berson hat geschrieben:Falls es hier noch nicht erwähnt wurde: Ich empfehle "Daylong".
Gibt's in der Apotheke, kostet ein Schweinegeld, ist für mich aber jeden Cent wert.
Ich hatte schon diverseste Sonnencremes und Lotionen durch, und das ist die erste, die mir (a) beim Schwitzen nicht - vor allem nicht in die Augen - läuft, (b) auch nach mehreren Wasseraufenthalten noch funktioniert und (c) wirklich für den Tag anhält.
...
Daylong (50+) hatte mir ein Hautarzt wegen einiger geschädigter Hautstellen empfohlen und ich hatte es (nur 1 Mal eine Packung gekauft) über zwei Sommer auf dem Gesicht, den Schultern und dem oberen Brustbereich angewendet, eben da, wo beim Wandern in den Bergen die Sonnenbelastung besonders intensiv ist (und die Hautschäden zu sehen sind). An diesen Stellen verwende ich auch weiterhin bei starker Sonneneinstrahlung Lotion mit dem Faktor 50, aber Daylong muss es
für mich nicht sein - es ist eben viel zu teuer und bietet mir keinen dem Preis entsprechenden Vorteil gegenüber manchen anderen Produkten.
Die drei von berson genannten Punkte (a, b und c) sind alle richtig, aber es ist nicht das einzige Produkt, für das bei mir diese drei genannten Eigenschaften zutreffen. Ich habe in den letzten Jahren mehrere Produkte verwendet, für die (b) und (c) auch zutreffen und in Bezug auf (a) zurzeit eine Alternative aus der Drogerie, die mir auch nicht beim Schwitzen von der Stirn in die Augen läuft. Das ist schließlich ein besonders schwerwiegendes Problem bei Gebirgswanderungen. Da hatte ich große Probleme mit meiner früher verwendeten Nivea-Gesichtssalbe. Die Körperlotion dieser Marke finde ich nach wie vor gut, aber auch zu teuer, aber die Gesichtscreme ist für Wanderungen nichts wegen der brennenden Augen, sobald ein Schweiß-Creme-Gemisch von der Stirn herabläuft. Aber es gibt eine preisgünstige Alternative, mit der ich das Problem nicht habe.
Ist jetzt so eine Erfahrung von Person zu Person übertragbar? Ich glaube nicht, denn sonst könnten nicht so viele unterschiedliche Produkte auf dem Markt bestehen. Ich denke, im Endeffekt muss jeder selbst herausfinden, was er gut verträgt. Dagegen, die Erfahrung zur langanhaltenden Wirkung, auch nach einem Bad, dürfte bedingt übertragbar sein (unter Menschen ähnlicher Empfindlichkeit). Diese Wirkung war bei mir bei jedem Produkt mit der Aufschrift "wasserfest" und dem Schutzfaktor 50 bei hoher Einstrahlung (UV-Index 8 - 9) oder SF 30 bei mittlerer Einstrahlung (UV-Index 5 - 7) gegeben. Bis UV-Index 4 war ich oft ungeschützt über Stunden in der Sonne ohne eine Rötung zu bekommen. Manche Menschen bekommen aber schon bei UV-Index 3 nach einer Stunde Sonnenbrand. Also auch daher sind alle Erfahrungen sehr individuell.