Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 11:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 9. Jan 2017, 00:52

@ Aria
1. Erst stimmst du zu, dass die Kultur das Menschsein ausmacht, dann sagst du, das Menschensein ist nicht an die Kultur gebunden.
Das ist kein Widerspruch, wie du hier annimmst. Ein Mensch definiert sich heute vorrangig von seiner Abstammung von einem anderen Menschen. Die Kultur und die Zivilisation des Menschen werden als ein Unterscheidungskrikterium zum Tier angeführt. Das Mensch-Sein ist jedoch nicht zwingend an die Kultur gebunden. Es sind nur andere Gesichtspunkte.
2. Vorher sprachst du vom Fehlen jeglicher kulturellen Entwicklung, jetzt vom erheblichen Mangel an kultureller Bildung. Das ist ein großer Unterschied.
Das ist nur ein gradueller Unterschied.

Doch, die Beschämung erfolgt aufgrund des Bruchs einer nicht im Gesetz kodierten (sittlichen) Norm.
Gegen welche sittliche Norm haben denn die beiden Frauen verstoßen?
Sie wird als Strafe für ein nicht normgerechtes Verhalten von einer aufgebrachten Menschenmenge verhängt und sofort ausgeführt.
Der Übergriff des Mobs kann nicht als eine Strafe bezeichnet werden, weil für diesen Übergriff keinerlei rechtliche Rechtfertigung vorliegt.
Dass du hier einen Unterschied machst, ist nichts als Wortklauberei.
Von einem Menschen mit einem derartigen juristischen Hintergrund, so wie ich diesen habe, kannst du nur erwarten, dass dieser die Begriffe richtig nutzt.

Das spielt keine Rolle. Wichtig ist allein, ob du, wenn du Credo sprichst, es auch wirklich glaubst, oder nur mitsprichst, ohne es zu glauben.
Woher willst du wissen, was ich glaube oder nicht glaube? Hier machst du den gleichen Fehler, der auch Zett vorgehalten wurde. Du denkst und argumentierst nur in Extreme. Weiter muss ich also davon ausgehen, dass dir die Bedeutung der Worte "heilig" und "katholisch" nicht bekannt sind und du hier aus einem falschen Wortverständnis her agierst.

Selbst wenn dem so wäre: Die weibliche Eizelle wurde vor beinahe 200 Jahren entdeckt, Zeit genug also, zur Einsicht zu kommen.
Geht dieser Vorwurf an die WHO, die jetzt erst die wissenschaftliche Vorgabe für die Moraltheologen liefert?

Ich sagte doch: Es war der Zeitgeist, der es verhinderte - sowohl in der Medizin als auch in der Theologie.
Nein, nicht der Zeitgeist, sondern der sehr langsame Prüfungsprozess der medizinmischen Wissenschaft. Der Zeitgeist fragt in der Regel nicht nach einer Begründung.

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz sind Religionen Gefangene dieser Bücher: ...
Tja, das ist bei Buchreligionen leider so.


Und damit soll die Welt sich zufrieden geben? Soll das Morden im Namen Gottes weiter gehen, nur weil da vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden jemand was niedergeschrieben hatte?
Wo bitteschön steht etwas in der Bibel davon, dass im Namen Gottes gemordert werden soll? Bleibe bitte sachlich. :x

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Wenn die katholische Kirche über Jahrhunderte lehrte, die Bibel ist in Wahrheit nicht von den Evangelisten, sondern vom heiligen Geist geschrieben und enthält daher die unumstößliche reine, göttliche Wahrheit, derentwegen Millionen sterben mussten, dann wird es schwer, davon wieder Abstand zu nehmen.
Dann frage doch bitte mal diesen Geistlichen, in welcher Sprache denn der hl. Geist den Text niedergeschrieben hat.
Ich habe nicht von einem Geistlichen gesprochen. Es geht hier um die Kirche als Institution, die das Jahrhunderte lehrte. Erst in den letzten 100 Jahren bewegt sich hier etwas, aber auch hier werden Positionen nur stückchenweise aufgegeben: Erst wenn etwas wieder nicht zum Zeitgeist oder zum Stand der Wissenschaft passt, wird gesagt, man müsse es verstehen, in welcher Zeit dieses und jenes geschrieben wurde. Seit der Aufklärung werden diese Rückzugsgefechte geführt.
Es ist schön, dass du jetzt das erste Mal anerkennst, dass sich in der Kirche etwas zum Guten hin bewegt. :D Im Gegensatz zu deiner Meinung betreibt die Kirche auch eigene Forschungen und stellt damit Lehrsätze zur Überprügung. Es sind nicht nur Einflüsse von außen.

Egal – eineinhalb Jahrtausende hat die Kirche mit dem Teufel und der Hölle den Menschen Angst gemacht, das allein ist entscheidend. Und selbst im aktuellen Katechismus wird immer noch von diesen Dingen gesprochen bzw. davor gewarnt.
Es ist beachtlich, wie du dein Verhalten mir vorwirfst. Eine Information die dir nicht passt, ist dann egal. Ich sehe hier bei dir keinerlei Bereitschaft, deine eigene Position mal zu überdenken. Es tut mir leid, :( hier kommst du mir genauso starrköpfig vor wie Zett.

Du hast beim Zitieren den Link auf die wissenschaftliche Arbeiten entfernt, so dass jetzt der Eindruck entsteht, ich allein hätte hier etwas behauptet, was du nun zurückweisen musst.
Der Link auf die Arbeit aus Bamberg war nicht erforderlich, denn erstens stammt dieser Satz so aus der Bibel und zweitens war die Quelle von dir nicht komplett angegeben. Du hast da also nicht etwas behauptet, was ich dir sogar noch nicht mal ansaztzweise unterstellt habe, sondern ich bin lediglich auf die Bedeutung dieses Satzes eingegangen.

An dieser Stelle mache ich Schluss, Eule, weil das mit dem Verfälschen des Zitats nicht zum ersten Mal passiert.
Ich habe kein Zitat verfälscht, Kürzungen von Zitaten sind erlaubt und üblich. Ich muss annehmen, dass du diese Diskussikon nur deswegen abrechen willst, weil ich deinen simplen Gedankengängen eine sehr differenzierte Antwort entgegen setze. Bevor du ins Nachdenken kommst, brichst du lieber die Gespräche ab. Ich bin weiterhin bereit, mit dir sachlich uind respektvoll zu diskutieren. :D

@ Hajo
Aussagen, suggerierend, dass jene seine Meinung eben viel mehr sei als eine solche, sondern der absoluten Wahrheit nahe komme oder zumindest einen erheblichen Teil davon beinhalte.
Diesen Anspruch habe ich noch zu keinem Zeitpunkt erhoben oder erwartet.

Auch wenn er immer wieder meint betonen zu müssen, er sei Philosoph, so hat er doch den Lapis philosophorum mit Sicherheit nicht auch nur ansatzweise verstanden.
Wann und wo habe ich behauptet, ich sei Philosoph? :roll: Von mirt hast du nur gehört, dass ich ein Sozialpädagoge bin. Sonst nichts. Stop :!: Ich habe auch mal von meiner kaufm. Ausbildung gesprochen. Meine dritte Ausbildung habe ich noch nicht erwähnt und sehe hierzu auch keine Notwendigkeit.

Schade um ein Thema, das ernsthaft diskutiert, durchaus zum Nach- oder Weiterdenken hätte anregen können.
Bringe doch zum Thema eigene Beiträge ein. Wer nur konsumiert kann nichts zur Weiterentwicklung des Themas beitragen.

@ norbert
hajo hat geschrieben:
Schade um ein Thema, das ernsthaft diskutiert, durchaus zum Nach- oder Weiterdenken hätte anregen können.
Kommt vielleicht noch.
Ja, bringe dich dann hier ein. :D

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Tim007 » Mo 9. Jan 2017, 09:51

Ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und mir alle 124 Seiten reingezogen, in denen der seltsamen Frage nachgegangen wird, worin sich Nacktheit und Sexualität unterscheiden.

Jetzt habe ich nur noch zwei Fragen:

1. Worin unterscheiden sich Nacktheit und Sexualität?
2. Und wer kommt auf so eine blöde Frage?

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von norbert » Mo 9. Jan 2017, 10:41

Tim007 hat geschrieben:Ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und mir alle 124 Seiten reingezogen, in denen der seltsamen Frage nachgegangen wird, worin sich Nacktheit und Sexualität unterscheiden.

....


Respekt! :lol:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Mo 9. Jan 2017, 10:55

hajo hat geschrieben:Auch wenn er immer wieder meint betonen zu müssen, er sei Philosoph, so hat er doch den Lapis philosophorum mit Sicherheit nicht auch nur ansatzweise verstanden.


Müsste da nicht stehen "gefunden" (statt verstanden)? So einen Stein kann man doch gar nicht verstehen.

Tim007 hat geschrieben:
Jetzt habe ich nur noch zwei Fragen:

1. Worin unterscheiden sich Nacktheit und Sexualität?
2. Und wer kommt auf so eine blöde Frage?


Zu 1. Ja

zu 2. Kennst Du sowieso nicht.

:mrgreen:

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » Mo 9. Jan 2017, 12:25

Bummler hat geschrieben:
hajo hat geschrieben:Auch wenn er immer wieder meint betonen zu müssen, er sei Philosoph, so hat er doch den Lapis philosophorum mit Sicherheit nicht auch nur ansatzweise verstanden.


Müsste da nicht stehen "gefunden" (statt verstanden)? So einen Stein kann man doch gar nicht verstehen.
Wenn du ERfunden geschrieben hättest....
Da es sich bei dem "Stein der Weisen" um eine "Formel" zur Erstellung edler Metalle (Gold) handelte, müsste man ihn/sie verstanden haben, um ihn/sie zu finden. Schließlich hat man nach "ihm" gesucht, in dem man experimentierte. Etwas, das DA IST, muss man ja nicht erfinden.
Meine Meinung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Mo 9. Jan 2017, 14:30

hajo hat geschrieben:Schließlich hat man nach "ihm" gesucht, in dem man experimentierte. Etwas, das DA IST, muss man ja nicht erfinden.


Was? Man hat ihn/sie gefunden? Also den Lapis philosophorum, nicht den Lapis Lazuli, den gibt es ja wirklich.
Hajo, manchmal bringst du mich ganz schön durcheinander, wirklich.
Das ist wohl wieder so eine Metapher, wo man nicht direkt sagt, was man meint, sondern das zu Sagende in anderer Worte Sinn hüllt, bis sie dann niemand mehr versteht, außer man selbst.

Das mache ich auch manchmal. Z.B. wenn ich Eule gar nicht so schlecht finde, mit seiner eigenwilligen Schreibe, wo man sich wirklich erstmal drauf einlassen muss, um überhaupt einen Zugang zu finden. Dann schreibe ich nicht das ich Eule gut finde, sondern krittele lieber an seinen Kritikern rum. So wie jetzt bei dir.

Wenn ihm keine "Argumente" einfallen, dann ist ihm "dieses nicht bekannt". Nachschlagen und -lesen sind seine Stärken wohl nicht.
Das ist entweder massiv überheblich, gnadenlos dumm oder abgrundtief böswillig.


Naja. Ich komme ja mitunter auch nicht mit Eule mit, aber ihm deswegen Böswilligkeit zu unterstellen, das halte ich für böswillig.
Hast du das nötig, wo du doch so gut wegschauen kannst?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Mo 9. Jan 2017, 15:14

Ich wollte mit dir in dieser Sache nicht mehr Diskutieren, aber da du hier schlicht Unwahrheit sagst, muss ich dem entgegentreten, sonst sagst du hinterher, ich hätte nicht widersprochen:
Eule hat geschrieben:Ich habe kein Zitat verfälscht, Kürzungen von Zitaten sind erlaubt und üblich.
Es geht nicht um Kürzungen, es geht um die Entfernung von Links und der Kursivschreibung, die Zitate von meinen eigenen Meinung kenntlich machen. All diese Dinge werden dir beim Klicken auf das Zitatzeichen (") oben rechts in der Ecke des Beitrags, aus dem du zitieren willst, mitgeteilt – du musst sie nur übernehmen.

Beispiel: Eines meiner Absätze sah (abgekürzt) wie folgt aus:
Das alles spielt eine Rolle bei der Frage, warum wurden und werden Nacktheit und Sexualität mit Tabu belegt. Das fängt schon bei Adam und Eva an – UND SIE ERKANNTEN, DASS SIE NACKT WAREN – Zitat aus dem genannten Buch der Uni Bamberg:

„Und …
Du aber machtest daraus
Das fängt schon bei Adam und Eva an – UND SIE ERKANNTEN, DASS SIE NACKT WAREN – ...
Wie man sieht, hast du hier den Link und den Hinweis auf Uni Bamberg entfernt.

Im weiteren Verlauf hast du das i und das /i in den eckigen Klammern, die die Kursivschreibung bewirken bzw. beenden und damit das Geschriebene als Zitat kennzeichnen, entfernt, so dass es aussah, als ob das dort Gesagte nicht aus dem verlinkten und vollständigen Dokument der Uni Bamberg stammte, sondern von mir.

Auch mit solchen Tricks, die ich lange genug hingenommen habe, desavouierst du dich selbst als ernsthafter Diskutant.

 
Beiträge: 120
Registriert: 20.11.2015
Wohnort: HSK
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von nettermann-hsk » Mo 9. Jan 2017, 16:00

??? Ägypten ???
Für die Menschen, die nicht der Generation von Wum und Wendelin und "Der Große Preis" angehören... lächel... Der gute Otto Walkes machte mal einen "gespielten" TV-Witz über Ratesendungen...
??? Ägypten ??? bedeuted so viel, wie --> jetzt verstehe ich gar nichts mehr... was bei alten und senilen Menschen in meinem Alter ja nichts ungewöhnliches ist...

Aber im Ernst, es macht oft Spaß, die tiefgründigen Beiträge hier zu lesen... hier wird wenigstens ohne gegenseitige Beleidigungen über die wichtigen Dinge des Lebens geplaudert... Danke an Eule und die vielen ANDEREN hier... Und LIEBER Hans H. ich hoffe die Erklärung zu ??? Ägypten ??? ist für dich ausreichend genug, netter Gruß aus Arnsberg....

Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Registriert: 03.09.2008
Wohnort: Mitten in der Pampa
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Beitrag von holgi-w » Mo 9. Jan 2017, 16:01

Hans H. hat geschrieben:
nettermann-hsk hat geschrieben:??? Ägypten ??? Was will mir Kantianer damit sagen... Das Jahr 2017 beginnt für mich verwirrend, smile

Was Kantianer mit diesem Vergleich sagen wollte, dürfte jedem mit-denkenden Leser völlig klar sein, aber woher du da eine Verbindung mit "Ägypten" mit sechs "?" herstellst, solltest du mal konkreter erläutern. (...)

Kurzes "Off Topic" von mir zur Aufklärung:
Der erstaunte Ausspruch "Agypten?" stammt aus einem alten Sketch von Otto Waalkes. Siehe hier:
Rembrandt-Quiz

EDIT
Da war nettermann-hsk wohl sekundenbruchteile schneller :lol:

 
Beiträge: 120
Registriert: 20.11.2015
Wohnort: HSK
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von nettermann-hsk » Mo 9. Jan 2017, 16:24

LIEBER holgi-w GROßES DANKESCHÖN... diese 2:53 Minuten haben soeben MEIN 2017 gerettet, der Clip ist jetzt schon MEIN Highlight des Jahres 2017... Danke Dir dafür... bei allem Verständnis für "aufgeregte und schnell verwendete Beiträge" ist mir ja auch schon passiert... wenn in einem Satz schon mal ein kleines (aber entscheidendes Wort) vergessen wurde, ist es für (@ Hans H.) für den Einen oder Anderen in der Tat schwierig, ohne den Kontext zu wissen, den SINN des Satzes zu verstehen... Und alten Menschen wie mir fällt dann spontan Otto Walkes ein... unsere Generation sagt halt dann einfach ??? Ägypten ??? und jeder Mensch dieser Generation weiß, was damit gesagt werden soll... Das ganze ist im Übrigen der klassische Beweis, dass Sprache nichts statisches ist... Sprache lebt, Worte verschwinden und Worte kommen hinzu... Ich danke den vielen Forum Mitgliedern für die Beiträge... Die beweisen mir... Da draußen in der Welt des Internets sind RICHTIGE Menschen und nicht nur BOTS... Euch allen einen lieben Gruß aus Arnsberg... weiter so...

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Natur und 7 Gäste