FKKFamilie hat geschrieben:Gesund ist was einem schmeckt!! PUNKT![]()
Wichtig ist bei der Ernährung die ausgewogene Speiseaufnahme.
Also nicht nur und ständig fettig oder ständig Grünzeug sondern abwechslungsreich!!
Und ab und zu mal bei McDonalds essen ist doch OK. Schmeckt ja auch klasse.
Ich lebe nach diesem Motto. Habe so ziemlich Idealgewicht und mein Arzt bestätigt mir jedes mal nach den regelmäßigen Check-Ups, dass ich kerngesund bin.
Dieser Gesundheitswahn ist nach meiner Meinung ein Medienhype sondergleichen.
Kartunger hat geschrieben:Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.
Zett hat geschrieben:Kartunger hat geschrieben:Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.
Wie alt seid Ihr? Das böse Erwachen kommt ja eher jenseits der 50.
Tim007 hat geschrieben:Wir auch.
Das Problem ist allerdings nicht die Auswahl der Nahrung, sondern die Menge.
Ich bin wie ein Cocker Spaniel: Ich habe abends keine Fressbremse.
Kartunger hat geschrieben:Zett hat geschrieben:Kartunger hat geschrieben:Nach diesem Motto leben wir auch und sind bis jetzt damit bestens gefahren.
Wie alt seid Ihr? Das böse Erwachen kommt ja eher jenseits der 50.
Wir sind 51. Mein Opa und meine Oma wurden beide 93 Jahre alt, bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit. Meine Oma war mit 90 das erste und einzige mal im Krankenhaus. Sie war ihr leben lang leicht übergewichtig (klein und rund), hat nie Sport getrieben. Ich denke die Gene spielen bei der Gesundheit auch eine große Rolle - und man sollte den Sport nicht überbewerten. Wer es übertreibt schadet sich mehr als es nützt.
Zett hat geschrieben:Man kann's auch anders sagen: Man tappt ja noch weitgehend im Dunkeln, was die Ursachen der neuen Epidemien sind,
... Diabetes 1 und 2, ...
Aber daran, dass die Bevölkerung zu viel Sport treiben würde oder zu viel auf gesunde Ernährung achtet, liegt es mit größter Sicherheit nicht!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste