Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 00:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 8. Apr 2020, 13:36

Hast sich hier jemand schon mal gefragt, warum man spazieren gehen darf, sich aber nicht auf eine Parkbank setzten soll? Wahrscheinlich nur wenige, sonst wären hier nicht diese Fragen und Verdächtigungen aufgetaucht, die das Handeln der Behörden in Zweifel ziehen.

Manchmal frage ich mich echt, was die Leute so sehen, hören und lesen, schließlich gibt es in allen Medien genug Information, was man tun sollte und was nicht und warum.

Hier ein paar Informationen über Ansteckungswege des Sars-CoV-2-Virus:

Zwei Studien legen nahe, dass Sars-CoV-2 auf Plastik und Edelstahl bis zu vier Tage lang ausharren kann. Auf einem Geldschein konnten Viren noch nach zwei Tagen nachgewiesen werden, auf Textilien und Pappe nach einem Tag. Auf Papier waren dagegen nach drei Stunden keine Erreger mehr detektierbar. Auf allen getesteten Oberflächen nahm die Menge der Viren sehr schnell ab.
(…)
Die Packung Salz aus dem untersten Regal im Supermarkt dürfte weniger riskant sein als der Griff des Einkaufswagens, den zuvor schon etliche andere Menschen berührt haben.
(…)
Wer das 60-Grad-Programm an der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler einstellt, dürfte die Viren zuverlässig inaktivieren. In Experimenten war das Virus bei einer Umgebungstemperatur von 70 Grad schon nach fünf Minuten nicht mehr nachweisbar. Bei 56 Grad Celsius war es nach spätestens 30 Minuten inaktiviert. Temperaturen zwischen vier und 37 Grad vertrug der Erreger besser - und ließ sich zwischen einem und 14 Tage lang nachweisen. Doch auch bei niedrigen Temperaturen gibt es Hilfe: Die Viren lassen sich durch fettlösliche Substanzen wie Tenside unschädlich machen. Solche Stoffe sind in gängigen Wasch- und Spülmitteln sowie in Seife enthalten. Sie zerstören die Fettschicht, die das Erbgut von Sars-CoV-2 umhüllen.


Aus dem Gesagten müsste jetzt jeder die Antwort ableiten können, warum man sich beim Sparziergang nicht auf die Parkbank setzen oder in die Wiese legen sollte – egal ob nackt oder angezogen.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mi 8. Apr 2020, 13:45

Ein weiteres Problem, das m.W. noch nicht geklärt ist: Auch wenn das Virus noch nachweisbar ist, scheint es nicht bis zum Ende der Nachweisbarkeit ansteckend zu sein.

Viele Grüsse,

Fritz

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Mi 8. Apr 2020, 13:48

Aria hat geschrieben:Aus dem Gesagten müsste jetzt jeder die Antwort ableiten können, warum man sich beim Sparziergang nicht auf die Parkbank setzen oder in die Wiese legen sollte – egal ob nackt oder angezogen.


Vielen Dank für die Erläuterungen.

Wobei die Situation in Bayern sicherlich brenzliger ist als im Norden (von Hamburg abgesehen). In Bremen sind, bei 550.000 Einwohnern, bislang rd. 400 infiziert. Prof. Drosten ist m.W. mit dem Überleben der Viren zurückhaltender und betont den psychologischen Effekt, wenn in Chinai ganze Straßenzüge desinfiziert werden.

Ohne Italien, Spanien, GB und die USA wäre ich auch skeptischer. So aber pflichte ich Dir bei. Aus "Spaß" wird die Bundesregierung, die wohltuend ruhig agiert, nicht die Wirtschaft dermaßen zurückfahren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 8. Apr 2020, 14:10

Liebe Aria,

ein schöner Link von Dir, danke. Leider werden immer nur Ge- und Verbote kommuniziert und keine Hintergründe.
Ich will auf diesen Satz eingehen:

Selbst wenn man von 100 000 aktuell infektiösen Menschen in Deutschland ausgeht und annimmt, dass der Einzelne im Laufe seines Tages etwa zehn Menschen ausreichend nahekommt, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass unter diesen ein ansteckender Mensch ist, rein rechnerisch bei 1,2 Prozent. Und selbst wenn dieser Mensch auf einen infektiösen Zeitgenossen trifft, muss er sich nicht zwangsläufig anstecken.


Das ist bei uns offensichtlich so, weil sich die Infektionen nicht exponentiell entwickeln.

...sich aber nicht auf eine Parkbank setzten soll?


Der Unterschied zwischen einer Parkbank und einem Einkaufswagen dürfte bezüglich des Infektionsrisikos klein sein.
Im Gegenteil, mir scheint der Einkauf mit einem eigenen Einkaufskorb wesentlich sinniger als der Zwang zum Einkaufswagen, wie er in manchen Einrichtungen gefordert wird, des Abstands wegen.

Und da gibt es noch immer Leute, die was von Grippetoten reden, die früher auch zu tausenden starben – und dabei „vergessen“ zu erwähnen, dass es bei den Grippeepidemien diese Konzentration auf wenige Wochen nicht gab, und die Grippetoten selbstverständlich auch nicht obduziert wurden. Aber jetzt ist diese Tatsache plötzlich ein Indiz dafür, dass etwas verschwiegen werde. Geht’s noch?


Naja, Polen hat ja angeblich auch eine sehr geringe Corona-Sterberate. Warum? Es gibt die Vermutung das die genaue Todesursache bei mehreren Möglichkeiten auch einseitig ausgelegt wird. Wenn also ein Mensch stribt und er hatte eine schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung und den Corona-Virus, dann steht da: Todesursache Herz-Kreislauf und nicht Corona.
Und ganz falsch ist das ja offensichtlich nicht.

Die andere Sache, dass die Grippe auch jedes Jahr tausende Opfer fordert, die dann möglicherweise auch nicht an der Grippe sterben ist aber anders, weil man sich vor Grippe schützen kann. Insofern ist die Argumentation keineswegs abwegig.

Und es macht mir schon Sorge, dass aufgrund von Bildern und Statistiken unsere Freiheitsrechte eingeschränkt werden. Jedenfalls dann, wenn die Bilder die Situation einseitig dramatisieren und die Statistiken nicht ganz sauber sind. Fakten sollten da eine wesentliche Rolle spielen und Fakt ist nun mal, das unser Gesundheitswesen mit der gegenwärtigen Situation offensichtlich zurecht kommt. Sicher wird es irgendwo Ausnahmen geben, aber rechtfertigen diese Ausnahmen einen Ausnahmezustand bis sankt nimmerlein?

Ich denke nein und die ersten juristischen Schritte sind ja bereits erfolgt.

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist vor Gericht erneut mit seinem generellen Einreiseverbot wegen der Corona-Krise gescheitert. Zwei Beschwerden des Landkreises seien erfolglos, teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg als zweite Instanz am Dienstag mit. Die Beschlüsse, die sich nur für zwei Berliner Antragsteller positiv auswirken, seien nicht anfechtbar

Zuvor hatte das Potsdamer Verwaltungsgericht beiden Berlinern das Recht zugesprochen, trotz des Verbots des Kreises an ihren dortigen Zweitwohnsitz zu reisen. Der Landkreis hatte als einziger landesweit eine Verfügung erlassen, nach der touristische Einreisen in das Gebiet von Ostprignitz-Ruppin aus privatem Anlass untersagt sind. Anliegen war, das Gesundheitssystem nicht zusätzlich zu überfordern.


 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Mi 8. Apr 2020, 14:51

Bummler hat geschrieben:Sicher wird es irgendwo Ausnahmen geben, aber rechtfertigen diese Ausnahmen einen Ausnahmezustand bis sankt nimmerlein?
]


Auch wenn ich nicht direkt angesprochen worden bin: Deine Sorgen sind sehr berechtigt.
Ohne dass ich es provokativ verstanden wissen möchte: Der Umstand, dass ich Karfreitag/Ostern, den wichtigsten christlichen feiertagen, nicht in die Kirche gehen darf, belastet mich.

Unter Verfassungsrechtlern besteht weitestgehend Einigkeit: Die Freiheitsrechte dürfen nicht bis sankt nimmerlein eingeschränkt werden. Das wäre unverhältnismäßig. Für eine Übergangszeit ist das jedoch möglich ("Güterabwägung").

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von HaJo » Mi 8. Apr 2020, 15:24

Aria hat geschrieben:Aus dem Gesagten müsste jetzt jeder die Antwort ableiten können, warum man sich beim Sparziergang nicht... in die Wiese legen sollte – egal ob nackt oder angezogen.
Ich nicht.
Von Gräsern hab ich bisher nichts gelesen.
Zudem könnte(!) - ich hab ja keine Ahnung - auch die momentan starke UV-Strahlung den Viren zusetzen.
https://www.trojanuv.com/de/uv-basics hat geschrieben:Im Gegensatz zu chemischen Wasserdesinfektionsverfahren beruht die UV-Desinfektion auf einem physikalischen Prozess, bei dem Mikroorganismen schnell und wirksam abgetötet werden. Wenn Bakterien, Viren und Protozoen den keimtötenden Wellenlängen der UV-Strahlung ausgesetzt werden, verlieren sie ihre Reproduktions- und Infektionsfähigkeit.
Ob das natürlich für Parkbänke gilt, auf die man sich auch gerade in sonnigen Zeiten häufiger setzt, kann ich nicht beurteilen...

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mi 8. Apr 2020, 15:38

Dein äusserst überlegter Post hinkt nur wegen folgendem Satz
einen Ausnahmezustand bis sankt nimmerlein?
.
Bisher hat niemand gesagt, dass es immer so bleiben soll und die ersten Urteile zeigen, dass wir neben der Exekutive auch noch die Justiz haben, die die Regelungen teilweise etwas kritischer sieht und ihre Unabhängigkeit beweist.
Ich glaube auch nicht, dass sich Politiker, ohne Lockerungen durchgezogen zu haben, einer Wiederwahl stellen können.

Aber: Demokratie heisst, immer wachsam und kritisch sein.

Viele Grüsse,

Fritz

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Mi 8. Apr 2020, 16:15

riedfritz hat geschrieben:Demokratie heisst, immer wachsam und kritisch sein.


Das stimmt.
Deshalb sind auch Bummlers Besorgnisse so berechtigt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 8. Apr 2020, 17:14

Bummler, warum siehst du alles so negativ? Bei dir macht die Regierung bei dieser Sache immer irgendwas falsch: Reagiert sie rechtzeitig und streng, ist das zu früh und zu streng, reagiert sie spät und lasch, ist das zu spät und zu lasch. Und für jedes dieser Urteile hast du Beispiele parat, die aber bei näherem Hinsehen in sich zusammenfallen – siehe Schweden.

Man muss sich bewusst sein, dass die jetzigen Toten die sind, die sich vor den Ausgehbeschränkungen angesteckt haben. Es kann 2 Wochen dauern, bis sich die Krankheitssymptome zeigen, und dann kann es noch 3 bis 6 Wochen dauern, bis der erkrankte sich erholt. Johnson ist ein typisches Beispiel: Er hat sich vor 12 Tagen angesteckt, aber erst nach 10 Tagen wurde er so krank, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste: Wenn er stirbt, was niemand hofft, wird er wohl das Opfer seiner eigenen Politik sein.

Ob jemand an Covid-19 stirbt, kann man nachzuweisen: Das Virus muss in die Lunge kommen und dort so viele Zellen zerstören, dass die Blutversorgung mit Sauerstoff nicht mehr funktioniert. Die zerstörten Zellen müssen entfernt werden, was zur Entzündung an diesen Stellen führt – Lungenentzündung ist die Folge. Wenn es dem Köper nicht gelingt, mit dem Verursacher fertig zu werden, sprich rechtzeitig genügend Antikörper zu bilden, verbreitet sich diese Entzündung auch auf andere Organen aus, sprich auch sie können nicht mehr normal funktionieren und am Ende versagen, was zum Tod führt. Aber der Anfang von allem ist die vom Virus verursachte Lungenentzündung, die von der „normalen“, z.B. durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung dadurch zu unterscheiden ist, dass bei ihr keine Antibiotika helfen. Die direkte Todesursache ist dann Multiorganversagen, zurückgeführt auf Sars-Cov-2-Virus.

Das ist zwar nicht so eindeutig, wie man es vielleicht haben wollte, aber bei „gewöhnlicher“ Grippe ist das auch nicht der Fall.

Ob die mit dem Virus kontaminierten von Oberflächen – egal welchen – tatsächlich dazu führen können, an Covid-19 zu erkranken, ist noch nicht eindeutig festgestellt worden. Aber solange diese Möglichkeit besteht, sollte man Vorsicht walten lassen, schließlich wissen wir noch zu wenig darüber.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 8. Apr 2020, 17:17

Tim007 hat geschrieben:
riedfritz hat geschrieben:Demokratie heisst, immer wachsam und kritisch sein.


Das stimmt.
Deshalb sind auch Bummlers Besorgnisse so berechtigt.


Genau. Mir imponiert z.B. Schweden.

In Wahrheit setzen auch die Schweden darauf, Sozialkontakte zu reduzieren. Sie gehen aber mit weitaus freizügigeren Maßnahmen für die Bürger gegen das Virus Sars-CoV-2 vor als die meisten anderen Länder.
...
aber wir, die mit Infektionskrankheiten arbeiten, wissen ja, dass sich dieser Typ von Krankheit weiter ausbreiten wird, bis wir eine Immunität in der Bevölkerung erreicht haben“, sagte Tegnell. „Einen anderen Weg, um es zu stoppen, gibt es nicht.“


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... weden.html

Sicher, die schwedische Regierung will auch ihre Befugnisse ausweiten und strebt die Zustimmung des Parlamentes an. Aber so geht es doch nur, in demokratischer Manier. Zur Zeit höre ich nur, das wird nach Ostern diskutiert und dann entschieden. Na hallo? Wo leben wir denn!
Das wird dann diskutiert, wenn es wichtig ist, also jetzt und nicht nach Ostern. Nach Ostern will ich Entscheidungen haben, die transparent sind und auf einer rationalen Basis und nicht auf irgend welchen möglichen Angst-Szenarien.

Ich glaube doch einer demokratischen Regierung nicht aus dem Grunde, weil sie sagt man solle ihr glauben. Wenn die freiheitlich-demokratischen Grundprinzipien auf der Basis von Empfehlungen und Katastrophenbildern so einfach ausgehebelt werden können, dann wundert es mich überhaupt nicht, wenn die freiheitlich-demokratischen Prinzipien überhaupt den Bach lang runter gehen. Egal wo. Und wir brauchen dann auch nicht über andere herziehen, wie die da die Demokratie usw. missbrauchen, wenn wir selber nicht besser sind.

So, jetzt gehe ich den Grill anwerfen.

Aria hat geschrieben:Aber solange diese Möglichkeit besteht, sollte man Vorsicht walten lassen, schließlich wissen wir noch zu wenig darüber.


Ja, aber muss das die Regierung per Dekret machen oder darf das der mündige Bürger auch?
Jetzt mal überspitzt formuliert.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bruno und 7 Gäste