Wir sind hier doch gar nicht im Duschträt!
Hier geht es um den gesellschaftlichen Wandel.
Es besteht wohl kein Zweifel mehr: Die Gesellschaft wird wieder konservativer, regelfreudiger. Und das in allen Bereichen des Lebens.
Dazu fällt mir der Automobilbereich ein. Warnwestenpflicht, ESP-Pflicht, Luftdruck-Kontrollsystempflicht sind relativ neu. Während die Gurtpflicht ja schon uralt ist, lässt sich auch da noch etwas dran drehen.
So ist nicht nur der lästige Piepton nervig, wenn man das Auto aus der Garage bis zum Gartentor fährt, sondern neuerdings, dank elektronischer Handbremse (!) löst die sich nur noch, wenn man den Gurt angelegt hat.
Ja haben die sie nicht mehr alle?
Das heißt, dass ich mich angurten muss, wenn ich aus der Garage fahre, dann losgurten um das Garagentor zu schließen, dann angurten um zum Gartentor zu fahren, dann losgurten um das Gartentor zu schließen und dann wieder angurten um los zu fahren, was ich dann sowieso immer mache.
Die haben doch einen an der Waffel!
Die sind solange um meine Sicherheit bemüht, bis ich mir ein uraltes Auto ohne Sicherheitsgurt zulege. Das haben die dann davon. Mann oh man.
Jetzt fehlt bloß noch, dass sie wie in Belgien Schutzkleidung auf dem Roller vorschreiben. Dann wander ich aus, nach Kuba. Oder Vietnam.
Aber, um mal auf meinen Punkt wegen telefonieren am Steuer

zurück zu kommen: Eine Pflicht für eine Freisprecheinrichtung gibt es nicht. Da kassieren sie lieber.
DAS ist auch ein Punkt für den gesellschaftlichen Wandel.