Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 04:34

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 29. Jul 2020, 22:45

Kantianer hat geschrieben:Wie kann man dem Faden, mit der vollkommen destruktiven Frage,
welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK

von den vorauseilenden Gedanken, es wird ja alles untergehen, befreien.

Denn eine Vielzahl der Beiträge, reiben sich an der guten alten Zeit in der ehemaligen DDR. Das es in der Bundesrepublik auch schon bessere Zeiten gegeben hat. Es wird hochgehalten, was man in der Vergangenheit schon alles zum Erhalt der Freikörperkultur beigetragen hatte.

Nur wer so argumentiert, begibt sich in die Rolle eines Totengräbers in spe.

Wer es da nicht besser in dem Sinn von

Wie kann „Freikörperkultur“ einen neuen Aufschwung bekommen?

zu überlegen, wie erhalten wir die Freikörperkultur.


Das ist eine gute Frage. Aber die einzige Antwort wird wahrscheinlich keiner hören wollen.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mi 29. Jul 2020, 22:49

weil es die einzige antwort nur für dich gibt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4899
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mi 29. Jul 2020, 23:10

Campingliesel hat geschrieben:Dieser "Boom" entwickelte sich also hauptsächlich um Berlin herum. Da könnte ich mir auch das mit dem nackten Schulbaden vorstellen.
Nein, der mir bekannte Fall war einige hundert Kilometer weit von Berlin entfernt im Süddeutschen Raum.
Aber das ist ja klar: Wenn Wikipedia etwas über Berlin schreibt, dann gab es das für Dich auch nur in Berlin...
Aber das ist ein Neben-Thema, das uns hier nicht weiterhilft. Dabei ging es ja nur um die Feststellung, dass es mehrfach ein Auf und ein Ab gegeben hat.
Dein weiterer Beitrag bestätigt genau, was ich geschrieben hatte: die explosionsartige Zunahme der Plätze ab Mitte der 1960er Jahr hat natürlich dazu geführt, dass es in den 1970er und 1980er Jahren erheblich mehr Plätze gab, als in den 1960er Jahren. Das hatte ich geschrieben und das wird mit dem von Dir zitierten Hinweis genau bestätigt. Und das widerlegt die Aussage, dass seit den 1920er Jahren bis Ende der 1980er Jahre alles konstant gleich geblieben sei. Gegen diese falsche Behauptung war mein Hinweis gerichtet.

 
Beiträge: 200
Registriert: 28.08.2010
Wohnort: Altbayern
Alter: 71

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Kantianer » Do 30. Jul 2020, 09:57

Geduld ist ein Baum, dessen Wurzeln bitter, des Frucht aber sehr süß ist.
Persisches Sprichwort


Dieses alte Sprichwort hat selbst in unserer Zeit noch Gültigkeit, wenn wir es in die moderne Sprache übertragen.

Was hilft es uns das weiter wenn wir immer in der Vergangenheit graben, die nur der Vorstellung entspringt.

Nehmen wir Obstgehölze, speziell Apfelbäume, zum Vorbild. Kennen wir einen Baum, dessen Früchte, sehr schön aussehen, die einen wunderbaren Duft ausstrahlen, einen hervorragend Geschmack usw. haben, werden wir nicht an die Wurzeln des eigenen Baumes gehen.

Nein wir werden versuchen Edelreiser zu bekommen, dass wir in der Zukunft, vom gleichen Baum [-Freikörperkultur-] Früchte von höherer Qualität ernten können.

Nicht umsonst hat der Gärtner hat dafür einen bezeichnenden Begriff „in Kultur nehmen“.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 30. Jul 2020, 10:24

@ Hans H.

Und das widerlegt die Aussage, dass seit den 1920er Jahren bis Ende der 1980er Jahre alles konstant gleich geblieben sei. Gegen diese falsche Behauptung war mein Hinweis gerichtet.


Entweder hast Du nicht genau gelesen oder es einfach noch immer nicht verstanden, was ich geschrieben habe.
Ich habe nicht geschrieben, daß seit den 1920er Jahren bis Ender der 1980er Jahren "alles" konstant geblieben ist, sondern lediglich die Tatsache, daß in all der Zeit die Jugend keinerlei Probleme bei und wegen der FKK hatte und deshalb so massenweise weggeblieben wären wie es seit 30 Jahren zu beobachten gab. Nur darum ging es mir!

Bei diesem Problem spielte es auch keine Rolle, ob man nun ca ab den 70ern offener darüber gesprochen hat oder nicht, wann genau der große Boom begonnen hat, was sich ab den 20ern bis zum Krieg abgespielt hat und wo usw. usw.

Wichtig ist allein die Frage, warum ziemlich genau seit 30 Jahren die Jugend und ihr Nachwuchs der FKK weitgehend den Rücken gekehrt hat und warum früher, also vor 1990 nicht die Älteren so ab 50 - 60 in der Überzahl waren, sondern damals die jungen Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Ich habe gestern richtig gestaunt, daß durch die Ferienzeit hier an unserem Strand mal 7 Kinder zu sehen waren, die ca bis zu 10 - 12 Jahre alt waren. Wahnsinn!

Solche Diskussionen wie hier im Forum darüber, was FKK ist und nicht ist, was dazu gehört und was nicht, gab es früher auch nirgends. Jeder, der FKK machen wollte, tat es eben einfach und wußte auch, worum es geht. Daher kommt auch der Spruch: "Über FKK braucht man doch nicht zu diskutieren, das machen wir einfach."
Es gab ja auch keinerlei Einflüsse wie die sexuellen Medien, über die man sich ernsthaft Gedanken machen mußte. Und es gab ja auch keinen spürbaren Rückgang während den ganzen 90 Jahren seit Beginn. (mal abgesehen von den Kriegszeiten) Auch wenn sich manche Kleinigkeiten geändert haben, wie z.B. die anfänglichen strengen Regeln in den Vereinen bei der Ernährung (Vegetarismus) und Alkoholverbot. Das Sportliche gehört zwar immer noch dazu, aber mit einem anderen Aspekt.

Aber der wichtigste Grundsatz, daß bei der Nacktheit der FKK kein Bezug zur Sexualität besteht, galt immer. Und zwar eben bis die Sexualisierung anfing.
Wie man in den neuen BL sieht, hatte der Rückgang auch gar nichts mit der Vereinsmüdigkeit zu tun, weil es dort keine Vereine gab.
Wer das nicht sieht und kapiert, ist eben einfach blind oder hat keine Ahnung, daß es Zeiten gab, wo das anders war. Die heute 30 - 40 jährigen z.B. können sich das oft nicht mehr vorstellen. Oder wollen davon nichts mehr wissen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 30. Jul 2020, 10:42

Hans H. hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Dieser "Boom" entwickelte sich also hauptsächlich um Berlin herum. Da könnte ich mir auch das mit dem nackten Schulbaden vorstellen.
Nein, der mir bekannte Fall war einige hundert Kilometer weit von Berlin entfernt im Süddeutschen Raum.
Aber das ist ja klar: Wenn Wikipedia etwas über Berlin schreibt, dann gab es das für Dich auch nur in Berlin...
Aber das ist ein Neben-Thema, das uns hier nicht weiterhilft. Dabei ging es ja nur um die Feststellung, dass es mehrfach ein Auf und ein Ab gegeben hat.
Dein weiterer Beitrag bestätigt genau, was ich geschrieben hatte: die explosionsartige Zunahme der Plätze ab Mitte der 1960er Jahr hat natürlich dazu geführt, dass es in den 1970er und 1980er Jahren erheblich mehr Plätze gab, als in den 1960er Jahren. Das hatte ich geschrieben und das wird mit dem von Dir zitierten Hinweis genau bestätigt. Und das widerlegt die Aussage, dass seit den 1920er Jahren bis Ende der 1980er Jahre alles konstant gleich geblieben sei. Gegen diese falsche Behauptung war mein Hinweis gerichtet.


" Es entwickelte sich also hauptsächlich um Berlin herum" heißt ja nicht "ausschließlich". !!!!

Man sollte eben nicht immer so "schwarzweiß" denken, also nicht "immer", "nie" , "alles", "nirgends" usw!

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 30. Jul 2020, 10:53

Kantianer hat geschrieben:
Geduld ist ein Baum, dessen Wurzeln bitter, des Frucht aber sehr süß ist.
Persisches Sprichwort


Dieses alte Sprichwort hat selbst in unserer Zeit noch Gültigkeit, wenn wir es in die moderne Sprache übertragen.

Was hilft es uns das weiter wenn wir immer in der Vergangenheit graben, die nur der Vorstellung entspringt.

Nehmen wir Obstgehölze, speziell Apfelbäume, zum Vorbild. Kennen wir einen Baum, dessen Früchte, sehr schön aussehen, die einen wunderbaren Duft ausstrahlen, einen hervorragend Geschmack usw. haben, werden wir nicht an die Wurzeln des eigenen Baumes gehen.

Nein wir werden versuchen Edelreiser zu bekommen, dass wir in der Zukunft, vom gleichen Baum [-Freikörperkultur-] Früchte von höherer Qualität ernten können.

Nicht umsonst hat der Gärtner hat dafür einen bezeichnenden Begriff „in Kultur nehmen“.


Wenn man bei deinem Beispiel mit den Äpfeln bleibt, so ist es ja bekannt, daß man wieder auf alte Sorten, die nicht so überzüchtet wurden, zurückkommt. Ebenso in der Landwirtschaft kommt man in manchen Dingen wieder auf alte Erfahrungen zurück, z.B. weg von der Massentierhaltung in engen Ställen auf die Weidehaltung. Auch wenn der Ertrag nicht ganz so hoch ist, aber die Tiere sind in jedem Fall gesünder.
Und deshalb ist es in manchen Dingen, die heute total schieflaufen, wichtig, daß man mal in die Vergangenheit schaut, was da wohl besser war und warum. Nur aus der Vergangenheit kann man lernen, egal, ob das früher schlechter war oder ob es besser war.
Und bei der FKK war es eben einfach deutlich besser als heute. Da kann man drehen und wenden wie man es will, es kommt keine andere Schlußfolgerung heraus. Vorausgesetzt, man kennt den Unterschied.
Auch hier gibt es kein "alles" oder "gar nichts".
Der Spruch "früher war wohl alles besser" ist daher auch Unsinn.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 30. Jul 2020, 11:58

@ Eule

Ebenso gab es in den 1970er-Jahren nicht so viele Flächen, wo sich außerhalb der Vereinsgelände nichtorganisierte FKK'ler sich unbekleidet bewegen konnten.


ACH? Auf einmal? Wenn ich das bisher geschrieben habe, dann hieß es gleich, daß es schon wer weiß wieviele davon gegeben haben soll, von denen ich ja angeblich keine Ahnung haben soll. Außerdem hat das gar nichts damit zu tun.

Es mag ja sogar sein, da damals einige vereinsmüde waren und irgendwo einen Baggertümpel entdeckt haben, wo es sich ohne Verein gut nackt baden ließ. Oder am Meer irgendeine einsame Bucht oder ein Stück freier Strand.

Aber es waren sicher nicht so viele Jugendliche, daß gleich ganze Generationslücken entstanden sind. Auf FKK-Campingplätzen war jedenfalls davon nichts zu merken. Im Gegensatz zu den letzten 20 Jahren. Und da kann dein DFK schreiben, was er will. Die waren da wohl nie.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 30. Jul 2020, 12:18

guenni hat geschrieben:weil es die einzige antwort nur für dich gibt.


Anscheinend weißt Du ganz genau, was ich meine.

Ne, ich bin nicht die einzige, die das erkannt hat. Nur schreibe ich es halt vielleicht am häufigsten.
Und hören will es keiner, weil sie anscheinend Angst haben, daß man ihnen irgendwas wegnehmen will, ohne dem sie wohl nicht mehr leben können oder sich nicht vorstellen können, das mal wegzulassen. Jedenfalls am FKK-Platz.

Mit der Sexualiserung ist ja auch der Punkt gemeint, daß der nackte Körper immer nur aus dem sexuell perfekten Standpunkt betrachtet wird und daß sich deshalb viele nicht FKK zu machen trauen. Vor allem Frauen nicht. Die einen, weil sie eben nicht diesen perfekten Körper haben und die anderen, die den haben und deshalb Angst haben, nur als Lustobjekt betrachtet zu werden.

Und die anderen, die genau das wissen, daß der sexuelle Aspekt so furchtbar wichtig ist, bleiben lieber weg, weil sie damit nichts zu tun haben wollen. Was ich aber auch nicht richtig finde, denn dadurch wird es nicht besser. Sie sollten lieber hingehen und mit gutem Beispiel vorangehen, damit die anderen, nämlich die Sexualisierten, merken, daß ihr Verhalten fehl am Platze ist und was eigentlich unerwünscht ist. Oder daß diese eben das woanders machen sollen. (Swinger-Clubs, u.ä.)

Ziel sollte sein, daß die FKK wieder genauso familienfreundlich wird wie sie immer war und daß niemand gezwungen wird, wegen irgendwas und irgendwo wegschauen zu müssen, was man nicht sehen will. Denn dann ist es eh zu spät, wenn man wegschauen muß. Dazu muß man ja erst mal was gesehen haben, was da nicht sein soll.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Registriert: 06.07.2016
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe (NRW)
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: G E S P E R R T
Alter: 71

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Waldindianer » Do 30. Jul 2020, 12:30

Ich selbst bin als nicht organisierter FKK'ler in den 1990ern immer gerne nach Norderney gefahren und habe mich östlich des offiziellen FKK-Strandes niedergelassen und meine FKK-Spaziergänge entlang der Wasserkante gemacht, bis dann irgendwann das Ozonloch kam. Dann hieß es: "Schützt euch vor der Sonne". Dann hat die globalisierte Textilindustrie zugeschlagen und die ursprünglich kurzen Hosen der Männer in knielange Schlappen umgewandelt, während die Damen der Schöpfung sich durchgesetzt haben und im Gegensatz zu vorher die ursprünglich verpönten "Heissen Höschen" legalisiert haben.
Im Rahmen der Flüchtlingsmigration auch schon vor Merkels Spruch "Wir schaffen das" kamen immer mehr Migranten aus den islamischen Ländern nach Deutschland. Damit diese dann keinen Kulturschock bekommen, hat man sich angepasst. Ich habe festgestellt, dass dann auch Deutsche mit T-Shirt und langer kurzer Hose in das Wasser gegangen sind. Das krasseste, was ich erlebt habe, war eine Frau moslemischen Glaubens mit ihrer schwarzen Burka im Wasser.
Warum gelingt den FKK-Anhängern eigentlich nicht, was den Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuellen, Diversen und was auch immer gelungen ist. Während diese Regenbogen-Anhänger sich politisch durchgesetzt haben, muss sich die verschwindend kleine FKK-Gesellschaft verstecken oder sich in selbst gewählte Konzentrationslager verkriechen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste