Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 06:06

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 183
Registriert: 12.04.2005
Wohnort: auf dem Vulkan

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Oscar » Mi 13. Mai 2020, 06:47

Nö Zett, wenn es Fälle gibt die keine oder kaum Symptome haben, ist auch die Nachverfolgung nicht gegeben.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von HaJo » Mi 13. Mai 2020, 09:58

Aria hat geschrieben:... der Blick über die Grenzen beweist, dass unsere Maßnahmen richtig waren:

Die Süddeutsche verweist in diesem Zusmmenhang heute auf Schweden, dass bei der Hälfte der Einwohnerzahl NRWs die mehr als doppelte Anzahl an Todesfällen aufweisen muss:
Das soziale Musterland, das den Menschen große Freiheiten verspricht, versagt bei der Sorge um die Alten und Gebrechlichen.

Schön, dort nicht leben zu müssen.
So ist die Wahrscheinlichkeit, ein wenig länger mit den anderen Menschen zusammen sein zu können, hier größer als dort.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 13. Mai 2020, 10:21

Aria hat geschrieben:
Zitat (Bummler): „Allerdings befürchte ich, dass die Ausnahmen, also Einkäufe und Arztbesuche, trotzdem zum Ausbruch der Pandemie führen.“



Aria hat geschrieben:..
- und ich habe den betreffenden Satz zitiert –, dass die beschlossenen Maßnahmen nicht reichen würden. Das war damals eine Kritik an der Regierung –


Wenn ich "befürchte" schreibe, dann ist das eine Kritik an der Regierung?

Kartunger hat geschrieben:Es ist übrigens etwas ganz anderes davon zu schreiben, da sterben halt ein paar "Alte" (Bummler,) als wirklich im Krankenhaus zu sein, eine Entscheidung über Leben und Tod treffen zu müssen und dann einen lieben Menschen über Tage beim Sterben zu begleiten (gerade erlebt).
Da kann einen solches empathielose Geschreibe ganz schön wütend machen.


Langsam wird es schwierig. Warum bekommen manche Menschen einen Tunnelblick, wenn sie eine abweichende Meinung hören?
Wahrscheinlich genau aus demselben Grund warum jetzt wieder so viele Verschwörungstheorien anhängen, nämlich weil sie nicht zuhören und beim Lesen nur das lesen, was sie wollen.

Wir haben momentan in Cottbus, wie auch in Lübben eine Reproduktionszahl von R=0 (oder womöglich etwas über 0, man weiß es ja nicht). Es sterben also keine Alten im Krankenhaus, ganz konkret hier und es wird auch niemand infiziert. Wenn jemand daraus ableitet das ich empathielos argumentiere, dann verstehe ich diese Welt nicht mehr. Wieso darf ich jetzt nicht schreiben, dass ich aufgrund dieser ganz konkreten lokalen Datenlage eine Lockerung für angemessen und Beschränkungen für falsch halte?

Da wird man in die rechte Ecke gestellt, als empathielos abgestempelt und als Nörgler beschimpft. Das verwundert mich.
Zumal ich ja bei meiner Argumentation auch auf Qualitätsmedien wie die Welt und die Süddeutsche zurück gegriffen habe, unter anderem. Für mich ist das ein Zeichen dafür, dass die Demokratie nicht nur in Gefahr sondern im Arsch ist.

Ich meine das es doch gut ist, dass wir für eine "zweite Welle" gerüstet sind, https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... ertig.html
aber wir doch auch in die Zukunft blicken müssen. Ein Tunnelblick auf die Intensivstationen ist menschlich verständlich, sollte aber von den anderen Problemen, die auch entstehen nicht ablenken.

Und die werden eben auch dramatisch.

Und wenn ich dann das kritisiere, was zwangsweise kommt, werde ich wahrscheinlich als Meckerer tituliert.
Aber ich glaube, ich kann damit leben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 13. Mai 2020, 10:25

HaJo hat geschrieben:Die Süddeutsche verweist in diesem Zusmmenhang heute auf Schweden, ...


Das ist ja eine Steilvorlage:
Süddeutsche hat geschrieben:Einsparungen und Privatisierungen in dem Sektor haben dazu geführt, dass es in Altersheimen an allem fehlt. "Die hatten dort Papierservietten und tackerten Gummis dran, das waren ihre Gesichtsmasken", erzählte eine Ärztin in Schweden der SZ von Bekannten, die in Altersheimen arbeiten. "Wir waren das schlechteste aller nordischen Länder, als es darum ging, unsere Alten zu retten", schreibt Aftonbladet: Die Privatisierung des Sektors sei in Schweden viel weiter gegangen als in den Nachbarländern. "Gier und Privatisierung erweisen sich nun als tödlich."


Danke Hajo.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mi 13. Mai 2020, 10:57

Für mich ganz entscheidend: Nach der ersten Reaktion, Regelungen für ganz Deutschland zu schaffen, dies betraf u.a. die Anschaffung von genügend Beatmungsplätzen, Schutzmaterialien usw., ist im zweiten Schritt m.E. die Lockerung der Maßnahmen, also andere Bemessungskriterien (z.B. Anzahl der Kranken in einem bestimmten Gebiet) und nicht nur die Reproduktionszahl wichtig. Dort wo niemand krank ist, ist die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung geringer, deshalb können mehr Freiheiten gewährt werden, trotzdem stehen auch dort genügend medizinische Ressourcen zur Verfügung.

Wenn dann auf einer Demo nicht nur Corona, sondern die ganze Palette von Stuttgart 21, der militärischen Rolle von Ramstein, die Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben usw. usw., thematisiert wird und der Tenor heißt "Merkel muss weg" weil wir in einer Diktatur leben, denkt man schon über die Frage nach, ob vor eine Wahl Intelligenztests geschaltet werden sollten!

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Zett » Mi 13. Mai 2020, 11:06

Oscar hat geschrieben:Nö Zett, wenn es Fälle gibt die keine oder kaum Symptome haben, ist auch die Nachverfolgung nicht gegeben.
Weißt Du nicht, wie Nachverfolgung funktioniert? Soweit ich weiß, werden die Kontaktpersonen (nach Kontaktgrad eingeordnet) aufgespürt, die mit einem positiv Getesteten in gefährlichem Kontakt waren. Es spielt dabei keine Rolle, ob diese Symptome haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 13. Mai 2020, 11:32

Bummler hat geschrieben:Da wird man in die rechte Ecke gestellt, als empathielos abgestempelt und als Nörgler beschimpft. Das verwundert mich.
Nein, du wirst nicht in die rechte Ecke gestellt, denn in der Ablehnung der parlamentarischen Demokratie als auch in der Ablehnung der Ausgangsbeschränkungen sind sich die ganz Linken und die ganz Rechten einig. :D


Bummler hat geschrieben:
HaJo hat geschrieben:Die Süddeutsche verweist in diesem Zusmmenhang heute auf Schweden, ...

Das ist ja eine Steilvorlage:
Süddeutsche hat geschrieben:Einsparungen und Privatisierungen in dem Sektor haben dazu geführt, dass es in Altersheimen an allem fehlt. "Die hatten dort Papierservietten und tackerten Gummis dran, das waren ihre Gesichtsmasken", erzählte eine Ärztin in Schweden der SZ von Bekannten, die in Altersheimen arbeiten. "Wir waren das schlechteste aller nordischen Länder, als es darum ging, unsere Alten zu retten", schreibt Aftonbladet: Die Privatisierung des Sektors sei in Schweden viel weiter gegangen als in den Nachbarländern. "Gier und Privatisierung erweisen sich nun als tödlich."

Danke Hajo.

Das ist wieder ein Beleg dafür, dass es dir nicht um die Sache geht – also hier um den Umgang der Regierenden mit Covid-19 –, sondern ums Nörgeln.

Beweis: Am Do 2. Apr 2020, 10:55 hast du Schwedens Handlungen als Alternative zu denen bei uns genannt und sich auch später lobend darüber geäußert – Zitat aus dem Beitrag vom Mi 8. Apr 2020, 17:17:

Mir imponiert z.B. Schweden.

Und das, obwohl dir schon zu dem Zeitpunkt bekannt gewesen ist, dass Schweden im Vergleich zu Deutschland und anderen Ländern ein Vielfaches an Corona-Toten hatte.

Jetzt, einen Monat später, ist dir Schweden kein Vorbild mehr, jetzt dient es dir zur deiner fast obligatorischen Kapitalismusschelte.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 13. Mai 2020, 15:47

Aria hat geschrieben:
Jetzt, einen Monat später, ist dir Schweden kein Vorbild mehr, ....


Doch ist es noch immer. Oder Vorbild ist vielleicht falsch formuliert.
Respekt wäre richtiger, Respekt dafür etwas anders zu machen.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mi 13. Mai 2020, 16:20

Heute Mittag gab es im Bay. Rundfunk / Bayern 2 zwischen 14:00 und 15:00 ein Interview mit dem Leiter des Klinikums Nürnberg, der größten kommunalen Klinik Deutschlands, der schilderte, wie die Infektion bis zum Tod ablaufen kann. Die jüngste Frau starb mit 38 Jahren. Da denkt man schon etwas anders über diese "Grippe", auch über die Belastung des Klinikpersonals.

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Registriert: 24.06.2010
Wohnort: Spiesen-Elversberg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Johnny » Mi 13. Mai 2020, 18:46

Proteste gegen die Freiheitsberaubungen nehmen zu, so ist für kommenden Samstag in Stuttgart auf den Cannstatter Wasen eine Großdemo geplant:
https://www.t-online.de/region/stuttgar ... tisch.html
Leider wird sich die Hoffnung der Veranstalter auf bis zu 500000 Teilnehmern sicherlich bei weitem nicht erfüllen. Wie im Artikel zu lesen ist, soll die Polizei bei Verstößen gegen die Corona-Verordnungen härter durchgreifen. Mögen dies Demonstranten, falls sie von der Corona-Polizei bedrängt werden, ebenfalls tun.
Den Veranstaltern der Demo, gleich aus welcher Ecke sie kommen, wünsche ich, daß ihre diesbezügliche Aktivitäten großen Zuspruch finden.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste