@ Boddenschieter
Warum wirst Du aus meinem Post nicht schlau? Es war nur so ein Gedanke von mir und ich bin auch echt froh, dass es dort keine großen Hotelkomplexe gib, jedoch könnte sich das alles irgendwann ändern. Der Mensch ist gierig nach mehr.
Bestimmt möchte ich keinem den Urlaub verderben und ich mache das auch, aber jetzt nur noch in Deutschland. Nach dem Fall der "Mauer" bin ich auch viel gereist und war hier und dort und am schönsten fand ich es immer an der Ostseeküste und im Gebirge, Thüringen bis Elbsandsteingebirge und Tschechien.
Die Ostsee hatte ich von 1982 bis.......immer besucht und habe die Erinnerung von damals noch immer im Kopf. Da gab es kaum Bungalows oder kleinere Wohnhäuser, aber wenn ich das jetzt so sehe, ist das so massiv ausgebaut, bebaut, also es gibt da kaum Flächen die noch nicht bebaut sind.
Auf dem Darß war ich mit einigen Leuten 2023 und ich kannte die Orte vor dem Mauerfall. Damals war das gut, heute würde ich da nicht nochmal hinfahren, weil es zu viele Leute sind und Zingst hat sich fast verdreifacht hinterm Deich.
"Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde". sagte Jean-Jaques Rousseau (1712-1778)
Da gab es noch nicht so viele Menschen. Heute heißt es: " Die Häuser, Hotels, Autos und Bars ist das Gewand der Jetztzeit mit Kriegen".
Autor ?
Soll jeder schön Urlaub machen, egal was die Natur antwortet, weil man nur einmal lebt, und zwar jetzt !