Seite 1 von 1

Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:18
von micha01
Ist das Klima Temperatur Tag (über25C) und Nacht ( so um 15C) so ähnlich wie an der Nordsee? oder doch eher frischer. ( unter 15C° ) oder ist es doch wärmer?
micha

Re: Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:25
von dieter_gli
Frag doch Google, dann findest Du da auch selbst :
http://www.klima.org/frankreich/klima-m ... les-bains/

Re: Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2015, 17:49
von micha01
Danke Dieter :) :)

Re: Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2015, 20:53
von Reisepartner
Ich war letzes Jahr in der zweiten Augusthälfte in La Jenny.
Es war - obwohl August - erst ab Mittag warm genug, um nackt zu sein.
Es ist also nicht so heiß wie am Mittelmeer, aber sicher schöner als an der Nordsee.

Re: Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2015, 19:23
von micha01
Reisepartner hat geschrieben:Ich war letzes Jahr in der zweiten Augusthälfte in La Jenny.
Es war - obwohl August - erst ab Mittag warm genug, um nackt zu sein.
Es ist also nicht so heiß wie am Mittelmeer, aber sicher schöner als an der Nordsee.


Danke Reisepartner , das hat mir sehr geholfen.
Ich werde dann doch ans Mittelmeer fahren zum Zelten.
micha01

Re: Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 23:39
von Strandläufer
Das Wetter am Atlantik ist sicher etwas unbeständiger und nicht so warm wie am Mittelmeer. Ich hatte aber bei meinen bisherigen 3 Urlauben am Atlantik (2x Arna in der 2. Julihälfte und Euronat Ende August/Anfang September wohl Glück, dass es immer warm genug zum Baden war.

Re: Klima am Atlantik Mitte August (montalivat )

BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 11:06
von prellbock049
Lasst Euch von einem "alten Medocainer" folgendes sagen :

Alte Wetterregel : Das Wetter ist jedes Jahr anders. Wir sind im Juli schon bei 40° C angereist, haben tagelang über 30° C gehabt, aber auch gelegentlich mal eine "Regenperiode" von 3 - 4 Tagen.
Monta, das CHM und Euronat liegen auf der fast gleichen geographischen Höhe wie Venedig und das Wetter ist im Grunde eine gesunde Mischung aus Nordsee und Mittelmeer.
Angenehm finde ich, dass es nachts etwas abkühlt um erholt schlafen zu können.

Ihr braucht nur regelmäßig die Wetterkarte anzuschauen um zu sehen was die Biscaya hergibt. Schließlich waren die schönen Apriltage 2015 bei uns in Deutschland das Ergebnis eines ausgedehnten Hochs in der Biscaya.

Das Wasser ist gegenüber dem Mittelmeer natürlich frischer, haben aber Ende August / Anfang September auch schon über 20° C gehabt. Ist halt etwas weniger für Warmbader.