er natürlich bei einem Jungen kurz vor der Pubertät besonders klein. Das liegt am Größenverhältnis zum Körper. Aber das heißt gar nichts, wie er dann im Erwachsenenalter aussieht. Viele wissen auch nicht, daß es dann noch den Unterschied zwischen einem Blut- und Fleischpenis gibt. Blutpenisse wirken im Normalzustand immer sehr klein, Fleischpenisse eher sehr groß.

Wer mit der FKK aufwächst und eben auch Jugendliche im Pubertätsalter miterlebt, der weiß das und braucht sich darüber keine Gedanken zu machen. Deshalb gibt es bei der FKK normalerweise auch keine Probleme wegen der Pubertät.

Ich habe das diesmal im Urlaub so schön sehen können. Ich mußte direkt schmunzeln. Mir kamen drei Jungs entgegengelaufen, schön nebeneinander. Der jüngste war sicher schon 12 oder so, aber eben noch deutlich nicht in der Pubertät. Er sah eben aus wie alle kleinen Jungs. Beim mittleren sah man schon ein bißchen Haare, und war wohl ganz am Anfang des Wachstums, aber eben nicht mehr das kindliche Aussehen. Beim größten, der so ca 16 war, war es vielleicht noch nicht ganz ausgewachsen, aber schon deutlich männlich. Und sie genierten sich keine Spur! Für sie war das total natürlich. Und der jüngste konnte so sehen, wie es sich in den nächsten Jahren entwickeln wird. Der hat dann sicher auch keine Probleme damit. Und wenn das 3 Brüder waren, brauchten die Eltern bestimmt nichts mehr zu erklären!
Und so war es zu meiner Jugendzeit auch. Jeder konnte sehen, wie die wenig Älteren sich nach und nach entwickeln und es war einfach selbstverständlich. Keiner versteckte es unter Badeklamotten. So einfach und natürlich war das.

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Arno » Mo 28. Aug 2023, 09:11

Campingliesel hat geschrieben:@ Arno

Wieso wurdest du schon vor der Pubertät ausgelacht? Diese haben wohl nicht gewußt, daß ein Penis vom Babyalter bis vor der Pubertät kaum größer wird. Dadurch wirkt er natürlich bei einem Jungen kurz vor der Pubertät besonders klein. Das liegt am Größenverhältnis zum Körper. Aber das heißt gar nichts, wie er dann im Erwachsenenalter aussieht. Viele wissen auch nicht, daß es dann noch den Unterschied zwischen einem Blut- und Fleischpenis gibt. Blutpenisse wirken im Normalzustand immer sehr klein, Fleischpenisse eher sehr groß.



Grundsätzlich Zustimmung.

In meinem Fall war es anders - wie schon in meiner Vorstellung geschrieben hatte ich einen buried penis, so dass ich eben schon vor der Pubertät im Vergleich zu gleichaltrigen Jungs sehr deutliche Unterschiede ergaben. Und der Volksmund sagt (1) Kinder sind grausam und (2) wer den "Schaden" hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Arno » Mo 28. Aug 2023, 09:15

Campingliesel hat geschrieben:@ Arno

Mir kamen drei Jungs entgegengelaufen, schön nebeneinander. Der jüngste war sicher schon 12 oder so, aber eben noch deutlich nicht in der Pubertät. Er sah eben aus wie alle kleinen Jungs. Beim mittleren sah man schon ein bißchen Haare, und war wohl ganz am Anfang des Wachstums, aber eben nicht mehr das kindliche Aussehen. Beim größten, der so ca 16 war, war es vielleicht noch nicht ganz ausgewachsen, aber schon deutlich männlich. Und sie genierten sich keine Spur! Für sie war das total natürlich. Und der jüngste konnte so sehen, wie es sich in den nächsten Jahren entwickeln wird. Der hat dann sicher auch keine Probleme damit. Und wenn das 3 Brüder waren, brauchten die Eltern bestimmt nichts mehr zu erklären!


Und genau das ist ein gutes Beispiel, wie Erziehung durch Vorbild/Vorleben funktionieren kann. Die Eltern nehmen ihre Kinder mit zum FKK, die Kinder lernen ohne das es eine besondere Aufforderung bedarf, wie der Körper sich entwickeln wird, dass es Unterschiede gibt und dass diese Unterschiede kein Grund sein müssen, sich zu schämen - bei Jungs wie bei Mädchen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4255
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von ynda » Mo 28. Aug 2023, 11:56

Arno hat geschrieben:Und genau das ist ein gutes Beispiel, wie Erziehung durch Vorbild/Vorleben funktionieren kann.

So ist es, Kinder erlernen ihr künftiges Verhalten in erster Linie von ihren Eltern. Was die Vorleben und
für richtig empfinden wir nach gemacht.
Nicht selten merken Kinder dann als Jugendliche was da falsch läuft und kritisieren ihre Eltern auch, machen
es anders oder wenden sich gar von ihnen ab. Aber wie viele, und bei allem was schief läuft???
Meine Eltern haben mir z.B. beigebracht, und auch streng darauf geachtet, sich nie über andere lustig zu machen.
Jeden so anzunehmen wie er nun mal aussieht. Egal welche Hautfarbe, egal welche Figur, egal welche Religion,
oder was auch immer. Das jeweilige Verhalten, sein Charakter sind der Maßstab.
Und meine Eltern waren keine FKKler, allerdings hatten sie mir richtig erklärt was FKK ist, als ich sie mal danach fragte
und Nacktheit nicht verurteilt, auch wenn sie selber uns Kindern gegenüber nie nackt waren.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste