Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 22:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus-2

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von thomas8811 » Fr 1. Mai 2020, 12:02

Black moors.?

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von norbert » Fr 1. Mai 2020, 13:10

thomas8811 hat geschrieben:Black moors.?

Blood Moors, das ist Plattdeutsch. ;)

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von norbert » Fr 1. Mai 2020, 13:13

ostfriesenpaar hat geschrieben:...

Wir hatten früher einen Pool im Garten. 10x4 Meter, oval.
...

Wie tief ist denn der Pool? Habt ihr sehr feuchten Boden?
Habe einen Pool, 1,20m tief. Solche Probleme kenne ich nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 1. Mai 2020, 13:58

Blood Moors hat geschrieben:
ostfriesenpaar hat geschrieben:Danke Blöd Moors,

Willst du mich jetzt beleidigen oder benutzt du neuerdings auch das Korrekturprogramm von Eule? :lol:

Uuuuuuuups, sorry. Immer wenn ich blood schreibe baut Google blöd oder blind daraus.
Diesmal habe ich wohl vergessen zu korrigieren.
Natürlich nicht persönlich gemeint :D :D :D
norbert hat geschrieben:Wie tief ist denn der Pool? Habt ihr sehr feuchten Boden?
Habe einen Pool, 1,20m tief. Solche Probleme kenne ich nicht.
Der Pool war auch 1,20 Meter tief.
Der Grundwasserspiegel war sehr hoch. Teilweise auf den selben Niveau wie der Wasserspiegel.
Wenn es viel und lange geregnet hatte, mussten wir das Wasser bis zur Oberkante auffüllen, damit der Rand sich nicht nach innen bog.

 
Beiträge: 283
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Sachsen

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von tommy08 » Fr 1. Mai 2020, 21:58

Ich habe heute auf der offiziellen Corona-Seite der Sächsischen Landesregierung zum Thema Baden nachgesehen. Also: Das Baden ist in allen Badeseen erlaubt, allerdings muss der Mindestabstand an Land und im Wasser eingehalten werden. Maskenpflicht besteht nicht. Freibäder bleiben geschlossen, da kann es aber später noch neue Regelungen geben.
Also vorerst kein Grund zur Sorge.

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » Sa 2. Mai 2020, 22:29

Analog zu Beherbergungsbetrieben und Freizeiteinrichtungen dürfen Thermenhotels, sowie Thermenbäder, Wellness- und Saunabereiche in Hotels vorrausichtlich ab dem 29. Mai den Hotelbetrieb wiederaufnehmen.


https://www.sozialministerium.at/Inform ... rplan.html

Also ab nach Österreich!

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von riedfritz » So 3. Mai 2020, 04:24

Also ab nach Österreich!
Nur vorerst lassen die Österreicher keine Ausländer über die Grenze, nicht mal nach Ischgl!

Viele Grüsse,

Fritz


Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Bummler » Mo 4. Mai 2020, 15:10

ostfriesenpaar hat geschrieben:Wir hatten früher einen Pool im Garten. 10x4 Meter, oval.
Er bestand aus einem Stahlmantel mit eingehängter Schwimmbadplane.
Neben die langen Wände haben wir eine Mauer gezogen.
Der Boden unter der Plane hatte ein Betonfundament.
Ein Ablassen des Wassers von mehr als ¼ war nicht möglich, weil sich dann bereits die kurzen Seitenwände leicht nach innen beulten und Wasser von unten unter die Plane lief.
Der Wasserdruck von außen war enorm.
Somit haben wir das Wasser rund 10 Jahre lang nur regelmäßig teilweise ausgetauscht und im Winter leicht geheizt, um keinen Frostschaden zu haben


Mit der Problematik hatte ich als Statiker auch schon zu tun. Auf das Becken wirken Erddruck von außen, Wasserdruck von innen, Temperaturspannungen und wenn man nicht aufpasst Eisdruck.
Den Erddruck von außen kann man mit einer Stahlbetonkonstruktion relativ einfach aufnehmen, das ist kein Problem. Schwierig wird es bei den ganzen Plastik- und Stahlrahmenkonstruktionen. Die sind in der Regel nicht steif genug und für Fliesen ungeeignet.
Der Wasserdruck von innen spielt nur dann eine Rolle, wenn das Becken frei steht. Sonst muss man nur aufpassen, das sich Erddruck und Wasserdruck gegenseitig aufheben. Wobei das auch nicht ganz einfach ist, weil der Wasserdruck nur von der Einfüllhöhe abhängt, der Erddruck aber von der Verdichtung, dem Erdstoff, dem Grundwasser usw.
Die Temperaturspannungen sind vor allem bei Freibädern ein Thema. Ohne Dehnfugen geht es da nicht. Jedenfalls nicht mit Fliesen. Wobei bei fehlerhaften Dehnfugen die Fliesen üblicher weise nur reißen, nicht abfallen.
Ganz gefährlich ist wieder mal der Eisdruck. Der kann von innen kommen, wenn das Becken im Winter voll ist, aber auch von außen, wenn der Grundwasserstand hoch ist oder der Boden nicht frostsicher, z.B. Lehmboden. Da gibt es gnadenlos Risse. Außer man hat so ein Wabbelbecken mit Folie, da spielen ein paar Zentimeter Verformung ja kein Rolle.

Wenn Fliesen abfallen, dann ist aber m.E. nicht die Statik schuld, sondern der Kleber oder deren Verarbeitung.

Aber bei uns sind die Thermen auch noch dicht. Schade.

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » Mo 4. Mai 2020, 17:11

In Niedersachsen ist die Öffnung der Saunen nun für die 5. Stufe vorgesehen:
https://www.ndr.de/corona2708.pdf
Die 4. Stufe ist für frühestens Mitte Juni geplant, die 5. dann (meiner Vermutung nach) für Ende Juni. Die Eröffnung der Saunen soll früher stattfinden als z.B. die Zulassung von Großveranstaltungen, welche bis Ende August verboten sind.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste