Seite 7 von 138

Re: oheja

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2020, 11:29
von tommy08
oheja hat geschrieben:Ich sehe eher den Druck der Allgemeinheit, der sich bei herlichem Wetter nicht länger entmündigen lassen will, als Möglichkeit, dass Bäder, Badeseen u.a. öffnen. Sonst springen viele "wild" in Seen und Flüsse. Auch ich habe auch noch ein gewisses Recht auf Leben und freie Entfaltung meiner Persönlichkeit, selbstverständlich mit Abstand und Hygiene. 8-)


Das sehe ich ganz genau so. Der Schaden wird viel größer sein, wenn im Sommer Massen von Menschen in Seen springen, die sich zum baden nicht eignen (und damit Todesfälle riskieren), weil alle Freibäder geschlossen sind.

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2020, 11:35
von tommy08
FKK Bader hat geschrieben:Sollten Thermen tatsächlich mindestens bis Herbst geschlossen bleiben müssen, werden sie pleite gehen.


Das ist leider zu befürchten. Dann werden diese, z.B. Kristall-Thermen, von der zuständigen Stadt erworben und aus FKK wird eine züchtige Textiltherme, die fortan Minus macht und vom Steuerzahler finanziert wird. :cry:

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2020, 12:23
von HaJo
tommy08 hat geschrieben:... eine züchtige Textiltherme, die fortan Minus macht ...
... dann könnte sich das züchtige textile ja vielleicht wieder ändern...

Naja - wir werden es abwarten müssen.

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2020, 13:54
von FKK-NRW
tommy08 hat geschrieben:Das ist leider zu befürchten. Dann werden diese, z.B. Kristall-Thermen, von der zuständigen Stadt erworben und aus FKK wird eine züchtige Textiltherme, die fortan Minus macht und vom Steuerzahler finanziert wird. :cry:

Oder es gibt andere Investoren. Zum Beispiel wurde das Gut Sternholz in Hamm (allerdings vor Corona) von einem niederländischen Unternehmen übernommen. So etwas könnte es in Zukunft häufiger geben.

Kommunale Saunen sind doch nicht überproportional Textil, oder?

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2020, 15:21
von NackeDuDaDei
Also wenn ein örtlicher Angelverein einen ganzen Badesee kaufen kann (Kirchentellinsfurt) dann sollten sich doch ein paar FKK-Freunde zusammen eine Therme erwerben können.

Für 1 Euro würde ich das Palm Beach nehmen. :)

BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2020, 11:44
von holgi-w
tommy08 hat geschrieben:(...) 1. es gibt relativ schnell ein wirksames Medikament (Bsp. Remdesivir, positive Testergebnisse); (...)

Remdesivir ist kein (zugelassenes) Medikament sondern lediglich ein Wirkstoff, der sich noch in experimentellem Stadium befindet.
Ein Zulassungsverfahren dauert im Normalfall mehrere Jahre.

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2020, 23:08
von Horst
Tim2006 hat geschrieben:Ich will das man wieder ins Schwimmbad kann.
Das möchten sicher viele. Derzeit gilt jedoch abzuwarten.

Gruß
Horst

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2020, 23:44
von guenni
@horst, volle zustimmung!

Re:

BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2020, 00:08
von tommy08
holgi-w hat geschrieben:Remdesivir ist kein (zugelassenes) Medikament sondern lediglich ein Wirkstoff, der sich noch in experimentellem Stadium befindet.
Ein Zulassungsverfahren dauert im Normalfall mehrere Jahre.


Es gibt aber bei den Tests bereits sehr positive Zeichen, dass es wirkt, auch beim Menschen. Siehe Wikipedia.

BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2020, 11:14
von holgi-w
Das ändert aber im Normalfall nichts an der Art und Dauer des Zulassungsverfahrens.
Dieses Verfahren abzukürzen in der Hoffnung, ein Wirkstoff könne evtl. ein erhofftes Heilmittel sein wäre brandgefährlich im Hinblick auf die nicht erforschten und bekannten Nebenwirkungen.
Contergan hat auch gewirkt... ;)