Tja mein lieber Zett, dann lass dir mal gesagt sein, hier gibt es zum einen schon ne ganze Menge Straßen,
die außerhalb von geschlossenen Ortschaften einen separaten, asphaltierten Fuß und Radweg haben.
Und dann noch die Wege am Deich, auch da sind asphaltierte Wege, sowohl auf der Wasserseite, als auch auf
der Landseite.
Somit steht dem erschütterungsfreien fahren nichts mehr im Weg, zumal wenn das Rad sowohl eine gefederte
Vordergabel, als auch einen gefederten Sattel hat.
Ist nur noch die Sache mit dem Wind. Feig- und Schwächlinge fahren auf der Landseite und sind vom Deich geschützt.
Die mutigen und ehrgeizigen fahren auf der Wasserseite und bieten dem Wind die Stirn!
Nur eines ist echt ein Problem: Die Wege am Deich muss man sich oft mit Schafen teilen, also ähnlich wie auch
auf Straßen. Nur sitzen diese Schafe nicht in anderen Autos, sondern sind vierbeinig und kacken überall hin.
Somit also wenig Unterschied, sind halt ebenso lästig. Aber sie sind trotzdem nett und zeigen einem nie den Vogel!
Ich hoffe mit meinen Zeilen dir zu Aufklärung verholfen zu haben.
Schöne Grüße aus dem Norden.