Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 04:23

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

In diesem Forum werden Rechtsfragen bezüglich der FKK diskutiert. Bitte beachtet, daß dies absolut unverbindlich ist.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Ich liebeFKK » Mi 28. Mai 2025, 20:46

@Nickundfrei
Ein äußerst zutreffender Kommentar von dir. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » Mi 28. Mai 2025, 22:56

Nickundfrei hat geschrieben:zu einem freien Körper (im Sinne von FKK) gehört auch ein freier Geist!
Da kann ich voll zustimmen, deshalb gehören sexsüchtige Menschen nicht zur FKK, da sie keinen freien Geist mehr haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1600
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Hannes 2.0 » Do 29. Mai 2025, 00:28

Nickundfrei hat geschrieben:...FKK setzt für mich Tolleranz und Großzügigkeit voraus.
Gegenüber seinen Mitmenschen, zu der Freiheit nackt zu sein, die Natur zu achten und seinem Körper
Natürliches und damit Gutes zu tun.
Aber was ich ganz wichtig finde: zu einem freien Körper (im Sinne von FKK) gehört auch ein freier Geist!
Und das implementiert auch Großzügikeit im Denken, und damit auch andere Meinungen oder Ansichten
zu akzeptieren und zu achten!


Absolut richtig Nick!
Leider ist die Großzügigkeit und der damit verbundene Freigeist nicht bei allen FKK-Anhängern vorhanden.
Auch wenn sie das so nicht erkennen können, oder wollen.

Leben und leben lassen ist meine Devise.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » Fr 30. Mai 2025, 21:02

Ja, "Freigeist" in Form von sexsüchtigem, sexgestörtem, schwanzgesteuertem Nudismus ist bei keinem Menschen vorhanden, der die Freie, gesundheitsorientierte Körperkultur (FKK) betreibt. Und darauf sind FKKler stolz! Und deshalb fordern sie auch die schwanzgesteuerten Nudisten (Für die Wortverdreher: Es gibt auch Nudisten, die sich nur erholen wollen) auf, nicht den Begriff FKK für ihre Ideologie zu missbrauchen!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.02.2024
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nudamus » Mi 18. Jun 2025, 11:22

Hannes 2.0 hat geschrieben:Leider ist die Großzügigkeit und der damit verbundene Freigeist nicht bei allen FKK-Anhängern vorhanden.


Und eine gewisse Gelassenheit, wenn man Ungewohntem begegnet.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Bummler » Do 19. Jun 2025, 20:11

Was ich nicht verstehe: So ein ungeschriebenes Sittengesetz ändert sich doch auch. In Lübben haben sie erst wieder so eine Regenbogenfahne aufgehängt, was ja m.E. belegt, dass sich Einstellungen ändern.

Wenn ich es also schaffen könnte (mal als Mutmaßung) die Nudisten als Minderheit zu legitimieren, dann dürfte diese Minderheit doch wegen Ihrer Einstellung nicht diskriminiert werden. Das Sittengesetz müsste dann doch angepasst werden?

Oder nicht?

Jedenfalls finde ich Dieters "Aktion" nicht schlecht, auch wenn ich mich das nicht getraut hätte. Die Klärung vor Gericht wird wohl auch nichts bringen, höchstens die Klatsche für die Nackten. Wie wohl die Experten das angedeutet haben und auch Puistola seinerzeit nichts erreicht hat.

Aber ein Missempfinden bleibt. Wieso muss ich auf ein imaginäres Schamgefühl Rücksicht nehmen und darf deshalb nicht so sein, wie ich nun mal bin.

Komisch.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nordnackt » So 22. Jun 2025, 09:19

Nicht nur die Frist zur Einlegung eines Rechtsmittels ist längst abgelaufen, sondern auch die Frist zur Absetzung des Urteils.

Wie ist denn nun der Stand und wann dürfen wir die schriftliche Urteilsbegründung hier lesen?

Natürlich würde uns dann auch die schriftliche Begründung eines evtl. Rechtsmittels interessieren, wenn sie fertig ist.

 
Beiträge: 12
Registriert: 04.06.2020
Wohnort: Nähe Dresden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Naturliebhaber » Mi 25. Jun 2025, 21:26

Nacktheit ist nicht verboten, wenn man sich an Regeln hält.
Es gibt eine Belästigung der allg. sowie ein GEFÜHL der Belästigung. Bei einen Gefühl muss zwangsläufig eine Belästigende Handlung vorhanden sein (verbal oder tätlich). Fehlt diese belästigwende Handlung, kann kein Mensch und auch keine Person von einer Belästigung ausgehen. Das wäre das Selbe, wenn ich auf Einmal nicht mehr Auto fahren kann, weil Manche das Gefühl haben, ich könnte mich oder Andere damit verletzten oder gar Menschen damit töten

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » Mo 30. Jun 2025, 20:51

Bummler hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: So ein ungeschriebenes Sittengesetz ändert sich doch auch. In Lübben haben sie erst wieder so eine Regenbogenfahne aufgehängt, was ja m.E. belegt, dass sich Einstellungen ändern.

Wenn ich es also schaffen könnte (mal als Mutmaßung) die Nudisten als Minderheit zu legitimieren, dann dürfte diese Minderheit doch wegen Ihrer Einstellung nicht diskriminiert werden. Das Sittengesetz müsste dann doch angepasst werden?

Oder nicht?
Das Sittengesetz ist faktisch genau das, was die Mehrheit als »anständig« betrachtet. Ja, das wandelt sich, allerdings nicht zu Gunsten der Nudisten, wenn diese provokativ mit Hund im Wildgatter spazieren gehen. Also, mit solchen Aktionen ändert sich die Ansicht über »anständig« auch, es führt dazu, dass Nacktheit noch mehr abgelehnt wird. Die Regenbogen-Szene hat über die Zeit Anerkennung (damit auch Legitimation) erfahren, weil sie sich trotz ihrer Andersartigkeit anständig benehmen. Mit provozieren und sexuellen Handlungen erreicht man nur das Gegenteil davon. Kompromissbereitschaft und Toleranz (nicht für sich selber fordern, sondern Toleranz gegenüber Bekleideten aufbringen) sind die Mittel der Wahl.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nordnackt » Mo 30. Jun 2025, 22:35

Ich erinnere an meine jüngst aufgeworfenen Fragen. Wie ist es nach dem Ablauf aller Fristen weitergegangen, was steht um Urteil, können wir hier die Begründung, wenn es denn eine gibt, lesen?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK & Recht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste