Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 07:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Lucilla » Fr 20. Mär 2020, 10:20

Ich fürchte, an einer Ausgangssperre werden wir nicht drum rum kommen. Es gibt einfach zu viele egoistische Arschlöcher, die sich für etwas besseres halten, und meinen, im Gegensatz zu allen anderen müssten sie sich nicht beschränken.

Würden sich alle daran halten, könnte bis Sommer das schlimmste vorbei sein. So aber wird es sich vielleicht das ganze Jahr hindurch ziehen. Dann fällt nicht nur der FKK-Sommer, sondern der Sommer generell aus.

Wundervoll, gell? Aber Hauptsache, ein paar egoistische Arschlöcher haben sich im März nicht von ihrem Treiben abhalten lassen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Fr 20. Mär 2020, 12:13

Lucilla hat geschrieben:Ich fürchte, an einer Ausgangssperre werden wir nicht drum rum kommen.


Was ja auch vernünftig wäre, gerade zu diesem Zeitpunkt.
Allerdings befürchte ich, dass die Ausnahmen, also Einkäufe und Arztbesuche, trotzdem zum Ausbruch der Pandemie führen.
Ebenso wie die Jobs, die weiter gemacht werden oder gemacht werden müssen.

Die andere Seite ist aber auch nicht ohne. Eltern die jetzt mit den Kindern zuhause Homeoffice machen sollen, sind völlig überfordert. Die Welt am Sonntag schreibt von GAU. Und meine Tochter ist auch am Ende. Mein Schwiegersohn zum zweiten mal in Quarantäne, die beiden Zwerge leider noch nicht pflegeleicht und sie wollte eigentlich ihren Job im Homeoffice machen. Keine Chance. Also wird sie den Job zurück stellen. Aber was, wenn die Sache Monate oder noch länger geht?

Die Frage ist, wird es den Job noch geben, auch wenn man nicht erkrankt ist? Man will das jetzt nicht denken, um nicht in Panik zu geraten.

Fakt ist allerdings auch, dass ich bestimmte Sachen auch nicht nachvollziehen kann. Seit heute gibt es In Lübben in der Spreewaldklinik eine Stelle, wo man sich testen lassen kann. Also jedenfalls theoretisch, weil die nur zwei Stunden auf hat und nur Leute zum Test dürfen die Fieber haben UND aus einer Krisenregion gekommen sind. Ja wie blöde ist das denn? Vermutlich reichen die Testkapazitäten nicht aus oder was soll das? Schon alleine der Horror, dass solche Leute, die offensichtlich infiziert sind, ins Krankenhaus kommen sollen, macht Angst. Aber das sich normale Leute nicht testen lassen dürfen, das finde ich doch irrational.

Der normale Mensch soll dann erst zum Hausarzt gehen und der stellt dann eine Überweisung für einen Test aus. Na toll, da werden wir wohl eine Pandemie ganz sicher verhindern, mal abgesehen davon das uns bald die Hausärzte ausgehen werden. Da sind nämlich etliche auch schon in der Risikogruppe.

Ich würde mit dem technischen Hilfswerk ein Zelt aufstellen, dort diejeneigen, die sich testen lassen wollen nach Risko sortieren und dann testen oder Quarantäne anordnen. Aber das geht wahrscheinlich nicht.

Jedenfalls, dass unser Gesundheitssystem besonders gut sein soll, da habe ich meine Zweifel. Das Hausarztsystem im Besonderen ist für mich wie der Tante-Emma-Laden ein Auslaufmodell, da werden wir um medizinische Zentren nicht drumrum kommen. Aber das ist ein andere Baustelle.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » Fr 20. Mär 2020, 12:33

Lucilla hat geschrieben:Dann fällt nicht nur der FKK-Sommer, sondern der Sommer generell aus.
Die werden doch nicht auch noch den Sommer verbieten!? Und FKK, solange joggen erlaubt bleibt, ist doch ohnehin das ganze Jahr möglich. Also in der Hinsicht alles in Butter - wenn man nur will... und ausgetretende Pfade verlässt: »Weltretten geht anders. Für Menschen, die ausgetretene Pfade verlassen«. Amazon.de, 6,41 €, keine Versandkosten = mehr denn je das wichtigste Buch, das je ein Mensch in den Händen hielt!

Bin mal raus, 1,5 Stunden, 8km FKK-Eisjoggen!

Ich wünsch Euch allen einen ebenfalls schönen FKK-Tag!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Fr 20. Mär 2020, 12:34

Bummler hat geschrieben:Aber das sich normale Leute nicht testen lassen dürfen, das finde ich doch irrational.
Das ist schon rational, weil derzeit in Brandenburg nur ca. 8 Menschen von 100.000 infiziert sind. Und selbst wenn es doppelt oder 100-fach so viele wären, warum sollten sich die anderen 99 tausend testen lassen und die Testkapazitäten belegen? Kannst du mir das bitte sagen?

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » Fr 20. Mär 2020, 13:36

Zett hat geschrieben:: »Weltretten geht anders. Für Menschen, die ausgetretene Pfade verlassen«. Amazon.de, 6,41 €, keine Versandkosten = mehr denn je das wichtigste Buch, das je ein Mensch in den Händen hielt!

klar, du bist der weltretter und dein buch ist das wichtigste...
das merkt bloß keiner, oder nehmen die buchbestellungen schneller zu als die zahl der corona infinzierten
geschätzt ab wann bist du millionär?

 
Beiträge: 358
Registriert: 04.04.2014
Wohnort: Heidelberg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von John Do » Fr 20. Mär 2020, 13:42

Verpasste Chance?

Der Virus verschont weitgehend Kinder und gesunde, arbeitsfähige Menschen.
Ältere und Chronisch Kranke werden dezimiert. Das hätte die Rentenkasse
und das Gesundheitssystem nach wenigen, durchaus dramatischen Wochen bis Monaten entlastet.

Ich gehöre selbst zur Risiko Gruppe, habe mich aber vom Glauben der eigenen Unverwundbarkeit
und Unsterblichkeit verabschiedet.
Sterben ist nicht eine Frage von ob, sondern nur von wann, wobei es keine Rolle spielt wie oder wodurch.
Deshalb war ich mit Johnny wandern. Eine frühzeitige Ansteckung hat den Vorteil, das derzeit noch
Betten im Krankenhaus verfügbar sind.
Unter dem Vorwand leben zu retten, wird alles unternommen, bis hin zu ausgangs sperren, mit
unvorhersagbaren Folgen für die mentale Gesundheit der Bevölkerung.
Die Einschränkungen gelten nicht nur für zwei Wochen und müssten bestehen bleiben bis 70%
aller Menschen Infiziert oder geimpft sind. Das wäre dann Mitte bis Ende 2021
Isolation und Ängste, ob konkret z.B. finanzieller Art oder diffus vor der Zukünftigen Entwicklung führen zu
Resignation und Depression mit vielen Opfern durch Suizid.

Auch ein anstieg von häuslicher Gewalt und Kämpfe auf leben und tot um die letzte Rolle Klopapier
sind zu erwarten.
Wie sollen die Maßnahmen bei einem Virus mit sehr hoher Mortalitätsrate <30% aussehen?

Wieso wird Alkohol, Zucker und Autofahren nicht auch verboten, das würde weitere zig tausende leben retten.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Kartunger » Fr 20. Mär 2020, 13:45

Bummler hat geschrieben:Ich würde mit dem technischen Hilfswerk ein Zelt aufstellen, dort diejeneigen, die sich testen lassen wollen nach Risko sortieren und dann testen oder Quarantäne anordnen. Aber das geht wahrscheinlich nicht.


Bei uns in der Region wird man kreativ - in Baden-Baden auf dem THW-Gelände gibt es nun einen Drive-In zum Corona testen. Die Artztpraxen rüsten sich:

https://www.badisches-tagblatt.de/Nachr ... t2351.html

Bummler hat geschrieben:Jedenfalls, dass unser Gesundheitssystem besonders gut sein soll, da habe ich meine Zweifel. Das Hausarztsystem im Besonderen ist für mich wie der Tante-Emma-Laden ein Auslaufmodell, da werden wir um medizinische Zentren nicht drumrum kommen. Aber das ist ein andere Baustelle.


da bin ich bei dir - wir konnten die Vorteile bei einem Krankheitsfall in Frankreich erleben - Artztbesuch bei Notfällen Samstags und Sonntags bis abends um 19:00 Uhr kein Problem. Keine Schließzeiten immer zum Ende des Quartals. Und das Beste war der Preis: Halbstündige kompetente Behandlung 25,- Euro, drei Medikamente 9,50,- Labor Samstags ebenfalls 25,- Euro

Grüße
Kartunger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 199
Registriert: 08.03.2010
Wohnort: no fixed address

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von homo sapiens » Fr 20. Mär 2020, 13:57

Es gibt (gluecklicherweise noch) Menschen, die nicht der Coronaphobie erlegen
sind und sich nicht zu einer staatskonformen Lebensfuehrung stupsen lassen wollen.
Zumal der durch die Aufklaerung überwunden geglaubte fatale Hang des Menschen zur
Gefolgschaft sich nun in aller Deutlichkeit als falsch darstellt.

Nun gibt es aber historisch kein einziges Beispiel für eine global einheitliche
und auch gleichwohl richtige Handlung, so dass allein die Vernunft allergroesste
Zweifel bei der Behauptung eines Praezedenzfalls haben sollte.
Und es gab auch keine Diskussionen, da kollektiv aufs Denken zugunsten einer
Expertenhoerigkeit verzichtet wird.
Ausserdem, gab es eine Versuch, demokratisch eine Abwaegung der Kosten und des
Nutzens zu ermoeglichen? Mir jedenfalls nicht bekannt.

Menschen als "egoistische Arschloecher" zu bezeichnen zeugt daher nur von einer
mangelden Kenntnis der, nicht nur wirtschaftlichen, Situation in Deutschland
und anderswo.

Denn das wahre Problem sind nicht die Überlastung der sanitaeren Strukturen und
die vermeintlich hohe Mortalitaetsrate der Sars-CoV-2-Infizierten, sondern ein
kollektiver Systemausfall und der Kollaps des oeffentlichen Lebens.

Da ist es auch mehr als fraglich, ob die rund 200 Milliarden Euro, die Bund und
Laender fuer "Notfaelle" gebunkert haben, nicht nur ein Tropfen auf heissen
Steinen sind.
Es sollte allgemein bekannt sein, dass seit Jahrzehnten Unternehmen ihre
Gewinne privatisieren und Verluste der Steuerzahler traegt. Und wo kein Geld
mehr da ist muss eben "gerettet" werden. Das ist das Gesetz des Kapitalismus.

Dazu kommt die lange Niedrigzinspolitik um mit billigem Geld die
Investitionsfreudigkeit zu stimulieren und die Wirtschaft zu beleben, was aber
nicht so richtig klappte.

So kommt in dieser Zeit eins zum anderen.

Der rhetorischen Trick, Gesundheit muesse doch über wirtschaftlichen
Interessen stehen, ist zwar eine redliche Forderung aber verkennend der Tragweite
einer schweren wirtschaftlichen Rezession. Gesundheit und Wirtschaft sind in
einer verwobenen Welt wie in unserer heutigen nicht mehr zu entkoppeln. Vielmehr
bedingen sie einander.
Nun raechen sich die Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen, die privatisierten
und auf Profit getrimmten Krankenhaeuser/Kliniken.
All das wurde von den Buergern so geduldet, bzw. gewollt.

Noch vor wenigen Monaten war es egal mit dem Klima. Die laschen (unwirksamen)
Beschluesse der Bundesregierung nahm man nahezu kritiklos hin, alles ging weiter
seinen gewohnten Gang - business as usual da die zu erwarteten Millionen von
Toten in weiter Ferne waren und die Befriedigung der eigenen Beduerfnisse
Vorrang hatte.

Nun ploetzlich gibt es einen neuen bedrohlichen Virus und die Welt geraet in
kopflose Panik, Hysterie und spekulative Horrorszenarien bestimmen den Alltag.

Ploetzlich erinnert man sich der Schwachen und alten Menschen, die man vor nicht
allzu langer Zeit erst in ein Altenheim entsorgt hat, nun gedenkt man Oma weil
es koennte ja sie treffen...



homo sapiens

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von MaJu_BLN » Fr 20. Mär 2020, 14:10

homo sapiens hat geschrieben:Es gibt (gluecklicherweise noch) Menschen, die nicht der Coronaphobie erlegen
sind und sich nicht zu einer staatskonformen Lebensfuehrung stupsen lassen wollen.
Zumal der durch die Aufklaerung überwunden geglaubte fatale Hang des Menschen zur
Gefolgschaft sich nun in aller Deutlichkeit als falsch darstellt.

Nun gibt es aber historisch kein einziges Beispiel für eine global einheitliche
und auch gleichwohl richtige Handlung, so dass allein die Vernunft allergroesste
Zweifel bei der Behauptung eines Praezedenzfalls haben sollte.
Und es gab auch keine Diskussionen, da kollektiv aufs Denken zugunsten einer
Expertenhoerigkeit verzichtet wird.
[...]

Denn das wahre Problem sind nicht die Überlastung der sanitaeren Strukturen und
die vermeintlich hohe Mortalitaetsrate der Sars-CoV-2-Infizierten, sondern ein
kollektiver Systemausfall und der Kollaps des oeffentlichen Lebens.

[...]

Noch vor wenigen Monaten war es egal mit dem Klima. Die laschen (unwirksamen)
Beschluesse der Bundesregierung nahm man nahezu kritiklos hin, alles ging weiter
seinen gewohnten Gang - business as usual da die zu erwarteten Millionen von
Toten in weiter Ferne waren und die Befriedigung der eigenen Beduerfnisse
Vorrang hatte.


Naja, entweder glauben und vertrauen wir Expert*innen und Wissenschaftler*innen und richten uns danach oder nicht (ich bin absolut dafür!!).
Das sollte dann für Klimawissenschaftler*innen genauso gelten wie für Virolog*innen. :)

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von MaJu_BLN » Fr 20. Mär 2020, 14:23

Sehr lesenswert (es werden auch historische Beispiele angeführt):
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... U1ndWZlwy4

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste