Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 01:45

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » So 14. Feb 2016, 21:50

Stimmt. Es wird ja ständig eine neue Sau durchs Dorf getrieben, auch im Fitnessbereich, und es finden sich immer genug Leute die auf ihr bereitwillig reiten.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » So 14. Feb 2016, 22:17

Hans H. hat geschrieben:Wer z.B. mal bei einer Halsentzündung den überaus extrem teuren Manuka-Honig aus Neuseeland ausprobiert hat, wird in der Regel bestätigen können, dass er besser wirkt, als alle Hals-Lutsch-Pastillen.

Man gönnt sich ja sonst nichts:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2 ... nuka+Honig
Aber ernsthaft: ich halte auch nichts davon, bei jeder kleinen Halsentzündung gleich zu Tabletten und Gurgelmitteln aus der Apotheke zu greifen. Meine Frau und ich und sogar unsere erwachsenen Kinder besinnen sich da auf Mutters und Omas Hausrezepte wie Salbeitee, heiße Zitrone oder Milch mit Honig, Wollschal, frische Luft und nachts schön warm eingepackt.
Und was den Schupfen betrifft: Der dauert mit Medikamenten eine Woche und ohne sieben Tage. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ostfriesenpaar » So 14. Feb 2016, 23:03

Ich will ja jetzt nicht prahlen. :D

Aber wir haben seit bestimmt 20 Jahren keine Erkältung oder ähnliches mehr gehabt - und das, obwohl ( oder vielleicht auch, weil) wir im medizinischen Sektor arbeiten.
Somit jeden Tag Kontakt mit sehr vielen, oft auch kranken Menschen haben.

Irgendwelche Mittel aus der Apotheke oder auch Hausmittel sind uns völlig fremd. Arztbesuche kennen wir, bis auf eine Krebserkrankung, überhaupt nicht.

Wir gehen jede Woche in die Sauna, sind bei Wind und Wetter draußen.
Im Winter 1x / Woche auf die Sonnbenbank.

Zu Hause bewegen wir uns zu 90% nackt.
Beheizt ist in unserem Altbau immer nur der Raum, in dem wir uns zur Zeit aufhalten.
Die übrigen Räume sind ar...kalt.

Vielleicht ist es genau das, was uns abhärtet und immun gegen irgendwelche Infektionskrankheiten macht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Hans H. » So 14. Feb 2016, 23:07

@Friedjof: ist ja super! In deinem Link sind die: http://www.amazon.de/Manuka-MGO-400-Pro ... nuka+Honig
ja auch drin! Da weiß ich ja jetzt, wo ich sie ggf. bestellen kann, da sie die Reform-Abteilung des Ladens, wo ich sie her hatte, oft nicht vorrätig hat. Allerdings muss ich zur Vorsicht ergänzen, falls die jemand probiert: die schmecken recht scharf und sind daher sehr gewöhnungsbedürftig, gerade dann, wenn der Hals entzündet ist. Aber wie gesagt, mir helfen sie besser, als z.B. Gurgeln mit Hexoral und ähnlichen Lösungen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Hans H. » So 14. Feb 2016, 23:32

ostfriesenpaar hat geschrieben:Aber wir haben seit bestimmt 20 Jahren keine Erkältung oder ähnliches mehr gehabt ...

Das ist schön für Euch, kann sich aber von einem Tag auf den anderen ändern! Zwischen Alter 37 bis 62 (25 J.!) hatte ich auch keinen einzigen krankheitsbedingten Ausfalltag bei der Arbeit und keine Erkältung, zwischen Alter 31 und 37 eine einzige bakterielle Erkrankung mit vorübergehender Bettruhe. Mit 62 bekam ich eine relativ seltene Infektion, die gesundheitlich von einem Tag auf den anderen alles auf den Kopf gestellt hat. Ich kenne inzwischen einige andere Betroffene (gerade aus dem Bereich des leistungsorientierten Sports), und allen geht es ähnlich, dass man schon etwas abbekommt, wenn nur einer in 20 m Entfernung hustet. Vor Allem war es über mehrere Jahre so, dass jede körperliche Anstrengung die Immunabwehr extrem schwächt. Deshalb waren die längeren Joggingstrecken seither abgesagt. Es bringt ja nichts, wieder 10 Km zu laufen und sich danach 1-2 Tage richtig krank zu fühlen.

Wenn einem dann die Medizin mit nichts helfen kann ("Dagegen gibt es kein Medikament" ist die Standard-Aussage der Ärzte), beschäftigt man sich schon mit mengenweise Literatur und manchen alternativen Methoden. Das was bei mir bisher geholfen hat (und manches davon ist aus der TCM), ordne ich deshalb nicht unter die Kategorie der durchs Dorf getriebenen Säue oder Modewellen ein. Übrigens gehört auch Vitamin D zu den Mitteln, die geholfen haben, und dazu gibt es für meinen Fall in der USA medizinische Literatur, die hier kein Arzt kennt.

Aber ich differenziere bei den vielen angebotenen "super-gesunden" Nahrungsergänzungs-Mitteln äußerst kritisch und kenne daher zu allen der von Aria genannten Mittel recht viel Literatur. Manches wie Spirulina oder Goji habe ich dann gar nicht erst probiert und bei manchem anderen kann ich die Sache anhand der existierenden Berichte noch nicht wirklich beurteilen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Bummler » Mo 15. Feb 2016, 10:16

Also ich nehme ja regelmäßig ein oder zwei Whisky zu mir. Das hilft zwar nicht wirklich gegen Krankheiten, aber ich bin mir sicher das ich noch viel öfter krank wäre, wenn ich den nicht trinken würde. Aber man darf natürlich nicht übertreiben.
Falls ich aber mal krank bin, z.B. mit schwerem Fieber (ab 37,3°C), dann mache ich mir immer eine Hühnersuppe mit viel Gemüse.
Auch Sport darf man nicht übertreiben, wie ich letztens beim DOSB las:
Verschiedene Studien zeigen, dass ein zusätzlicher Kalorienverbrauch durch Ausdauersport von bis zu 4000 Kalorien pro Woche den Blutgefäßen und dem Herzen zugute kommt. Gehe ich darüber hinaus, steigt dagegen das Risiko wieder, eine Herz-Kreislauferkrankung zu erleiden.
Mit anderen Worten: Verbrauche ich mehr als 4000 Kalorien pro Woche durch Sport, dient das im Prinzip nicht mehr meiner Gesundheit. Da beginnt häufig der Raubbau am Körper.

http://www.richtigfitab50.de/de/richtig ... -im-alter/
Da muss man also mit einer Kalorien-App messen, wann die 4000 voll sind und sofort ein Päuschen einlegen. :mrgreen:
Ich gehe da ja auf Nummer sicher und bleibe unter 400 Kalorien. So kann mir nichts passieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ostfriesenpaar » Mo 15. Feb 2016, 11:53

ostfriesenpaar hat geschrieben:Irgendwelche ....... Hausmittel sind uns völlig fremd.

Da habe ich doch etwas vergessen ;)
Bummler hat geschrieben:Also ich nehme ja regelmäßig ein oder zwei Whisky zu mir

Das, und dazu 2-3 Bier sind auch unser tägliches Hausmittel.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Tim007 » Mo 15. Feb 2016, 13:13

Oder, wenn sich was anbahnt:

ein Grog.

Man schwitzt dann alles raus.
Selbst getestet und für gut befunden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Registriert: 20.09.2010
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 52

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Ocean » Mo 15. Feb 2016, 13:41

Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen, aber viele dieser Produkte haben für gewisse Menschen schon einen echten Nutzen.
Xucker zum Beispiel soll wohl der erste Süßstoff sein, der auch nach Zucker schmeckt und so zu nutzen ist wie das Original. Ein Bekannter von mir ist Diabetiker und total begeistert von dem Zeug. Ich persönlich versuche lieber so weit möglich ganz auf Zucker zu verzichten, was jedoch fast unmöglich ist.
In allem was ne Packung hat ist heutzutage Zucker drin, selbst in Produkten die es überhaupt nicht nötig hätten, wie z.B. Serano Schinken.
Warum zum Geier muss da Zucker dran gemacht werden ?
Chia Samen können eine Alternative zu Leinsamen und Flohsamen sein, meiner Meinung nach erfüllen aber alle den gleichen Zweck, daher reicht es eigentlich auch aus, sich eines der Produkte zu suchen wenn man Probleme mit Reizdarm oder ähnlichem hat.
Andererseits schmecken die natürlich alle etwas anders, aus der Geschmackssicht macht es also doch wieder Sinn zu mischen.

@Zett bei einem UV Index unter 3 wird in der Haut weder Vitamin D gebildet noch findet eine wirksame UV Bestrahlung statt, zumindest ist das der gemeinsame Tenor in so ziemlich jeder Publikation dazu. Daher benötigt man ja auch keinerlei UV Schutz und kann im Winter trotzdem stundenlang in der Sonne sein. Wenn dich das trotzdem bräunt, oder deine Bräune erhält würde mich das wirklich sehr wundern.
Ich sage nichts gegen den Nacktsport im Winter an der frischen Luft, das mache ich auch ganz gerne, aber einen UV wirksamen Effekt konnte ich dabei hbisher nicht beobachten, nur einen Stimmungsaufhellenden :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mo 15. Feb 2016, 13:48

Alles schön und gut, Hans H., was du da für den Fall einer Krankheit bringst. Aber diese Superfoods werden den Gesunden angeboten, damit sie angeblich noch gesünder werden. Wobei ich mich frage, ob das überhaupt geht: Gesünder als gesund?

Dabei fällt mir auf: Gesünder klingt irgendwie nach Sünde, oder? :mrgreen:

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste