Aria, du hättest Zimmermann, äh Zimmerfrau werden sollen. Du bist eine Meisterin, wenn es darum geht, sich seine Welt und Wahrheit zurecht zu zimmern. Du schriebst (Hervorhebung durch mich):
Aria hat geschrieben:In den versmogten Großstädten (Industrie- und Kohleheizungsabgase) grassierte bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts bei Kindern mangels Sonnenlicht
Rachitis.
Um der Krankheit vor-zubeugen, kamen die Menschen auf abenteuerlichsten Ideen, wie dieses Foto aus dem Jahr 1937 beweist:
Darauf hat guenni ganz richtig geantwortet:
guenni hat geschrieben:ja und? wo ist der hinweis, dass dafür eine richitisprophylaxe der grund war??? ist für dich jedes aussetzen eines kindes an die sonne rachitisprophylaxe?
Du behauptest einfach, dass die Kinder zur Rachitisprophylaxe in diese Käfige gesperrt wurden. Und ich sage noch einmal: Das stimmt nicht. Die Kinder sollten an die frische Luft und ja, auch an die Sonne. Viele Familien in den Industriestädten verfügten über keine Gärten, wo sie den Kinderwagen während der Hausarbeit mal eben abstellen konnten. Da war so ein Käfig in der Tat nützlich.
Die Rachitisprophylaxe war dabei vielleicht ein Nebeneffekt, mehr aber auch nicht.
Du aber willst uns weißmachen, dass diese Käfige speziell zur Rachitisprophylaxe entwickelt und gebaut wurden. In den Beschreibungen wird darauf auch nirgends hingewiesen. Ich habe diesbezüglich jedenfalls nichts gefunden.
Nein, dafür gab es in der Tat Lebertran. Den habe ich in meiner Kindheit auch genießen müssen. Und wenn es Eltern besonders gut meinten kauften sie noch eine „Höhensonne“ und setzten ihre Kinder da mit nacktem Oberkörper regelmäßig für ca. 10 Minuten vor.
Wer sich aber noch weiter mit diesem Käfig beschäftigen möchte:
http://www.cvltnation.com/fresh-air-and ... aby-cages/