Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 08:36

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » Di 5. Mai 2015, 22:53

ok, aber wer einen hamburger als inbegriff ungesunden essens empfindet sollte auch auf schweinshaxen, döner, eine bratwurst mit brötchen/pommes, kartoffelchips etc. verzichten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von FKKFamilie » Mi 6. Mai 2015, 11:45

Gesund ist was einem schmeckt!! PUNKT :!:
Wichtig ist bei der Ernährung die ausgewogene Speiseaufnahme.
Also nicht nur und ständig fettig oder ständig Grünzeug sondern abwechslungsreich!!
Und ab und zu mal bei McDonalds essen ist doch OK. Schmeckt ja auch klasse.

Ich lebe nach diesem Motto. Habe so ziemlich Idealgewicht und mein Arzt bestätigt mir jedes mal nach den regelmäßigen Check-Ups, dass ich kerngesund bin.

Dieser Gesundheitswahn ist nach meiner Meinung ein Medienhype sondergleichen.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Kartunger » Mi 6. Mai 2015, 18:32

FKKFamilie hat geschrieben:Gesund ist was einem schmeckt!! PUNKT :!:
Wichtig ist bei der Ernährung die ausgewogene Speiseaufnahme.
Also nicht nur und ständig fettig oder ständig Grünzeug sondern abwechslungsreich!!
Und ab und zu mal bei McDonalds essen ist doch OK. Schmeckt ja auch klasse.

Ich lebe nach diesem Motto. Habe so ziemlich Idealgewicht und mein Arzt bestätigt mir jedes mal nach den regelmäßigen Check-Ups, dass ich kerngesund bin.

Dieser Gesundheitswahn ist nach meiner Meinung ein Medienhype sondergleichen.



Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.

Viele Grüße
Kartunger

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Tim007 » Mi 6. Mai 2015, 18:38

Wir auch.

Das Problem ist allerdings nicht die Auswahl der Nahrung, sondern die Menge.
Ich bin wie ein Cocker Spaniel: Ich habe abends keine Fressbremse.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » Mi 6. Mai 2015, 19:00

Kartunger hat geschrieben:Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.

Wie alt seid Ihr? Das böse Erwachen kommt ja eher jenseits der 50.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Kartunger » Do 7. Mai 2015, 08:39

Zett hat geschrieben:
Kartunger hat geschrieben:Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.

Wie alt seid Ihr? Das böse Erwachen kommt ja eher jenseits der 50.



Wir sind 51. Mein Opa und meine Oma wurden beide 93 Jahre alt, bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit. Meine Oma war mit 90 das erste und einzige mal im Krankenhaus. Sie war ihr leben lang leicht übergewichtig (klein und rund), hat nie Sport getrieben. Ich denke die Gene spielen bei der Gesundheit auch eine große Rolle - und man sollte den Sport nicht überbewerten. Wer es übertreibt schadet sich mehr als es nützt.

Viele Grüße

Kartunger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Bummler » Do 7. Mai 2015, 09:53

Tim007 hat geschrieben:Wir auch.

Das Problem ist allerdings nicht die Auswahl der Nahrung, sondern die Menge.
Ich bin wie ein Cocker Spaniel: Ich habe abends keine Fressbremse.


Dann iss doch tagsüber nichts. Das geht relativ problemlos. Ich nehme immer mal einen Schluck Mineralwasser gegen das Hungergefühl und komme prima durch den Tag.

(Allerdings darf ich auch nicht an Dönerbuden, Bäckereien und ähnlichem vorbei laufen, dann funktioniert das nicht. :D )

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » Do 7. Mai 2015, 10:58

Kartunger hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:
Kartunger hat geschrieben:Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.

Wie alt seid Ihr? Das böse Erwachen kommt ja eher jenseits der 50.



Wir sind 51. Mein Opa und meine Oma wurden beide 93 Jahre alt, bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit. Meine Oma war mit 90 das erste und einzige mal im Krankenhaus. Sie war ihr leben lang leicht übergewichtig (klein und rund), hat nie Sport getrieben. Ich denke die Gene spielen bei der Gesundheit auch eine große Rolle - und man sollte den Sport nicht überbewerten. Wer es übertreibt schadet sich mehr als es nützt.

Nie Sport getrieben? Was ist mit Wandern? Viele vergessen, dass Wandern ein Sport ist, sogar einer der gesündesten. Und soviel Chemie und leere Kalorien (Weißmehlprodukte, Zucker) wie unsere Generationen können Deine Großeltern garnicht gegessen haben. Auch haben sie mit hoher Wahrscheinlichkeit eher die täglichen 5000 Schritte gemacht, die als Minimum gefordert werden, als die Menschen heute, oder?
Wer Sport übertreibt, schadet sich. Da stimm ich voll zu, zumal die meisten Sportarten mehr oder weniger starke "Nebenwirkungen" haben.
In den meisten Fällen übertreiben es die Menschen heute aber mit dem schlechten ("guten") Essen und mit dem Herumsitzen. Da ist doch die Zahl derer, die sich massiv schädigen enorm höher als bei denen, die sich durch zu viel Sport schädigen (zu denen ich zum Glück nicht gehöre, ich habe überwiegend nur Gesundheit zurückgewonnen durch meinen Sport)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » Do 7. Mai 2015, 11:32

Man kann's auch anders sagen: Man tappt ja noch weitgehend im Dunkeln, was die Ursachen der neuen Epidemien sind, also dem raschen Anstieg von Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes 1 und 2, Allergien, psychischen Störungen. Aber daran, dass die Bevölkerung zu viel Sport treiben würde oder zu viel auf gesunde Ernährung achtet, liegt es mit größter Sicherheit nicht!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 446
Registriert: 06.07.2014
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Garfield » Do 7. Mai 2015, 13:41

Zett hat geschrieben:Man kann's auch anders sagen: Man tappt ja noch weitgehend im Dunkeln, was die Ursachen der neuen Epidemien sind,
... Diabetes 1 und 2, ...
Aber daran, dass die Bevölkerung zu viel Sport treiben würde oder zu viel auf gesunde Ernährung achtet, liegt es mit größter Sicherheit nicht!

Was den Typ2 Diabetes betrifft, der wird oft durch falsche Ernährung ausgelöst, aber der Typ1 Diabetes hat rein gar nichts mit der momentanen oder früheren Ernährung zu tun. Wenn die Bauchspeicheldrüse ihre Arbeit einstellt hat, was bei Typ1 Diabetes der Fall ist, liegt das vielleicht an Umweltgiften die man früher aufgenommen hat, keine Ahnung, aber bestimmt nicht an zu vielen Kohlenhydraten.

Bevor ich solche Behauptungen aufstelle und jede Menge kranke Menschen beschuldige selbst Schuld zu sein würde ich mich erstmal informieren.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste