Seite 130 von 854

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:22
von Blood Moors

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2022, 19:31
von Hans H.
Linger --- Germany ..... nicht gegoogelt! :lol:

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2022, 20:30
von ostfriesenpaar
Germany...... Nystagmus (Auch nicht gegoogelt)

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2022, 21:37
von Hans H.
Schon wieder so eine unangenehme Krankheit! Kann aber auch vorübergehend durch das Zusammenspiel von hohem Stress mit darauf aufbauender extremer Müdigkeit vorkommen - ist dann aber nach dem Ausschlafen vorüber und man erkennt dann wieder wie schön es ist, eine Krankheit nicht zu haben, die manche andere dauerhaft belastet. Ansonsten habe ich mal gehört, dass Polizisten bei Drogenverdacht auch Prüfen, ob unnormales Augenzittern vorliegt. Wie stark oder wie oft das ein Zeichen für Drogen ist, weiß ich allerdings nicht. Damit hatten wir zum Glück in der Familie (fast) nichts zu tun. ("fast" heißt: temporäre Ausnahmen durch Neugier gab es in der nächsten Generation zum Teil schon mal).

Dann mal weiter:
Nystagmus --- Museum

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2022, 22:01
von Blood Moors
Museum > Umweltministerin

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2022, 01:03
von ynda
Umweltministerin - Rintintin > Wer kennt sie noch, die Fernsehserie :?:

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2022, 01:13
von Blood Moors
Ich :!:
Rintintin > Tinnitus

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2022, 01:19
von sonnenfan
Tinnitus - Tusnelda

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2022, 15:16
von Blood Moors
Tusnelda > Eldagsen (ein Stadtteil der Stadt Springe am Deister)

Re: Plauder - Thread

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2022, 22:49
von Aria
Coronavirus: Impfstoff hat weniger Nebenwirkungen als gedacht – Zitat:

Schmerzen, Fieber, Mattigkeit: Treten unerwünschte Nebenwirkungen nach einer Impfung gegen das Coronavirus auf, so liegt das nicht unbedingt am Impfstoff, sondern an einem umgekehrten Placeboeffekt.
(…)
Die Forschungsgruppe wertete zwölf Artikel aus, die über unerwünschte Nebenwirkungen bei wissenschaftlichen Studien zu Impfstoffen gegen das Coronavirus berichten. An diesen Studien nahmen insgesamt 45.380 Probandinnen und Probanden teil. 22.578 davon, also fast die Hälfte erhielt ein Placebo.
Trotzdem klagten 35 Prozent der Personen aus diesen Kontrollgruppen über Nebenwirkungen; bei denjenigen, die tatsächlich den Impfstoff erhielten, waren es nur wenig mehr, nämlich 46 Prozent.


Ebenfalls an der Uni Marburg wird zu der Frage geforscht, warum Menschen auf Erwartungen beharren, obwohl sie enttäuscht oder durch Erfahrungen widerlegt wurden – Zitat:

Eine Beobachtung in der Sozialpsychologie ist beispielsweise, dass Vorurteile gegenüber einer fremden Gruppe trotz positiver Erfahrungen mit deren Mitgliedern fortbestehen. In der Klinischen Psychologie zeigt sich das Phänomen, dass Ängste auch dann bestehen bleiben, wenn befürchtete Erwartungen ausgeblieben sind.
(…)
So können Menschen beispielsweise Impfängste beibehalten, auch wenn sie Informationen erhalten, die ihren Annahmen widersprechen.
Das Modell erfasst zum einen Verhaltensweisen, mit denen Menschen ihre Erwartungen schützen, beispielsweise indem sie gezielt nach Informationen suchen, die ihre Erwartungen bestätigen. Zum anderen lassen sich mit dem Modell mentale Prozesse untersuchen, die nach einer Erwartungsverletzung einsetzen können. Hierbei kann es vorkommen, dass gemachte Erfahrungen nachträglich umgedeutet werden.


Das über die Erwartungen ist zwar nichts Neues, aber in einem Plauderfaden kann man noch mal raran erinnern. :D