Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 23:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von norbert » Fr 6. Mär 2020, 12:28

guenni hat geschrieben:..............
und das geht auch textil.

… macht sicherlich nackt mehr Spaß.
Und wir sind im FKK Forum. Man kann nahezu alles textil machen, sogar Baden.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » Fr 6. Mär 2020, 13:09

mir ging es um den von zett angeführten gesundheitlichen aspekt der fkk. da aber hauptsächlich bewegung vor infektionen schützt, ist dies per se kein grund für fkk.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Fr 6. Mär 2020, 14:30

Zett hat geschrieben:Man muss etwa haben, was so viel Freude bereitet, dass man sich jeden Tag darauf freut und es jeden Tag macht.
Wir wissen inzwischen alle, dass du süchtig nach deinem Eisjoggen bzw. Zauberlaufen bist. Dagegen ist nichts einzuwenden, schließlich sind die dabei erzeugten Endorphine besser als exogene Morphine, obwohl beide süchtig machen.

Aber hör bitte auf, deinen Sport als für fast jeden geeignet zu bezeichnen. Weil das einfach nicht wahr ist. Gut wäre das Eisjoggen nur für Menschen, die, wie anscheinend du, in der Nähe eines Waldes oder Naherholungsgebietes wohnen, wo sie erstens tatsächlich jederzeit frische bzw. nicht kontaminierte Luft atmen könnten, und zweitens körperlich fit sind.

Die meisten Menschen in Deutschland leben aber in den Städten, wo die Luft oft und besonders im Winter kontaminiert ist, und wo das geeignete Gelände meistens mehrere Kilometer weit entfernt ist. Selbst wenn sie Eisjoggen wollten, müssten sie diese Entfernung erstmals überwinden, was, wenn motorisiert, weitere Kontamination der Luft mit sich brächte, und wenn per Fahrrad unterwegs, unter Anstrengung mehr von dieser Stadtluft atmen müssten.

Das Problem des Nacktunterwegsseins in der Stadt und/oder im Naherholungsgebiet lasse ich hier außen vor.

Zum Thema Abhärtung – Zitat:

Sport bei Minustemperaturen ist nur was für Leute, die gesundheitlich fit und gut akklimatisiert sind

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » Fr 6. Mär 2020, 21:46

guenni hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Wenn ich - zumal das gar nicht der Wahrheit entspricht - auf ein Argument von Dir nicht eingehe...

bitte gehe noch auf die argumente hier ein
https://www.apotheken-umschau.de/Immuns ... 53331.html
Versuche es mit lesen, dann siehst Du, dass ich ausreichend auf den Beitrag eingegangen bin, der äußerst deutlich die positive Bedeutung von Eisjoggen zeigt.
Aber einen Blinden das Sehen beizubringen, ist leider nicht möglich.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » Fr 6. Mär 2020, 21:47

ERundER hat geschrieben:Lebe weiter in Deiner Zauberwelt. Du machst dich mit Deinen "Argumenten" nur weiter lächerlich.
Nein, seriös schreiben kann hier nur einer, das bist Du, das sieht ja jeder!

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » Fr 6. Mär 2020, 21:58

Zett hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Wenn ich - zumal das gar nicht der Wahrheit entspricht - auf ein Argument von Dir nicht eingehe...

bitte gehe noch auf die argumente hier ein
https://www.apotheken-umschau.de/Immuns ... 53331.html
Versuche es mit lesen, dann siehst Du, dass ich ausreichend auf den Beitrag eingegangen bin, der äußerst deutlich die positive Bedeutung von Eisjoggen zeigt.
Aber einen Blinden das Sehen beizubringen, ist leider nicht möglich.


wo zeigt der artikel in bezug auf die verhinderung von infektionen die von dir behauptete positive bedeutung von eisjoggen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » Fr 6. Mär 2020, 22:17

Aria hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Man muss etwa haben, was so viel Freude bereitet, dass man sich jeden Tag darauf freut und es jeden Tag macht.
Wir wissen inzwischen alle, dass du süchtig nach deinem Eisjoggen bzw. Zauberlaufen bist.
Bist Du eine multiple Persönlichkeit? Wie viele Persönlichkeiten verbergen sich denn in Deinem Körper, wenn Du von "wir alle" sprichst? Oder sind es nur die normalen Höhenflüge, wie sie andere Foren-Diktatoren auch haben, die meinen, bestimmen zu können, was hier im Forum gedacht werden darf und was nicht?!

Was Sucht bedeutet, habe ich schon mehrfach beschrieben: 1. Wenn man von etwas nicht lassen kann; 2. Es schädlich ist.
Eisjoggen ist aber nun gerade das Gesündeste, was man machen kann. Wie kann es da eine Sucht sein?
Es wäre nur eine Sucht, wenn man es dermaßen übertreibt, dass so viel negative Folgen auftreten, dass sie die vielen positiven übersteigen.

Aria hat geschrieben:Aber hör bitte auf, deinen Sport als für fast jeden geeignet zu bezeichnen.
Euch Nudisten interessiert es doch überhaupt nicht, ob dieser Sport für fast alle perfekt oder gut ist, oder nicht! Es geht Euch doch nur darum, mich an allen nur möglichen Stellen runterzumachen, weil ich nicht in Eure Nudisten-Ideologie passe, weil ich als FKKler Nacktheit mit Gesundheit verbinde und Erotisches und Sexuelles dabei ausschließe.

Aria hat geschrieben:Gut wäre das Eisjoggen nur für Menschen, die, wie anscheinend du, in der Nähe eines Waldes oder Naherholungsgebietes wohnen, wo sie erstens tatsächlich jederzeit frische bzw. nicht kontaminierte Luft atmen könnten, und zweitens körperlich fit sind.
Eine inhaltliche Auseinandersetzung! Also schauen wir mal:

Aria hat geschrieben:Die meisten Menschen in Deutschland leben aber in den Städten

"Rund 15 Prozent aller Bürger leben in Gemeinden weniger als 5.000 'Einwohner.
Rund 27 Prozent leben in Gemeinden mit 5.000 bis 20.000 Einwohnern.
Rund 27 Prozent – also immerhin 22 Millionen Menschen – leben in mittelgroßen Städten mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern.
Und rund 31 Prozent der Deutschen leben in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern." (https://www.zeit.de/feature/deutsche-be ... vorurteile)
Also nur ein knappes Drittel in Großstädten, nicht die Mehrheit! Und von diesem knappen Drittel leben wahrscheinlich die meisten nicht im Zentrum. Und selbst im Zentrum gibt es - Beispiel Berlin und München, Möglichkeiten, sogar nackt zu joggen.

Aria hat geschrieben:wo die Luft oft und besonders im Winter kontaminiert ist
Sie ist für jeden, der sich im Freien aufhält "besonders kontaminiert". Da dürfte also keiner Sport in Freien machen und noch nicht mal sich unsportlich im Freien aufhalten. Im übrigen dringt diese "besonders kontaminierte" Luft über kurz oder lang auch in die Wohnungen. Da müssen wohl alle über den Winter auswandern?

Aria hat geschrieben:und wo das geeignete Gelände meistens mehrere Kilometer weit entfernt ist.
Das "geeignete" Gelände beginnt bei jedem vor der Haustür. Joggen kann man überall. Klar ist es in schöner Natur wesentlich angenehmer und gesünder. Aber auch ich muss erst über 1 km durch die Stadt. Bei wem es weiter ist, der kann es sich ja aussuchen, ob er trotzdem bis zur Natur joggt oder ob er mit Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ein kleines Stück fährt.
Wie sieht denn die Alternative aus? Bei wem ist das Schwimmbad vor der Haustür? Oder der tolle Radweg?

Aria hat geschrieben:Selbst wenn sie Eisjoggen wollten, müssten sie diese Entfernung erstmals überwinden, was, wenn motorisiert, weitere Kontamination der Luft mit sich brächte, und wenn per Fahrrad unterwegs, unter Anstrengung mehr von dieser Stadtluft atmen müssten.
Ja, ganz, ganz schlimm. Es findet sich immer eine Ausrede, warum man sich nicht gesünder verhält. Aber wieder die Frage: Was sind die Alternativen? Nur das Fernsehen?

Aria hat geschrieben:Das Problem des Nacktunterwegsseins in der Stadt und/oder im Naherholungsgebiet lasse ich hier außen vor.
Das lässt Du nicht zufällig außen vor, weil im Forum lange geklärt ist, dass das kaum ein Problem ist, solange man sich benehmen kann.

Aria hat geschrieben:Zum Thema Abhärtung – Zitat:

Sport bei Minustemperaturen ist nur was für Leute, die gesundheitlich fit und gut akklimatisiert sind
Das kommt a) auf den Sport bzw. die Intensität der Ausführung an und b) ob man von Null auf hundert es erzwingen will oder sich allmählich daran gewöhnt.

Fazit:
Es ist wieder ein krampfhaftes Haar-in-der-Suppe-Suchen, anstatt die Augen zu öffnen und das gewaltige Potential zu sehen.


PS: Man darf aus Deinem Link auch gern mal über den Satz nachdenken:
"Gut für die Fitness ist aus Sicht des Medizin-Meteorologen immer Abhärten"

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » Fr 6. Mär 2020, 22:19

guenni hat geschrieben:wo zeigt der artikel in bezug auf die verhinderung von infektionen die von dir behauptete positive bedeutung von eisjoggen?
Bist noch nicht dahintergekommen, dass man sich beim Eisjoggen bewegt? Wie ungefähr stellst Du Dir denn Eisjoggen vor?

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » Fr 6. Mär 2020, 23:23

doch, ich bin dahinter gekommen. aber da bewegung das wichtige ist, ist eisjoggen für die von dir behauptete vehinderung von infektionen, wie ich schon ausführte, per se nicht besonders nützlich.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Campingliesel » Sa 7. Mär 2020, 00:52

Auch wenn schon sämtliche Medien voll von Informationen und Nachrichten wegen dem Coronavirus sind, finde ich es verständlich, wenn auch hier darüber geschrieben wird. Egal, wie schlimm oder weniger schlimm das bis jetzt ist oder wie sich das noch entwickelt und ausbreitet - Gedanken macht sich jeder darüber und eine gewisse Angst hat wohl auch fast jeder. Und auch, wer meint, daß er damit gar nichts zu tun hat oder zu tun bekommen wird, sich überhaupt keine Sorgen macht, der kann es trotzdem bekommen.
DAs Problem bei dieser Krankheit ist, daß man noch zu wenig darüber weiß, und ob es schon ausreicht, gute Abwehrkräfte, also eine starke Immunität zu haben, wie bei einer Erkältungsgrippe oder einer echten Grippe.
In der Sendung "Hart aber fair" am Montag wurde gesagt, daß jemand, der schon 3x im Leben eine echte Grippe hatte, so gut wie geimpft dagegen ist. Hilft dann ein gutes Immunssystem auch, nicht so gefährdet zu sein, dieses Coronavirus aufzuschnappen und daran schwer zu erkranken?
Jeder hat doch viele Fragen, die noch immer nicht alle beantwortet sind. Oder wo man verschiedene Antworten bekommt.
Ich habe mir auch Sorgen gemacht, da ich ja in einem Supermarkt an der Kasse mit vielen Leuten in Kontakt komme, die auch mal erkältet sind, auch über das Geld, was ständig hin und hergereicht wird, usw. Ich dachte schon, daß ich mir ja theorethisch nach jedem Kunden, der mir das Geld direkt auf die Hand gibt, die Hände waschen müßte, oder auch, wenn ich mal niesen oder husten muß, das gleiche zu tun. Was aber praktisch kaum möglich ist. Außer es wird jemand bestimmt, der dann an jeder Kasse bei solchen Situationen einspringt.
Und so macht man sich halt seine Gedanken im Alltag. Ob es notwendig ist oder noch werden kann - wer kann das sagen?

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste