Seite 243 von 422

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 09:31
von ostfriesenpaar
Hier noch ein Foto einer Toilette eines Campingplatzes in der Nähe des gesuchten Nacktbadestrandes.
Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 12:53
von kuma
Wow, eine erstaunlich saubere Toilette....
wenn ich mir das Bild mit dem auf Stelzen gebauten Haus ansehe.
Kommt mir St. Peter Ording in den Sinn

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 13:17
von Mandragora
Als ich diese Dinger 1981 in Frankreich das erste Mal sah, dachte ich, es wären Duschen.
Zum Glück habe ich rechtzeitig bemerkt, dass es keine waren.
Anfreunden kann ich mich nicht damit, ich finde es unappetitlich in den eigenen (und evtl. nicht nur den eigenen) Fäkalien zu stehen.

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 14:50
von ostfriesenpaar
Okay, die Toilette ist nicht typisch für diese Region. Der Campingplatz war ein wenig in die Jahre gekommen. Es gab natürlich vorwiegend "normale" Toiletten.
Inzwischen wurde der Campingplatz leider in einen Mobilheimpark umgewandelt.
Das nächste Foto ist ein Blick aus dem Fenster eines Hotels, welches sich gegenüber des Campingplatzes befindet.
Beides ist ungefähr 3 km vom Nacktbadestrand entfernt.
Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 15:23
von ad peter
Wettertechnisch und die Markierung auf der Straße könnte Dänemark sein. Dann an der Westküste des Festlandes oder auf einer der Inseln. Bis auf 2 Strände darf man ja über naggisch baden.

Nederlandse bzw. België kommt auch schwer in Frage.

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 15:57
von BareBonn
ad peter hat geschrieben:Nederlandse bzw. België kommt auch schwer in Frage.


Das auf das Pflaster geschriebene „NP“ für „Niet Parkeren“ kenne ich nur aus den Niederlanden.

BiB

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 17:13
von ostfriesenpaar
Das Land ist schon mal richtig erkannt worden.
Keine Ahnung, ob diese Markierung "NP" typisch nur für dieses Land ist.
Zumindest kommen das Bier und diese frittierten Spezialitäten von dort

Bild

Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 18:53
von ad peter
BareBonn hat geschrieben:
ad peter hat geschrieben:Nederlandse bzw. België kommt auch schwer in Frage.


Das auf das Pflaster geschriebene „NP“ für „Niet Parkeren“ kenne ich nur aus den Niederlanden.
Im Nordteil von Belgien wird wie in den Niederlanden die gleiche Sprache gesprochen, auch wenn sie anders genannt wird (und wenn ein oder andere Wort anders ist). Die ganze belgische Küste ist flämisch. Ja dieser Sprachbereich ragt sogar ein bissl nach Frankreich rein (Duinkerke, Dunkerque, Dünnkirchen).

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 22:08
von Ostfriesenjunge
Ok, Bayern ist es nicht ;-)

sind wir vielleicht auf einer Insel?

Gruß
Willi

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2020, 23:10
von ostfriesenpaar
Nein, es ist auf dem Festland. :)