Ich bin mir jetzt nicht sicher, vielleicht liege ich ja auch falsch, aber für mich ist dieser "Beschluss" Diktatur pur.
Ohne gesetzliche Grundlage, ohne Parlament, ohne Opposition und vom Volk will ich gar nicht erst reden.
Nun ja, die eigentliche Umsetzung obliegt ja den Ländern. Hoffentlich tanzt da niemand aus der Reihe.
Die Abwägung, ob diese Maßnahmen möglicherweise überzogen sind oder (kann ja auch sein) nicht ausreichen .. - Fehlanzeige.
Zahlen spielen überhaupt keine Rolle, die Entwicklung in anderen Ländern wird nur dann zitiert, wenn sie negativ sind.
Prost Mahlzeit.
Nur mal so, als Beispiel, eine Zahl gibt es ja: 800 m². Völlig willkürlich, wieso nun genau 800 m². Was hat die Größe der Verkaufsstätte mit dem Ansteckungsrisiko zu tun? Und wenn ja, wieso nicht 600 m²? Gilt das auch für Shopping-Center? Und kann der Ladeninhaber per Markierung die Ladengröße auf 800 m² begrenzen?
Dann wollen sich die Kanzlerin und so weiter am 4. Mai ja neu beraten.
Worüber?
Auf welcher Grundlage?
Was muss denn sein, damit dann noch weitere Lockerungen passieren?
Nichts. Die Begründung ist Leben retten und Infektionen vermeiden. Das muss dem Bürger reichen. Wobei gründliche Abwägung natürlich selbstverständlich ist. Das kann man schon daran erkennen, wie die Regierung bezüglich der Friseure mit sich kämpft. Da haben es sich alle wahrhaftig nicht leicht gemacht, mit der Entscheidung. Das ist ja auch sowas von lebenswichtig, wie man rumläuft. Man kann ja schon bei manchem Menschen die natürliche Haarfarbe wieder erkennen. Wie furchtbar. Das geht natürlich gar nicht. Da muss man, selbstverständlich unter strengen Auflagen, gegensteuern.
Nun denn. Wenigstens wird für das Gesundheitswesen was gemacht. Von einer Reduzierung der Kliniken wird freilich nicht mehr geredet, dabei wäre doch die Konzentration auf wenige, aber schlagkräftige Kliniken (nach der Bertelsmann Studie von 2019) die einzig richtige Antwort. Aber das ist momentan vielleicht nicht so wichtig, schreibt ja auch die Stiftung.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ ... -moeglich/Was bleibt ist Verwunderung. Wenn man nur den Passus über diese App nimmt und wie ausführlich da drauf eingegangen wird einschließlich natürlich dem Datenschutz, soviel Recht muss dann schon sein. Nur ich habe gar kein Smartphone. Aber Enkel habe ich. Nur da darf ich nicht freiwillig entscheiden, obwohl die schon seit knapp 3 Wochen in Quarantäne sind. Da ist Kontakt verboten.
Leute ich bin deprimiert. Klar, es gibt Schlimmeres, Ostfront, Krebs, Impotenz. Da geht es uns wirklich noch gut. Das nun die Überschussbeteiligung der Kapitallebensversicherung und möglicherweise auch die Rente etwas schmaler wird, pillepalle, dafür bekommt man das Geld überhaupt noch, wenn man Corona nicht bekommt. Dabei könnte der Staat doch schön sparen, wenn ich kurz vor der Rente den Arsch zukneife.
Das sind alles so Überlegungen, wenn man nichts zu tun hat. Dabei könnte ich schön auf den Baumarkt und Sichtschutzzäune besorgen, damit mir niemand auf den Hof gucken kann.
Ist das schlimm, wenn man schlimme Gedanken hat?
Oder sind die Gedanken wenigstens noch frei. Wahrscheinlich, damit kann man sich ja nicht anstecken.