Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 03:40

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Mixed Zones

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1120
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Alter: 56

Re: Mixed Zones

Beitrag von Pullover » Di 25. Jul 2023, 20:47

Mandragora hat geschrieben:... in dieser Plörre gehe ich nicht mehr baden.


Welche Plörre? - Im Wasser des Zieselsmaar ist organische Leben nicht möglich, das spricht eher für die Wasserqualität. Überall sind Duschen, dass man die Braunfärbung auf der Haut leicht abwaschen kann.

---

Liebe Grüße, Wilhelm.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 559
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Mixed Zones

Beitrag von Mandragora » Di 25. Jul 2023, 21:30

Ja, das Wasser ist so giftig, dass darin nichts leben kann, ich finde nicht, dass das für die Wasserqualität spricht.
Man stinkt nach dem Baden derart nach Rost, das geht auch mit mehrmaligem Duschen mit Seife o.ä. nicht weg, die Verfärbungen sind nicht abwaschbar, das muss herauswachsen.
Überall an den Nagelrändern oder bei verhornter Haut verfärbt es sich nicht braun, sondern schwarz, mit waschen ist dem nicht beizukommen.
Das Zieselsmaargelände ist sehr schön, aber in dieser Brühe gehe ich nicht mehr baden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4900
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Mixed Zones

Beitrag von Hans H. » Di 25. Jul 2023, 22:30


 

Re: Mixed Zones

Beitrag von Hannes » Di 25. Jul 2023, 23:01

Konrad R. hat geschrieben:Auf Römö, so habe ich es erfahren, wurde allerdings von Touristen (woher die wohl kamen?) oft nach einem FKK-Strand gefragt, bis schließlich einer ausgewiesen wurde.


Ja, das ist wieder typisch deutsch! Manchmal schäme ich mich dafür Deutscher zu sein :oops:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Mixed Zones

Beitrag von BOeinNackter » Mi 26. Jul 2023, 13:22

Ich finde die Idee von Mixed Zonen nicht schlecht. Sie önnten Gelegenheit bieten, dass Menschen, die Nacktheit Anderer erstmal akzeptieren, sich daran gewöhnen könnten, unter Nackten zu sein. Es ist nicht unbedingt ein Problem, wenn sie interessiert gucken. Die vor Blicken geschützten FKK-Bereiche sind aus einer Not, angesichts der mangelnden Akzeptanz entstanden. Sie haben dann dazu geführt, dass Nackte immer noch auf diese, leider viel zu seltenen, Gelegenheiten verwiesen werden, Menschen von einem FKK-Gelände erwarten, dort vor Blicken Fremder geschützt zu sein und sogar meinen, sie dürften ihre Nacktheit niemandem Bekleideten zumuten. Solche Entwicklungen der Nacktkultur könnten langsam verschwinden.
Die Nacktwanderer haben mit diesen Vorstellungen gebrochen. Es gibt keine eingezäunten Nacktwanderwege. Immerhin gibt es welche mit Warnschildern.
Es wäre doch schön, wenn die Mixed Zonen dazu führen würden, irgendwann Grenzen aufzuheben.
Leider gibt es zu Erlaubnissen von Oben ohne in Bädern schon eine Menge Empörung. Ich hoffe, es gibt Frauen, die das Recht nutzen. Frauen haben damit ja ein besonderes Problem, weil einer Frau, die sich nicht anständig anzieht immer noch eine Mitschuld an sexuellen Übergriffen gegeben wird. Es muss klar sein, dass solche Auffassungen nicht unwidersprochen bleiben und auf keinen Fall wirken dürfen.
Nackte Männer gelten nur schnell als Exhibitionisten. Auch darüber sollte in Medien mehr Aufklärung stattfinden. Auch die Betreiber solcher Bäder könnten einen Beitrag zur Aufklärung leisten. Es ist gut, wenn solche Entwicklungen öffentlich diskutiert werden. Die FKK-Vereine sind leider kaum gewohnt, sich für solche offenen Gespräche stark zu machen, auch eine Folge der Existenz im Verborgenen.

 

Re: Mixed Zones

Beitrag von Hannes » Mi 26. Jul 2023, 13:36

@ BOeinNackter

Schöner Beitrag - Danke und ich stimme dir voll und ganz zu.
Auch ein Grund, warum ich so gerne auf dem Naturistenweg wandere...
Und auch dort dürfen Bekleidete gehen und tun das auch...man trifft sich trotzdem freundlich auf Augenhöhe - das ist schön!

Leider gibt es hier nur zwei offizielle Naturistenwege.
Ich wäre dafür, dass es in jedem Bundesland mindestens einen geben sollte, dann wäre auch für die Abwechslung gesorgt ;)

Na ja und die Mutigen gehen ja auch andere Wege...

 

Re: Mixed Zones

Beitrag von Hannes » Mi 26. Jul 2023, 15:04

noch ein Nachtrag zu dem Beitrag von BOeinNackter:
Die "Warnschilder" gibt es auf beiden Naturistenwegen nicht (mehr)!
In Undeloh hat es sie nie gegeben und im Harz sind sie auch verschwunden!
Dort sind leider auch die Markierungen teilweise nicht mehr erkennbar oder die Pfeile auf gelbem Papier liegen im Gras...
Ich bin Ende Mai dort gewandert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Mixed Zones

Beitrag von regenmacher » Mi 26. Jul 2023, 15:19

Hannes hat geschrieben: Leider gibt es hier nur zwei offizielle Naturistenwege
Das ist sooo nicht ganz richtig - zumindest ist es mißverständlich ausgedrückt. In den Fällen, in denen die Behörden über organisierte Nacktwanderungen im freie Gelände informiert werden, sind die benutzten Wege temporär ja auch so etwas wie "offizielle Nacktwanderwege"

Hannes hat geschrieben:Na ja und die Mutigen gehen ja auch andere Wege...
Die gute Nachricht: Eines besonderen Mutes bedarf es heutzutage nicht mehr.

BOeinNackter hat geschrieben:Leider gibt es zu Erlaubnissen von Oben ohne in Bädern schon eine Menge Empörung.
Och - das mit der Empörung hält sich in Grenzen. Dort wo es sie gegeben hat, ist sie in kürzester Zeit wieder abgeklungen.

BOeinNackter hat geschrieben:Ich hoffe, es gibt Frauen, die das Recht nutzen. Frauen haben damit ja ein besonderes Problem, weil einer Frau, die sich nicht anständig anzieht immer noch eine Mitschuld an sexuellen Übergriffen gegeben wird. Es muss klar sein, dass solche Auffassungen nicht unwidersprochen bleiben und auf keinen Fall wirken dürfen.
Wir dürfen darauf vertrauen, dass sich betroffene Frauen schon zur Wehr setzten können.

BOeinNackter hat geschrieben:Die FKK-Vereine sind leider kaum gewohnt, sich für solche offenen Gespräche stark zu machen, auch eine Folge der Existenz im Verborgenen.
Och - sagen wir mal so: Mir sind da schon einige Vereine bekannt, die sich für eine größere "Sichtbarkeit" der FKK-Idee einsetzten - durchaus im wohlverstandenem eigenen Interesse, Zum Beispiel der GNG. in dessen Vorstand sitzt ein Wilfried - der bis vor kurzem Präsident des DFK war (puistolla hätte geschrieben: "Obernackte"). Aber auch im weiteren Vereinsbereich geht es nie darum "im Verborgenen", sondern "im Geschützen", "im Abgegrenzten" zu sein.

.

 

Re: Mixed Zones

Beitrag von Hannes » Mi 26. Jul 2023, 15:24

regenmacher hat geschrieben:Die gute Nachricht: Eines besonderen Mutes bedarf es heutzutage nicht mehr.


Bei mir schon!
Zumindest dann, wenn ich alleine unterwegs bin.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Mixed Zones

Beitrag von regenmacher » Mi 26. Jul 2023, 15:32

Hannes hat geschrieben: Die "Warnschilder" gibt es auf beiden Naturistenwegen nicht (mehr)! In Undeloh hat es sie nie gegeben und im Harz sind sie auch verschwunden!
Im Falle des Hatzes wird das wohl auch daran liegen, dass Touristen die Schilder als "Andenken" schon mal "mitgehen" lassen. Das Motiv auf den "Warnschildern" stammt übrigens von einem schwedischen Zeichner, der mir schon früh wegen seines Humors auffiel - der damalige Gastwirt, der dort den Weg initiierte, hat das Motiv übernommen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste