Aktuelle Zeit: Sa 27. Sep 2025, 19:51

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 3736
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von Konrad R. » So 10. Aug 2025, 22:27


Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.08.2021
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von Katirider » Mo 11. Aug 2025, 06:54

Ich verstehe das Thema nicht.
Nackt schlafen ist so schön und angenehm, da gibt es für mich keine anderen Optionen.

 
Beiträge: 34
Registriert: 27.02.2024
Wohnort: Erfde
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 36

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von Nackter_Koch » So 17. Aug 2025, 16:54

Egal ob Sommer oder Winter, ich schlafe nackt. Kann mir garnicht vorstellen, es anders zu machen.

 
Beiträge: 19
Registriert: 17.08.2025
Wohnort: Fürth
Geschlecht: Paar
Alter: 46

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von Jüüüürgen » So 17. Aug 2025, 16:58

hab schon sehr früh damit angefangen. Also ohne Schlafanzug zu sein. Und inzwischen hab ich so gut wie alle davon überzeugen können. Ist einfach schön, praktisch, normal für uns.

 
Beiträge: 28
Registriert: 19.09.2016
Wohnort: Reutlinger Alb, bei Gammertingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von Rudi » So 17. Aug 2025, 17:03

So geht es mir auch - natürlich wird nackt geschlafen!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Registriert: 30.07.2017
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von hemmerling » Do 11. Sep 2025, 08:35

Es gibt ja auch Argumente gegen Nacktschlafen

1.
PRO Pyjama ( Hemd, Hose )
Wenn man schwitzt, geht der Schweiss in den Pyjama.
Den kann man ja häuifger und leichter wechseln als die gesamte Bettwäsche.
Schwitzen kann man nicht nur im Hochsommer, sondern auch, wenn man z.B. wie ich eine Wärmflasche im Bett hat.

2.
PRO Hose ( Unterhose, Boxer-Shorts, Slip, Pyjama-Hose )
Man vermeidet den berühmten "Bremsstreifen" auf dem Bettlaken über der Matratze, wenn man eine Hose anbehält.
Die speziell Männer leicht und häufig produzieren.
Besondere Körperreinigung vor dem Schlafengehen ist damit erforderlich, ich meine damit nicht "Duschen", "Aufs Klo gehen", sondern WIRKLICH "Bremsstreifen vermeiden" durch besondere Reinigung nach dem letzten Klogang.
Sonst wirklich-häufige Wechsel bzw. Wäsche des Bettlakens nötig...

3.
PRO Oberbett, Schlafdecke, Decke.
Wenn Ihr "nackt" schlaft, tja aber dann habt Ihr trotzdem ein Oberbett oder sonstwie eine Decke über Euren Beinen und Oberkörper?
Tja das gibts seit Menschen zivilisiert sind, also sicher nicht nur 10.000 Jahre, sondern 100.000 Jahre. Früher wars eben ein Fell.
Aber wieso ist das dann noch "nackt schlafen", ein Unterschied zwischen dem Stoff eines Pyjamas und eines Oberbetts kann es ja nicht sein.
Zumal z.B. ich mich wie in einem Schlafsack einkuschele in einen Schlafsack.
Ich habe sogar ausser im Hochsommer eine "Wärmflasche" an meinen Füssen, unter der Bettdecke, damit ich keine kalten Füsse bekomme.

4.
PRO Schlafsack bei Camping
Die untergelegte Matratzen-Rolle sorgt für thermische Isolation vom Boden und macht das Liegen etwas "weicher", der Schlafsack hält einen "warm".

5.
PRO: Einschlafen in gemäßigter Klimazone ( Mitteleuropa,..)
Es fällt Menschen leichter einzuschlafen, wenn Umgebungstemperatur zum Körper ( also im Bett, unter einem Oberbett und gar mit Pyjama an ) relativ hoch ist, also nahe der Körpertemperatur.
Wer friert, wird wohl kaum leicht einschlafen

6.
PRO: Schlafen bei offenem Fenster in gemäßigter Klimazone ( Mitteleuropa,..)
Viele Menschen schlafen gern "bei offenen Fenster", um Frischluft zu bekommen.
Da geht dann aber leicht die Zimmertemperatur herunter.
Am Kopf wird die Kühle noch als angenehm empfunden, aber nicht am restlichen Körper.

7.
PRO: Energiekosten sind höher ( in gemäßigten Kimaozonen, also Mitteleuropa,..) , wenn man nackt schläft, weil dann ja die Zimmertemperatur durch Heizung angehoben werden muss, damit ein Wohlgefühl sich einstellt.

8.
Speziell (7) gilt auch für "nackt zu Hause in der Wohnung sein", also auch beim Essen, im Wohnzimmer, die Kinder beim Spielen.
Draussen im Garten, ob man als Mann einen Badehosen-Slip anhat bzw. Frau einen Bikini oder nicht, das ändert nichts daran ob einem "kalt" ist oder es angenehm warm ist.

Ist hier wirklich jemand, der gern im Garten bibbert aufgrund der Kühle, um unbedingt nackt zu sein?
Wenn bei herbstlichen Temperaturen ein Sitzen oder gar Arbeiten im Garten angenehm ist, solange man Klamotten anhat?

Wer bibbert gerne zuhause?
Oder wegen seiner FKK-Zuhause-Einstellung, dreht die Heizung voll auf ( was nicht sein müsste wenn auch nur Pyjama oder Hemd und Hose angezogen ist )?

9.
Speziell in heissen Klimazonen ( Afrika, Mittelamerika, Asien ) ist natürlich alles ganz anders, was die Umgebungstemperatur beim Schlafen betrifft.
Bloss... FKK ist eine europäische Bewegung von Anfang des 20. Jahrhunderts, keine Bewegung die aus "heissen" Ländern kommt.

So jetzt Ihr :-)
Grüße
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Registriert: 30.07.2017
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von hemmerling » Do 11. Sep 2025, 08:52

1)
hemmerling hat geschrieben:Zumal z.B. ich mich wie in einem Schlafsack einkuschele in einen Schlafsack.
Ich habe sogar ausser im Hochsommer eine "Wärmflasche" an meinen Füssen, unter der Bettdecke, damit ich keine kalten Füsse bekomme.

Ich meinte:
Zumal z.B. ich mich im Bett mit meinem Oberteil wie in einem Schlafsack einkuschele.

2)
Argument 1 vom vorherigen Beitrag steht scheinbar im Widerspruch zu den folgenden Argumenten.
Aber eben nur scheinbar.

3)
Zusatzbemerkung:
Ich vermute ( grobe Schätzung ), dass die Zimmertemperatur bei Nacktschlafen mindestens 5 Grad Celisus wärmer sein muss, als bei Schlafen mit Pyjama und Oberbett / Schlafdecke ect.
Ähnliches gilt für "Nackt tagsüber zuhause sein".

Nach der Energiekrise ( die erste war die Erdölkrise 1973 ) muss man ja einfach mal kaufmännisch rechnen.

Wir reden ja nicht vom Hochsommer wo es im Juli/August mal 30 Grad drausen warm ist, und die wärme Luft auch in die Wohnungen eindringt.
Wobei wir ja wissen, traditionelle Bauten in Regionen mit warmen Klima sind häufig so gebaut, also z.B. keine oder winzige Fenster, dass dort gerade keine Wärme in die Bauten hereinkommt...

Meine Wohnungs-Heizung ist fast nur im Dezember-Februar in Betrieb ( also nur in den Monaten wird mal der Heizkörper im Wohnraum "aufgedreht" ), und ich zahle dafür "mehr als genug"...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Registriert: 30.07.2017
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von hemmerling » Do 11. Sep 2025, 09:13

1)
Wenn und weil ich doch mal nackt in der Wohnung rumsitze,
am PC z.B. schon ausgezogen, mentale Einstellung bald zu duschen, aber ein spannender Chat oder Online-Artikel hält mich noch gefesselt am PC...
lege ich, wegen Argument (2) immer ein Handtuch unter....
ehrlich gesagt ist dauerhaft ein Handtuch auf nicht abwaschbaren Stühlen.
Besser ist besser.

Ihr seht, auch ich kann nackig in der Wohnung sein...

2)
Nackt mit der Familie oder gar mit Freunden nackt in der Wohnung sein ( also Fokus nicht aufs Schlafen ),
kann auch heissen, dass alle Anwesenden zwar z.B. einen Bademantel haben, den aber nicht mit Bademantel-Gürtel verschlossen haben. Oder Frauen z.B. einen Kinomo, der auch nicht mit Gürtel verschlossen ist.
Oder Männer ein ultralanges XXL T-Shirt anhaben, aber eben keine Hose. Wobei dann wieder wegen Argument (2), Handtuch unterlegen auf nicht abwaschbare Sitzgelegenheiten...

Dieser Teil des Beitrags war etwas off-topic, finde aber dass er dazugehört, als Exkurs.

So jetzt dürft wieder Ihr :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Registriert: 30.07.2017
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von hemmerling » Do 11. Sep 2025, 09:27

Ich hab den Teil
Nackt mit der Familie oder gar mit Freunden nackt in der Wohnung sein ( also Fokus nicht aufs Schlafen )

nochmal eingefügt im Thread

machst Du gern FKK zu Hause...
https://www.fkk-freunde.info/viewtopic.php?f=12&t=19930&p=293404#p293404
, da passt er ja auch hin.

Grüße
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Registriert: 14.06.2009
Wohnort: Bad Laasphe/Wittgenstein
Geschlecht: Paar
Alter: 54

Re: Nackt oder nicht nackt schlafen, das ist die Frage

Beitrag von Wendelin1971 » Do 11. Sep 2025, 10:45

Ungeachtet der Fleißarbeit von hemmerling, schlafe ich schon seit 2012 ständig nackt und vorher nur bei warmem Wetter. Es macht, für mich, heiztechnisch, keinen Unterschied zum bekleideten Schlafen. Im Winter ist die Raumtemperatur eher so bei 15 Grad, da nachts die Heizung im Schlafzimmer aus ist und nur, zum Ins Bett gehen, mal hoch gedreht wird. Und das Fenster steht auf "Kipp".
Kurz, das Schlafzimmer muss nicht extra beheizt werden.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste