Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 11:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Fragen, Informationen, Tipps und Berichte zu FKK Bädern, Seen und Sauna
 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von Calcit » Do 29. Aug 2019, 15:28

Da auch der Standpunkt der gegnerischen Seite gehört werden soll, hier das Antwortschreiben des Bäderamtes an mich, das mit dem für mindestens drei andere Empfänger identisch ist. Datenschutzrelevantes habe ich durch "xxx" ersetzt und von mir Eingefügtes durch "[ ]" markiert:
Bäderbetriebe Stuttgart, 2019081xxx, hat geschrieben: [Adressat] xxx

Stuttgart, xxx. August 2019

Inselbad Untertürkheim

Sehr geehrtxxx,

entschuldigen Sie bitte vielmals meine späte Antwort auf Ihr Schreiben vom xxx. Juni.

Sie kritisieren das Verbot des Tragens von Schwimm- und Taucherbrillen im FKK-Bereich des Inselbads. Gerne informiere ich Sie über die Hintergründe dieses Verbots.

Am 24. Mai beschloss der Bäderausschuss des Gemeinderats die neue Haus- und Badeordnung für die Stuttgarter Bäder (siehe Anlage 1 GRDs 311/2019). In diesem Zusammenhang traten auch die Verhaltensregeln (siehe Anlage 2 GRDs 311/2019) in unseren Bädern in Kraft. In den Verhaltensregeln heißt es unter Punkt 25: "Während des FKK-Schwimmens ist das Tragen von Schwimm- und Taucherbrillen untersagt." Es ist nicht geplant, diesbezüglich eine Ausnahmeregelung einzuführen. Der Hintergrund dieser Regel liegt im Schutz der Intimsphäre. Für sie gilt ein absoluter Persönlichkeitsschutz. Dieser greift auch im Bereich der Videoüberwachung. Eine Aufnahme der Geschlechtsorgane hat zu unterbleiben, da insoweit die Intimspäre betroffen wäre, die einen absoluten Schutz genießt. Auch der Punkt 1 unserer Verhaltensregeln spielt hierfür eine Rolle. Wörtlich heißt es: "Die Nutzer haben sich so zu verhalten, dass kein anderer [geschädigt, gefährdet oder - mehr als nach den Umständen unvermeidbar - behindert oder] belästigt wird. Wir hatten auch schon Meldungen von Gästen, die sich durch Träger von Schwimmbrillen in unangemessener Weise beobachtet und belästigt gefühlt haben.

Ganz davon abgesehen eignet sich das FKK-Becken des Inselbads nicht für sportliches Schwimmen. Hierfür bieten wir unseren Besuchern ein 50-Meter-Sportbecken an. Dort ist das Schwimmen mit Schwimmbrille - jedoch in Badebekleidung - selbstverständlich gestattet.

Mit freundlichen Grüßen

Kxxx Rxxx

Anlagen

Das von mir eingefügte "[geschädigt, gefährdet oder - mehr als nach den Umständen unvermeidbar - behindert oder]" ist in den vor dem Schwimmbadeingang ausgehängten Verhaltensregeln zu lesen.

Die seit 01.06.2019 gültige neue Badeordnung ist immer noch nicht über das Internet zugänglich. Jetzt kurz vor Saisonende im Inselbad kann man weiterhin unverändert dazu nur das lesen, was ich schon 20190621 zitiert habe, also nochmals:
Stadt Stuttgart, 20190829, hat geschrieben:7/4 - Badeordnung für die Mineral-, Hallen- und Freibäder
Stuttgarter Stadtrecht:
7/4 - Badeordnung für die Mineral-, Hallen- und Freibäder (PDF)
Die Badeordnung für Mineral-, Hallen- und Freibäder befindet sich derzeit in Überarbeitung.
https://www.stuttgart.de/item/show/186114

Google-Suche mit "GRDs 311/2019" findet bis jetzt nichts Passendes.

Ebenso ist direkt nach dem Eingang zum FKK-Bereich auf dem dortigen Aushang nichts vom Schwimmbrillenverbot erwähnt.

Soviel nun zum "Audiatur et altera pars", bisher ganz ohne Kommentare von mir zu diesem Antwortschreiben der Bäderbetriebe Stuttgart
.

 

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von FrankenFkkler » Do 29. Aug 2019, 16:43

Die Welt spinnt doch völlig! Wie denken diese braven Menschen eigentlich? Im Fkk Bereich ist man nackig! Ich sehe absolut alles bei den anderen Menschen und die anderen sehen alles an mir! Wenn ich in der Sonne liege, wenn ich dusche, wenn ich laufe ist es für die braven Menschen im Gemeinderat okay, wenn man mich sieht und ich andere sehe.

Jetzt gehe ich ins Wasser und kann einen Schaden davon bekommen, wenn mich im Wasser ein anderer nackt sieht! :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich werde für die Zukunft direkt nach dem Fkkbaden einen Termin bei meinerm Psychologen vereinbaren, damit ich nicht völlig kaputt gehe! Es ist so schlimm, dass mich jemand nakig sieht, dass ich kaum noch Leben will... Wie schrecklich!!!!



Aber mal ernst darüber nachgedacht! Das Internet ist groß und es gibt durchaus heimliche Spannerfilme und Spannerberichte zum Thema Fkk! Es gibt im Internet viele Foren, auf denen man sich zum Sex beim Fkk verarbreten kann. Das Wort "Fkk" wird im Namen von Bordellen gerne geführt. Die Medien puschen solche Berichte noch auf und dann gibts ja noch die armen Kinder :shock:

1989 kann ich mich an einen Fkk Urlaub auf Sylt erinnern, da liefen 85% der Besucher nackt am Strand rum. Mädchen im Alter von 10 bis 15 bauten hemmungslos Strandburgen und zeigten Ihre nackten Popos und Rundungen! Hunderte von jungen Mädchen liefen beim Fkk frei herum und die "bösen" Eltern haben Ihre armen Kinder nicht beschützt vor der bösen Welt! Heute sind alle Fkk Mädchen von 1989 psychische Krankheitsfälle ohne jegliche Hoffnung ;) ...oder haben die Medien damals nicht gleich aus jeder Mücke einen Elefanten gemacht? Die Menschen waren damals alle freier und haben einfach den Strand und das Meer und die Freiheit gesehen und sonst nichts! Damals konnte nicht der eine Spanner unter 1000 Besuchern seine geilen Spanner Sex Geschichten im Internet posten und ausschmücken, so dass jeder den Müll lesen konnte. Damals hat doch keine Sau darüber nachgedacht und lief nackt rum und gut war - heute kann man vorher und hinterher lesen, welche kranke Sau sich hinterm Baum einen gewixxt hat, höchstens dem Baum etwas Eiweiß zu viel gab! Auch wenn es nur ein Spanner unter 1000 war und auch wenn der Spanner beim wixxen hinterm Baum eigentlich auch keinem einen Schaden zugefügt hat. Ein armer Kerl, der vielleicht keinen anderen Weg findet. Aber heute würde das mit dem Titel "Sexmonster erschreckt Kinder - Kinder sind traumatisiert!" in der Bildzeitung und daraus wird eine Geschichte, die für 10 weitere Artikel ausreicht!

Die braven Bürger aus dem Gemeinderat sehen nur die Berichte in den Medien und lassen sich von der Polizei beraten, die dann zahlreiche Internetberichte von Spannern dazu legt und schon gibt es ein Schwimmbrillenverbot und eigentlich wollen die braven Bürger den Fkk Bereich ganz abschaffen oder zumindest für Familien mit Kindern ganz verbieten. Weil eben....

Die Menschheit geht vor die Hunde!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von Aria » Fr 30. Aug 2019, 22:24

FrankenFkkler hat geschrieben:Die Menschheit geht vor die Hunde!
Das nicht gerade, aber laut dem Schreiben an Calcit steht damit fest, dass FKK-ler selbst es waren, die nach Schwimmbrillenverbot verlangt haben. Die Frage ist, warum beschweren sich FKK-ler bei den Betreibern der Bäder über die schwimmbrillentragende Badende. Jedenfalls sind die Schwimmbrillen nicht dazu geeignet, Videoaufnahmen unter Wasser zu machen, also kann auch das Internet nicht als Begründung dienen. Was könnte dann sein? Ich habe keine andere Antwort, als dass die Menschen in den letzten 30 Jahren prüder geworden sind, sprich sich ihrer eigenen Nacktheit schämen.

 
Beiträge: 1735
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von PundV » Fr 30. Aug 2019, 23:28

Aria hat geschrieben:
FrankenFkkler hat geschrieben:Die Menschheit geht vor die Hunde!
Das nicht gerade, aber laut dem Schreiben an Calcit steht damit fest, dass FKK-ler selbst es waren, die nach Schwimmbrillenverbot verlangt haben. Die Frage ist, warum beschweren sich FKK-ler bei den Betreibern der Bäder über die schwimmbrillentragende Badende. Jedenfalls sind die Schwimmbrillen nicht dazu geeignet, Videoaufnahmen unter Wasser zu machen, also kann auch das Internet nicht als Begründung dienen. Was könnte dann sein? Ich habe keine andere Antwort, als dass die Menschen in den letzten 30 Jahren prüder geworden sind, sprich sich ihrer eigenen Nacktheit schämen.


Es ist keine Prüderie, wenn eine Frau keine Lust darauf hat, dass jemand mit Schwimmbrille ihr vor der Muschi schwimmt. Die richtige Reaktion ist aber Hausverbot für solche Spanner, nicht Schwimmbrillenverbot.

 

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von FrankenFkkler » Sa 31. Aug 2019, 01:11

Hausverpot für.... hmmm?

"Herr Bademeister!!! Der hat geschaut!!! Der schaut so komisch!!! Der Mann ist an meiner Tochter vorbei und hat geschaut!!!"

Das liefert große Anreize zum willkürlichen Denunzieren. Wie soll man beweisen, dass einer wirklich spannt und sich damit erregt?
Kameras? Mehr Personal, schwarze Sheriffs???

Fkklern sollen nach Schwimmbrillenverbot verlangt haben? Das glaube ich nicht! Wer nackt auf der Wiese liegt, der zeigt auch alles! Einer Frau kann man auf der Wiese in die Muschi schauen und einem Mann auf den Penis! Der Unterschied zum Wasser ist mir da nicht klar!?

Ich glaube, dass solche Regelungen von Menschen kommen, die keinen wirklichen Bezug zum Fkk haben und sich von Sex Meldungen und Berichten aus den Medien Ihre Bestätigung holen!

Es gibt sicherlich Spanner beim Fkk, keine Frage. Wenn ich aber mit mir selbst im Einklag stehe und gerne Fkk mache, ist ein Blick auf mich dann so schlimm? Eine Frau wirft an der Dusche einen Blick auf meinen Penis... Ein Mann schaut auf die Muschi oder auf die Brüste... ist das so schlimm????? Ich glaube nicht, dass es Männer oder Frauen gibt, die mit einer Taucherbrille so nah an jemanden gehen und dem tief in den Schritt schauen! Erstens fehlt den meisten dann ziemlich rasch die Luft und zweitens ist das ein so ungewöhnliches Verhalten, dass es einfach so nicht passiert!

Ich glaube, dass die braven Bürger aus dem Gemeinderat da einfach prüde sind und uns Fkkler das Leben schwer machen wollen! Wer Fkk machen will, der soll das einfach tun und gut ist es!

Es gibt immer mehr Spinner, die in den Bereich von uns Fkkler gehen und uns Ihre Welt aufdrängen wollen! Ich sehe das an anderen Orten, wie in meiner Saunaanlage. Da gehen immer mehr Gäste in Badebekleidung rein und die Bademeister sind überfordert. Es gibt 2 Whirlpools dort, nach einem Aufguss duschen alle und viele gehen gerne in den Whirlpool. In einem der beiden Pools saß ein Mädchen von etwa 12 Jahren. Keiner ging zu Ihr in den Pool, alle erst in den anderen. Dann setzte sich ein Mann zu dem Mädchen und sofort kam die Mama an und sprach den Mann an, ob er auf kleine Mädchen steht.... Ich war völlig sprachlos!!!!!! Die Mama und das Mädchen waren übrigens im Badeanzug, obwohl der Saunabereich eine reine Fkk Zone ist und das auch am Eingang steht.

Noch mal, die spinnen alle!!!!

 

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von HaJo » Sa 31. Aug 2019, 03:33

FrankenFkkler hat geschrieben:Noch mal, die spinnen alle!!!!

FrankenFkkler hat geschrieben:Noch mal, die spANNEN alle!!!!


Im Friedhelm:
Falsch: Ernst.

Wenn ich nicht gesehen werden möchte -

vor allem nicht NACKT
... bliebe ich zu Haus.

BEkleidet.

ENTkleidete ich mich NICHT.
Zumindest nicht "vor anderen".

Würde ich NIE ein Bad aufsuchen, ich dem ich ENTKLEIDET rum laufen, schwimmen womöglich etc. MUSS (solange ich nicht dazu gezwungen werden - dass jedoch sollte seit den KZ-Zeiten in D-Land nicht mehr vorgekommen sein)


Jetzt wirklich im Ernst:

Ich MÖCHTE nicht mit meinen bekloppten Tatoos gesehen werden:

Methode 1:

Ich hab keine.
GAR keine.
Bekloppt, oder?!

Es fällt mir schwer, ernst zu werden:
dennoch der Versuch:

NIEMAND wird - bisher - in unserer Gesellschaftsordnung gezwungen, etwas zu tun, was ihm widerspricht (ja, ja - meine undifferenzierte und eingeschränkte (Für)Wahrnehmung).

Wer das nicht schnallt, hat meines Erachtens ein Problem, dessen sich weder dieses Forum noch seine Teilnehmer annehmen müssen.

Zu den Schwimmbrillen:

Falls ich ein Problem mit Schwimmbrillen tragenen Mitschwimmern hätte...
ich wär einfach nicht dort...

Wieso?

Ich HAB Probleme mit grölenden Fußball"fans"...

Ach ja?!

Ich HAB Probleme mit "gummigebenden" Auto"fans"...

Ach ja?


Und so weiter.


Bisher darf - meiner bescheidenen Meinung nach - noch jeder selbst entscheiden, ob und welchem Schwachsinn er sich anschließt.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von Calcit » Mo 6. Jul 2020, 17:28

Ich habe bisher vergeblich gehofft, daß auch bei der organisatorischen Belastung trotz Covid-19 einen möglichst ungefährlichen Badbetrieb zu ermöglichen, doch noch etwas Energie übrig ist das unerfreuliche und Besucher vergraulende Schwimmbrillenverbot zu überdenken. Gestern abend, So 20200705, habe ich mich nach Schließung dorthin gewagt um zu sehen, ob der das Verbot nennende Absatz 25 auf der an der Außenwand ausgehängten Badeordnung überklebt ist, aber wie erwartet war das nicht der Fall, das Verbot gilt demnach weiter. Siehe mein Photo bei:
viewtopic.php?f=8&t=13198&p=114908
(20190621 dieser Thread: "(25) Während des FKK-Schwimmens ist das Tragen von Schwimm- und Taucherbrillen untersagt.")

Einen vorherigen derartigen Optimismusausbruch im März 2020 hatte ich anderswo schon erwähnt:
Calcit, 20200608, 11:06 UTC, hat geschrieben: ... Für mich ist das nur von geringem Interesse, was soll ich als dem Stuttgart-Untertürkheimer Inselbad zwei Jahrzehnte lang treu gewesenem Besucher dort noch, nachdem vernünftiges Schwimmen im 25m FKK-Becken letztes Jahr, 2019, mit dem Schwimmbrillenverbot abgewürgt wurde. Ich weiß nicht, ob inzwischen im Stuttgarter Bäderamt ein Umdenken dazu eingesetzt hat, Anfang März 2020 hing die Badeordnung mit dem ärgerlichen Absatz noch an der vom Parkplatz aus zugänglichen Außenwand des Eingangsgebäudes. Ich fürchte, daß mit obrigkeitlicher Arroganz die laut mündlicher Aussage über 50 Unterzeichner der Unterschriftenliste gegen das Verbot vom Bäderamt weiter ignoriert und teilweise weggeekelt werden.
viewtopic.php?f=8&t=14764&p=139710

Auch nach einem Jahr verstehe ich immer noch nicht, warum die Bäderverwaltung nicht den wenigen sich von Schwimmbrillenbenutzern belästigt Fühlenden den Rat gibt, zum Schwimmen, Baden oder Beckenrandherumhängen in die textilen Becken auszuweichen. Ich jedenfalls gehöre nicht zu denen, denen beim Schwimmbadbesuch was weggeguckt wurde, wie mir meine Frau bestätigt hat. - Ausschnitt aus dem Antwortschreiben der Bäderverwaltung:
Calcit, 20190829 13:28 UTC, hat geschrieben:
Bäderverwaltung Stuttgart, 201908xx, hat geschrieben: ... Auch der Punkt 1 unserer Verhaltensregeln spielt hierfür eine Rolle. Wörtlich heißt es: "Die Nutzer haben sich so zu verhalten, dass kein anderer belästigt wird. Wir hatten auch schon Meldungen von Gästen, die sich durch Träger von Schwimmbrillen in unangemessener Weise beobachtet und belästigt gefühlt haben. ...
viewtopic.php?f=8&t=13198&start=115

Mangels Streithammeligkeit habe ich mich nie beschwert über die Belästigung durch Raucher, deren Luftverpestung ich besonders bei Windstille aushalten mußte auf der Liegewiese, wenn es zu schlimm wurde, habe ich mich woanders hingelegt. Ich könnte bei der Bäderverwaltung fordern, daß die armen Suchtkranken zum Stinken auf die nordwestliche Spitze der Neckarinsel gehen sollen. Ich finde es grob diskriminierend, daß diese unbehelligt bleiben, aber anderen Behinderten, für die die Bewegung durch Schwimmen lebensverlängernd ist, der fast ebenso lange Weg zum 50m-Becken zugemutet wird.

Seltsam finde ich auch, daß zwar auf der Inselbad-Webseite erwähnt wird:
Bäderamt, Inselbad, 20200706, hat geschrieben: ... FKK-Schwimmbecken 25,00 m x 13,00 m, Wassertiefe 0,90 m - 2,00 m
Sportbecken 50,00 m x 21,00 m, mittlere Wassertiefe 2,15 m ...
https://stuttgarterbaeder.de/inselbad
und dann ist dieses Schwimmbecken anscheinend doch kein Schwimmbecken, sondern wohl eher ein immer bereit zu haltendes Notkühlbecken für Altersheiminsassen auf Freigang falls die Stuttgarter Lufttemperatur 35 Grad übersteigt:
Calcit, 20190829 13:28 UTC, hat geschrieben:
Bäderverwaltung Stuttgart, 201908xx, hat geschrieben: ... Ganz davon abgesehen eignet sich das FKK-Becken des Inselbads nicht für sportliches Schwimmen. Hierfür bieten wir unseren Besuchern ein 50-Meter-Sportbecken an. ...
viewtopic.php?f=8&t=13198&start=115

Auch ich will nur fit bleiben, aber nicht mit sportlicher Verbissenheit für eine Goldmedaille bei der nächsten Behindertenolympiade trainieren. Viele Jahre konnte man dort schwimmen, man suchte sich passendes Wetter und Uhrzeit aus, so daß einem keine dahindümpelnden Abkühler im Weg waren, und anderen Schwimmern, auch gemächlichen, konnte man mit Schwimmbrille ohne Gefährdung für beide ausweichen. Letztes Jahr, um meine Saisonkarte nicht weitgehend sinnlos gekauft zu haben (Verbot kam unkorrekterweise erst nach Saisonbeginn als ich schon die Karte hatte), hatte ich mich bei meinen reduzierten Besuchen auf schwimmbrillenfreies Rückenschwimmen umgestellt, das fand ich ziemlich asozial, da es so einige (mechanische) Kollisionen mit ebenso Asozialen gab.

Betonen möchte ich, daß ich nichts gegen irgendjemanden vom Personal des Inselbades habe, meine Brummigkeit richtet sich allein gegen die Bäderverwaltung, die diesen Streit vom Zaun gebrochen hat, der nicht nur von mir sondern auch von den vielen Unterzeichnern der Unterschriftensammlung gegen das Schwimmbrillenverbot für überflüssig gehalten wird.

Ganz egozentrisch denke ich manchmal, daß das Coronavirus für mich auch etwas Gutes hat, das erleichtert mir das Abschiednehmen vom Inselbad. Die erwähnten Raucheraerosole halte ich für ein gutes Modell für die Ausbreitung von Virenaerosolen in diesem zur Hälfte von Mauern umgebenen FKK-Teil des Inselbades. Da bleibe ich mindestens dieses Jahr weg, für mich wäre eine Infektion noch weniger gut als für ihre in Stuttgart zahlreichen Verharmloser.

 
Beiträge: 73
Registriert: 29.07.2014
Wohnort: Niederrhein

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von Fuerte2000 » Mo 6. Jul 2020, 20:17

Was, wenn Du einfach mit Schwimmbrille schwimmst? Sagen die Bademeister wirklich was? Dann könnte man die Schwimmbrille immer noch weglegen.
Über manchen unsinnigen Erlass muss man sich einfach hinwegsetzen.

Bei uns muss - man glaubt es kaum- dank Corona im Schwimmbecken wirklich geschwommen werden. Ausruhen und Anhalten im Becken ist verboten. Hier hat Corona mal etwas positives bewirkt. Hab dieses "rumlungern" im Sportbecken nie verstanden. Dann soll man in den Whirlpool oder ins kleine Becken gehen. Da kann man sich Unterhalten.

 

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von Naggsch » Do 9. Jul 2020, 04:17

Seit froh das da noch FKK möglich ist.
Da ist das mit den Schwimmbrillen eben so.
Denkt daran an wie vielen Stellen es dies Jahr
Verboten wurde die liste ist lang.

 
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2014
Wohnort: Reutlingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 45

Re: Stuttgart, Inselbad: Schwimmbrillenverbot bei FKK

Beitrag von Badefreund » Do 9. Jul 2020, 23:10

Calcit, ich kann voll und ganz verstehen, dass dich das ärgert.

Trotzdem kann ich auch gut die andere Meinung verstehen und bin sogar etwas mehr der Meinung, dass das Schwimmbrillen-Verbot dort gerechtfertigt ist. Tatächlich ist das Becken im FKK ja nicht so groß, dass es sich für wirklich sportliches Schwimmen eignet. Aber unabhängig davon:
Mit einer Schwimmbrille kann man im Schwimmbad unter Wasser wirklich gut sehen. Ich schwimme zwar mangels Unsportlichkeit nicht mehr viel, aber ich kann mich gut dran erinnern, wie gut man dort sehen kann. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass das
1. viele, die gerne etwas genauer hinschauen wollen nutzen
2. viele nicht wollen, dass sie heimlich auf die Weise beobachtet werden.
Auch über Wasser ist es bei FKK schließlich nicht üblich, andere Leute anzustarren (eigentlich sogar unabhängig davon, ob jemand Kleidung anhat, oder nicht). Mit einer Schwimmbrille lässt sich das aber heimlich gut machen.
Eventuell könnte man noch unterscheiden, zwischen Leuten die tatsächlich schwimmen und denen, die nur unter Wasser glotzen wollen, aber diese Unterscheidung ist in der Praxis kaum umsetzbar.

Natürlich wird niemandem etwas "weggeschaut", aber unangenehm kann das trotzdem sein. FKK bedeutet für mich die Freiheit, nichts verstecken zu müssen. Das bedeutet aber nicht, dass ich gerne von jedem in der Umgebung urologisch untersucht werden möchte.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Baden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eichbaum und 3 Gäste