Matz hat geschrieben:... was ich bei Eule nicht mag, ist wenn er "zitiert", ohne den zu zitierenden Wortlaut zu verwenden.
Eule hat geschrieben:Wo zitiert Eule, ohne den zitierten Wortlaut zu nennen? Und wenn Eule sich auf eine bestimmte Aussage bezieht, dann muss er diese bestimmte Aussage nicht wörtlich wieder geben. Hier reicht es, denn Sinn dieser Aussage zu kennzeichnen. Sonst wäre dieses Forum voll von Zitaten und Zitaten von Zitaten. Man sollte hier schon wirtschaftlich mit dem Platz umgehen.
Eule, ich will jetzt keinen neuen Streit heraufbeschwören. Aber die Zitatfunktion des Forums sollte schon so genutzt werden, dass Zitate im Wortlaut des Autoren wiedergegeben werden. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch, wenn ich Aussagen anderer in Anführungszeichen wiedergebe. Da muss ich davon ausgehen können, dass der Autor dies in genau diesem Wortlaut so gesagt hat. Du hattest in der Vergangenheit wiederholt auch bei mir Aussagen auszugsweise mit deinen Worten wiedergegeben und diese in Anführungszeichen gesetzt, so dass es wie ein Zitat aussah. Auf meinen Protest hattest du jedoch nie reagiert. Aus dem Gesamtzusammenhang gerissene Satzfragmente, zudem in anderen bzw. eigenen Worten als Zitat wiedergegeben, ist mehr als unkorrekt und kann eine Aussage in einem vollkommen anderen Kontext erscheinen lassen.
Gerade du pochst immer wieder auf sachlich richtige, wissenschaftlich belegbare Aussagen. Da verstehe ich dein Verhalten nicht. Bei einer wissenschaftlichen und zu benotenden Arbeit würde man dir eine derartige Arbeitsweise keinesfalls verzeihen.