Und auch in diesem Forum: Über 1.000 Beiträge – und selbst wenn man nur die Hälfte als zum Thema gehörend nimmt, ist das eine Menge. Diese Menge ist allerdings auch durch Beiträge der User bedingt, die hier versucht haben, Fake News zu verbreiten oder ganz offen von ihrer Missachtung der angeordneten Verhaltensregeln in Zeiten der Covid-19 redeten.riedfritz hat geschrieben:Es wurde die ganze Zeit diskutiert! Auch in den Medien, Zeitungen und Fernsehen wurden abweichende Meinungen gezeigt.
Aria hat geschrieben:Und auch in diesem Forum: Über 1.000 Beiträge – und selbst wenn man nur die Hälfte als zum Thema gehörend nimmt, ist das eine Menge. Diese Menge ist allerdings auch durch Beiträge der User bedingt, die hier versucht haben, Fake News zu verbreiten oder ganz offen von ihrer Missachtung der angeordneten Verhaltensregeln in Zeiten der Covid-19 redeten.riedfritz hat geschrieben:Es wurde die ganze Zeit diskutiert! Auch in den Medien, Zeitungen und Fernsehen wurden abweichende Meinungen gezeigt.
Das ist generell ein Problem in Zeiten des Internets. Gerade haben Ärzte einen offenen Brief die großen Social-Media-Konzerne aufgefordert, Falschmeldungen konsequent zu bekämpfen – Zitat:
Die unterzeichnenden Mediziner, unter ihnen auch der deutsche Virologe Christian Drosten, beklagen, dass die vielen Fehlinformationen ihre tägliche Arbeit im Kampf gegen das Coronavirus erschweren. So berichtet der New Yorker Epidemiologe Duncan Maru von Menschen, die "Desinfektionsmittel trinken, um sich zu heilen", andere hielten sich nicht an die Abstandsregeln, weil sie das Virus nicht ernst nähmen. Menschen, die im Netz gehört hätten, dass das Coronavirus nicht schlimmer als eine Grippe sei, zögerten bei eigenen Symptomen, zum Arzt zu gehen, schreibt der Infektionsspezialist Rajeev Fernando. So komme es zu Todesfällen, die hätten verhindert werden können, wenn die Patienten nicht online mit schädlichen Fehlinformationen überflutet worden wären.
In einer Welt der immer noch gläubigen Mitmenschen ist es schwer, mit Fakten zu kommen. Wer glaubt, will ja nicht durch Fakten temporär oder sachlich "bekehrt" werden.Aria hat geschrieben:...durch Beiträge der User bedingt, die hier versucht haben, Fake News zu verbreiten oder ganz offen von ihrer Missachtung der angeordneten Verhaltensregeln in Zeiten der Covid-19 redeten.
HaJo hat geschrieben:Gläubige WISSEN, dass das Wort GOTTes oder ALLAHs in den - später - aufgeschriebenen Versen steht.
Ich wundere mich nicht über Ignoranten. Ich bin ENTSETZT über die immer noch vorhandene Dummheit der Menschen.
So eine bescheuerte Aussage! Informiere dich mal wie viele Beschäftigte die Autoindustrie samt Zulieferern hat. Wie willst du denn 82 Mio. Einwohner in Deutschland ernähren, wenn unsere Exporte und das damit erwirtschaftete Volksvermögen wegfallen. Erst durch die Industrialisierung wurde in Europa die Mechanisierung auch in der Landwirtschaft möglich, die Bauern hatten plötzlich die Möglichkeit ihre Produkte auch in entferntere Orte und nicht nur in nächster Umgebung zu verkaufen usw.efkaka hat geschrieben:Ob der Autobauer nicht mehr produzieren kann, egal, das Leben würde weiter gehen und bei anderen unwichtigen Dingen auch .
Und woher kommt das Geld, das die Leute zu den "wichtigsten Menschen im System" hintragen, wenn sie keine Arbeit mehr haben?efkaka hat geschrieben:Aber der Landwirt, der Bauer, der Metzger/Fleischer, Bäcker , also die unsere Lebensmittel herstellen , sind unsere wichtigsten Menschen im System
riedfritz hat geschrieben:So eine bescheuerte Aussage! Informiere dich mal wie viele Beschäftigte die Autoindustrie samt Zulieferern hat. Wie willst du denn 82 Mio. Einwohner in Deutschland ernähren, wenn unsere Exporte und das damit erwirtschaftete Volksvermögen wegfallen. Erst durch die Industrialisierung wurde in Europa die Mechanisierung auch in der Landwirtschaft möglich, die Bauern hatten plötzlich die Möglichkeit ihre Produkte auch in entferntere Orte und nicht nur in nächster Umgebung zu verkaufen usw.efkaka hat geschrieben:Ob der Autobauer nicht mehr produzieren kann, egal, das Leben würde weiter gehen und bei anderen unwichtigen Dingen auch .
Aber ich bin sicher, das ist außerhalb deines Horizonts.
Viele Grüße,
Fritz
Mitglieder in diesem Forum: bruno und 7 Gäste