Ich weiß nicht, warum du so überempflindlich reagierst. Weiter weiß ich noch immer nicht, was Du als "ROM" bezeichnest.Eule hat geschrieben:
Falls ja, so muss ich hier einwenden, dass alle Erziehungsfragen nicht in der DNA abgespeichert sind, sondern aus einem Lernprozess heraus entwickelt werden.
Wieso muss du etwas "einwenden", was ich längs schrieb?
Meine Formulierung enthielt auch den (hier hervorgehobenen) Teil:
hajo hat geschrieben:
Denn trotz aller Programmierung, die wir entweder als ROM ererbt haben oder die implementiert wurde, haben wir die Chance, als ICH daran ein wenig zu verändern...
Ich gehe mal davon aus, dass dir Definition einer Psychose nicht bekannt ist. Sonst hättest du so einen Unsinn nicht geschrieben.Wenn Du erst 500 Seiten brauchst, ehe man beim Thema »Der Unterschied zwischen Nacktheit und Sexualität« den Begriff »Sexualität« diskutieren darf, ist das Deine Psychose.
Nein, es geht um den philosophischen, pädagogischen, soziologischen und bürgerlich moralischen Begriff der Nacktheit. Juristisch wird die Nacktheit als eine Ordnungswidrigkeit (Verstoß gegen die guten Sitten) angesehen und die Sexualität wird im Strafrecht nur in einem sehr begrenzten Umfange behandelt.Beim Threadthema geht es meiner Meinung ja eigentlich darum, ob Nacktheit in der juristischen Öffentlichkeit, so wie es viele von uns praktizieren, etwas Sexuelles ist (z.B. im juristischen Sinne), ob es als etwas Sexuelles gesehen wird, von wem und wie vielen es als etwas Sexuelles gesehen wird, warum es als etwas Sexuelles gesehen wird und was wir dagegen tun können, dass es von anderen als etwas Sexuelles gesehen wird.
Wir haben schon einige Punkte herausgearbeitet und dieses ohne jeglichen Streit. Und wenn wir den Unterschjied zwischen der Nacktheit und der Sexualität herausfinden wollen, dann müssen wir uns schon genauer mit diesen Begriffen beschäftigen.Es wird nie eine Einigkeit über diese Einzelthemen geben, weil jeder seine eigene Grenze dafür definiert, daher ist ein "Streit" darüber sinnlos.
Danke für den hinweis. Bis auf wenige Ausnahmen streiten wir uns nicht, wir tauschen hier Meinungen und Argumente aus.Deshalb hört auf euch zu streiten, sondern erfreut euch an eure Nacktheit.
Eule hat geschrieben:@ alle
Ich darf uns alle nocheinmal auf unsere Fragestellung hinweisen: "Was ist die bürgerliche Moral bzw. was beschreibt sie?"
Hans H. hat geschrieben:denn es gibt Menschen, die entgegnete Argumente nie für die Fortführung der Gedankengänge aufnehmen, weil nur die eigene Meinung gilt und richtig sein kann, und jeden beleidigen, der eine andere Meinung hat.
Jetzt musst Du den Eule aber nicht auch noch fertig machen. Ich denk, ihr seid dicke Tinte miteinander - so geistige Höhenflügler unter sich.Hans H. hat geschrieben:Aber niemand außer dem Moderator sollte hier versuchen, laufende Diskussionen nur deshalb abzuwürgen, weil es ihn selbst gerade nicht interessiert
Eule hat geschrieben:@ Hajo
weiß ich noch immer nicht, was Du als "ROM" bezeichnest.
hajo hat geschrieben:norbert hat geschrieben:...
CD-ROM ist die Abkürzung für Compact Disc Read-Only Memory, ein physischer Permanentspeicher für digitale Daten.
Ich denke, Hajo meint den Datensatz DNA, den wir von unseren Eltern bekommen.
Danke, dass hier noch jemand mitdenkt...
ebenfalls kurz anzureißen. (lateinisch implere = anfüllen)... oder die implementiert wurde, haben wir die Chance, als ICH daran ein wenig zu verändern...
Eule hat geschrieben:@ Hajo
Falls ja, so muss ich hier einwenden, dass alle Erziehungsfragen nicht in der DNA abgespeichert sind, sondern aus einem Lernprozess heraus entwickelt werden.
Hajo hat geschrieben:Wieso muss du etwas "einwenden", was ich längst schrieb?
Eule hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum du so überempflindlich reagierst.
Mitglieder in diesem Forum: RussellNon und 9 Gäste