Ich liebeFKK hat geschrieben:Der Begriff "konservativ" kommt von dem lateinischen Wort "conservare", was übersetzt "bewahren" bedeutet. Wenn man jemanden als konservativ bezeichnet, meint man damit, dass der- oder diejenige eher an alten Traditionen, Werten und Überzeugungen festhält und neuen Entwicklungen kritischer gegenüber steht. Konservativ eingestellte Menschen sind häufig der Ansicht, dass es Grundsätze und Ordnungen aus früheren Zeiten gibt, die bewahrt werden sollten und in der modernen Gesellschaft möglicherweise in Gefahr sind. Liest sich langweilig passt aber gerade so schön.
Ja und? was ist so schlecht daran? Abgesehen halten auch heute FKK-Campingplätze noch oder wieder ganz bewußt an den Grundsätzen fest, die eben für die FKK wichtig sind und ohne die keine FKK möglich ist. FKK heißt eben nicht einfach,
nur irgendwo und irgendwie nackt zu sein und nach Belieben machen zu können, was man will.
Außerdem hat sich inzwischen oft genug herausgestellt, daß neue moderne Methoden oder Ansichten nicht immer die besten waren und als Folge eben wieder Altbewährtes auflebt. Die vielen Bücher "Was Großmutter noch wußte" , was aber mittlerweile schon "Urgroßmutter" heißen muß, oder "Altbewährtes wieder neu im Kommen" usw beweisen das ja.
Und warum sollte das nicht auch für die FKK gelten, die ja nachgewiesen vor den 90ern die beste Zeit der FKK war? Viele kennen das ja noch und bleiben dabei. Und die jungen Leute können die älteren fragen.
Ich weiß beim besten Willen nicht, was IHR an der heutigen FkK so toll haltet und das frühere vergessen wollt? Nur weil es früher keine solche dämliche Intimrasur gab oder weil man eben nicht einfach machen kann, was man will? Ohne Grund gibt es nicht seit den 90ern eine solche große Lücke der jungen Generationen, die es vorher nie gab. Das kapiert IHR anscheinend nicht. Wenn die jetzige FKK so toll gewesen wäre, hätten die jungen Generationen ja nicht wegbleiben müssen. Es könnten noch mindestens genauso viele da sein wie früher auch. Und das lag weder an der Pubertät noch an alten Vereinsregeln noch an mangelnden attraktiven Angeboten, sondern nur an der blöden Sexualisierung und Schönheitswahn incl. der Intimrasur und solchen Schnickchnack, der bei der FKK nichts zu suchen hat. Incl auch den vielen sexuellen Mißbräuchen und dem Mißbrauch der FKK-Bezeichnung.
Wenn der DFK etwas Sinnvolles getan hätte, dann wäre es der Schutz dieser Bezeichnung gewesen, anstatt sich darüber zu beklagen, daß ein paar Jugendliche keine Lust mehr auf einen Verein mehr hatten. Und daß die Jugendlichen in den 90ern ganz wegblieben, konnte er auch nicht durch irgendwelche blöden Klagen verhindern.
Wenn eule hier schreibt:
Darf ich dich daran erinnern, dass ich dir schon vor langer Zeit gesagt habe, dass in den 1970ger Jahren mehrere vorsitzende von DFK-Vereinen Klage darüber geführt hätten, dass die Jugend mit der Pubertät die Vereine verließen und wenn man Glück habe, sie später als junge Familie mit Kind/er zurück kämen. Diese Klage wurde in dem Verbandsorgan des DFK veröffentlicht.
dann ist mit der Klage bestimmt nicht bloß ein Beklagen gemeint, wie wenn man sich über schlechtes Wetter, Essen oder sonstwas beklagt oder jammert, sondern dann ist das eine offizielle Klage, wo ich nicht weiß, gegen wen oder was die gerichtet gewesen sein sollte. Gegen den Verein, der die Jugendlichen rausgelassen hatte, oder weil der Verein was falsch gemacht hat oder gegen die Jugendlichen, die rausgegangen sind und sich nicht festhalten ließen, oder was?