Kartunger hat geschrieben:Der Lump ist der, der die Regeln bricht und gedankenlos oder ignorant oder aus Dummheit andere in Gefahr bringt und schadet. Es musste nicht denunziert werden - man machte es ganz offen vor dem Fester der Pfleger/innen.
Meinst du vielleicht, dass z.B. Großbritannien sich an einer Weltregierung beteiligt, wenn den Briten schon die Zugehörigkeit zur EU zu viel war. Wenn Europa schon nicht in der Lage ist, die Flüchtlingsproblematik zu lösen, wie soll das durch eine "Weltregierung" möglich sein? Meinst du dass sich irgendeine Diktatur (Saudi-Arabien, Iran / Irak China, Nordkorea usw.) an so einer Regierung beteiligt? Wenn die Weltregierung "nicht spurt" entzieht ihnen Trump das Geld, wie bei der WHO.Zett hat geschrieben:Wenn für Dich eine Weltregierung "Mist" ist, dann sind für Dich ja wohl auch die heute bereits dem nahekommenden Organisationen wie die UNO oder der IWF auch "Mist"!?]
Genauso wie man darüber diskutieren kann, ob die Maßnahmen zu früh, zu spät, zu hart getroffen wurden, kann man natürlich auch über die Lockerungen diskutieren. Wenn man sich aber die Steuerausfälle, die Zahl der Pleiten, die sich erst herauskristallisieren werden, die Kurzarbeit usw. ansieht sind die Lockerungen notwendig. Ob hierfür jetzt der richtige Zeitpunkt ist, wird sich auch erst längerfristig zeigen. Bei einem Bekannten ist nur ein Bus unterwegs der im Liniendienst fährt, die anderen 9 stehen seit Wochen auf dem Hof. Hätte er sie geleast, würden die Raten weiterlaufen, ohne dass Geld reinkommt!Wir sind hier aber bei dem Coronavirus Thema und da muß ich sagen/ schreiben , das mir diese ganzen "Lockerungen"
viel zu früh kommen .
Beleidigungen sind Deine Stärke als "Gutmensch", ist schon klar.Seelöwe hat geschrieben:Offensichtlich gehörst du nicht zu den 1%, lieber Zett.
Beleidigung Nr. 2, so ist man wohl als "Gutmensch"?Seelöwe hat geschrieben:Ich kann gut mit etwas über 50% Mehrheiten leben, aber auch dazu scheinst du nicht zu gehören..
Ein schöner Traum! Sobald eine Diktatur beendet ist, springt also die Intelligenz nach oben?Seelöwe hat geschrieben:Das Schöne an der Demokratie ist, dass eben die Mehrheit eine wenigstens durchschnittliche bis überdurchschnittliche Intelligenz besitzt.
Die dritte Beleidigung vom sich als "Gutmensch" bezeichnenden »Seelöwe«Seelöwe hat geschrieben:Denke daran, du wirst nie eine Mehrheit bekommen, und deshalb stellst du solche antidemokratischen, menschenverachtenden und antisozialen Thesen auf.
Auch Deinen dreckigen Zynismus kannst Du steckenlassen!Seelöwe hat geschrieben:Viel Spaß noch damit!
Grüße vom Seelöwen
Das sind Aussagen.Zett hat geschrieben:Beleidigungen sind Deine Stärke als "Gutmensch", ist schon klar.Seelöwe hat geschrieben:Offensichtlich gehörst du nicht zu den 1%, lieber Zett.Beleidigung Nr. 2, so ist man wohl als "Gutmensch"?Seelöwe hat geschrieben:Ich kann gut mit etwas über 50% Mehrheiten leben, aber auch dazu scheinst du nicht zu gehören..
efkaka hat geschrieben:@ Fritz
Da bin ich voll auf deiner Seite mit den Diskussionen bei den Steuerausfällen . Doch wo wurden in der Vergangenheit so viele Steuergelder auf Sand gesetzt , bevor es eine " Echte" Krise gab ? Hat sich da jemand Mal das gefragt ?
Was ist wichtig zu Leben ? Hatte ich irgendwo Mal geschrieben ?
Nahrung ! Ob der Autobauer nicht mehr produzieren kann, egal, das Leben würde weiter gehen und bei anderen unwichtigen Dingen auch . Aber der Landwirt, der Bauer, der Metzger/Fleischer, Bäcker , also die unsere Lebensmittel herstellen , sind unsere wichtigsten Menschen im System . Das ist relevant . Vielleicht denkt man über Wegwerfgesellschaft nach ? Was brauche ich zum Leben ?
Diese Diskussion wäre von Interesse .
HaJo hat geschrieben:Das sind Aussagen.Zett hat geschrieben:Beleidigungen sind Deine Stärke als "Gutmensch", ist schon klar.Seelöwe hat geschrieben:Offensichtlich gehörst du nicht zu den 1%, lieber Zett.Beleidigung Nr. 2, so ist man wohl als "Gutmensch"?Seelöwe hat geschrieben:Ich kann gut mit etwas über 50% Mehrheiten leben, aber auch dazu scheinst du nicht zu gehören..
Die kannst und darfst du gern widerlegen.
Aber VERSTEHEN, was da steht solltest du zuvor schon.
Sonst wird's schwierig mit der Gegen-Argumentation...
Mitglieder in diesem Forum: bruno und 7 Gäste