von FKK-Fan_KS » Mo 18. Jun 2018, 10:17
Moin,
du hast dir ja im Grunde die Antwort schon selbst gegeben, dass es immer sehr subjektiv ist. Jeder hat andere "Wohlfühltemperaturen". Und obendrein spielt immer eine Rolle, ob man drinnen oder im Freien ist, ob Wind herrscht, ob dieser kalt oder warm ist, ob man in Bewegung ist oder nur stillsitzt... Daher kann man das nicht einfach an einer Gradzahl festmachen.
Ich war schon manchmal im März am See zum ersten Sonnenbad, als das Thermometer vielleicht 14 Grad im Schatten angezeigt hat. An einem windgeschützten Platz in der Sonne reichte das aber vollkommen aus. Andererseits ist es mir z. B. viel zu kalt zum Nacktsein, wenn ich in der Wohnung 20 Grad habe und ich nur auf dem Sofa sitze (führt dann bei manchen zu Erstaunen, wenn man hier die Frage, ob man denn zuhause immer nackt sei, verneint, weil man seine Wohnung nicht ganzjährig auf ca. 24 Grad heizen möchte).
Zu der anderen Frage: Wenn man "untenrum" nicht friert, was sollte dagegen sprechen, nur ein T-Shirt zu tragen? Habe ich zumindest an FKK-Seen schon öfters so gesehen, wenn mal eine dicke Wolke kam und es vorübergehend etwas frisch wurde. Dann haben sich viele erstmal obenrum bedeckt.
Wünsche gutes Wetter und einen schönen Urlaub.
Grüße ins benachbarte Niedersachsen!