Dann will ich mal wieder den Schlapphut weitergeben, und das letzte ganz kleine Rätsel im Rätsel ist nur noch an wen?
Calcit, 20111004, hat geschrieben: UK bizarr: Ertrinken für Kinder besser als nach Schiffbruch auf FKK-Strand zu landen?
Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, wie facettenreich das United Queendom doch ist, sozusagen Queen Victoria "rofl". Da ist London u.a. für WNBR berühmt und dann so etwas:
BBC, 20111003, hat geschrieben: Family rescued from Studland nudist beach as boat sinks
A family had to be rescued after their boat began sinking and they became stranded on a nudist beach in Dorset. The 21ft (6.4m) cabin cruiser began sinking as they passed Studland Bay on Sunday afternoon. A couple and their two young children manage[d] to get to the beach with their boat before it sank. The Poole RNLI lifeboat was called to the scene where they found the family who were shaken but unhurt and took them back [to] Poole.
'Trauma of surroundings' A spokeswoman for RNLI said: "Unfortunately for them the nearest bit of land though was in the middle of the naturist beach at Studland. ... But the children had the additional trauma of the surroundings so they were taken onboard the inshore lifeboat and distracted from the scene."
http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-dorset-15147371 Dazu folgende Hintergrundinformation:
1. Studland Beach ist der wohl am stärksten besuchte FKK-Strand von Großbritannien, Lage nach meiner Messung mit GPS-Gerät: N50.66560, W01.94648 , sehr schöner flacher Sandstrand mit Dünen dahinter. ...
http://fkk-freun.de/viewtopic.php?t=24357Ostfriesenjunge, 20150303, 10:54UTC, hat geschrieben: 50°39'56.43"N 1°56'48.27"W Da hat Dein GPS-Gerät bestimmt auch mal gelegen
Nein, da lag mein GPS-Gerät nicht im Sand, da saß ich auf dem Sand und hielt es beim Messen. Aber bei der von "Ostfriesenjunge" vorgeschlagenen Positionsgenauigkeit habe nicht mal ich was zu meckern:
50+39/60+56.43/3600 , 1+56/60+48.27/3600 --> N50.66568, W01.94674
Dann füttere ich mal die Zahlenabfolge der Koordinaten in den Eingabekasten beim Abstandsrechner:
50.66560 01.94648 50.66568 01.94674 --> s12=20m
http://geographiclib.sourceforge.net/cg ... ion=Submit20m wich die vorgeschlagene Position von meiner gemessenen ab, ich ziehe somit den Schlapphut und gebe ihn an "Ostfriesenjunge" weiter.
Sehr empfehlenswert für geologisch tieferschürfende Interessierte ist mal wieder eine der hervorragenden Webseiten eines schon früher genannten Autors über die Geologie Südenglands, diesmal:
http://www.southampton.ac.uk/~imw/Oil-S ... ngland.htmWer sich für eine geologische Karte interessiert, der findet eine bis zur Auflösung im Maßstab 1:50000, sogar auswählbar für anstehendes Gestein unter "Bedrock only". Dort kann ich allerdings nach Farbdecodierung mit "Geology Key" anschließend das sich geöffnet habende Fenster nicht wieder zumachen, dann hilft bei mir nur neues Öffnen der Seite zum Kartenverschieben.
http://mapapps.bgs.ac.uk/geologyofbritain/home.htmlDas Hellgelbe auf der Karte am Südrand von Studland Bay (Bild 9) sind die Kreidekalke der Oberen Kreide (Campanian, 72.1–83.6Ma), siehe:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Oldharryandwife.jpghttp://en.wikipedia.org/wiki/Old_Harry_RocksDas Hellbraune auf der Karte bei Kimmeridge Bay (Bild 7 und Bild 8) ist die Kimmeridge Clay Formation des Oberen Jura (Kimmeridgian, 152.1–157.3Ma), die laut Information im sich öffnenden Fenster in der nördlichen Nordsee 1400m mächtig ist.
Hier gibt es Bilder von stinkenden Strandfeuern SE von Kimmeridge Bay, ein zigarettensteuerfreies Inhalatorium mit kostenlosem carcinogenem Schweinkram für Raucher:
http://www.southampton.ac.uk/~imw/jpg-K ... angoil.jpghttp://www.southampton.ac.uk/~imw/jpg-K ... -Shale.jpghttp://www.southampton.ac.uk/~imw/jpg/fireclo.jpgSchließlich ist auf der geologischen Karte das Hellgraue W von Lyme Regis die Blue Lias Formation des Unteren Jura (Sinemurian, 190.8–199.3Ma), das älteste Gestein in meiner Bildersammlung mit dem feingebänderten Erdölmuttergestein (Bild 5 und Bild 6). Die Bilder wurden aufgenommen in der Pinhay Bay westlich von Lyme Regis, bei ca. N50.71315, W02.96250 , vgl. auch:
http://www.panoramio.com/photo/31327418http://www.panoramio.com/photo/40758637http://www.panoramio.com/photo/30810610Der Ort Lyme Regis ist schon lange berühmt in der Paläontologie. Es gibt Frauen, die sich für mehr als Nagellackpflege interessieren:
http://en.wikipedia.org/wiki/Mary_AnningDiese kerogenhaltigen Liasschichten waren an anderer Stelle, SE von Studland, in der Kreidezeit so tief versenkt worden, daß die Temperatur für Ölbildung dort erreicht war, das Öl ist in flachem Winkel in Richtung NW aufgestiegen, dann an undurchlässige Schichten gestoßen und hat an denen das größte Festlandsölfeld Europas, zumindest Westeuropas, gebildet, genannt Wytch Farm Oilfield. So war "Ostfriesenjunge" bereits vor seiner spektakulären Koordinatenangabe am Ziel:
Ostfriesenjunge, 20150301, 18:32 UTC, hat geschrieben: Hilft der Hinweis Wytch Farm hier weiter ... ?!
Ostfriesenjunge, 20150301, 18:44 UTC, hat geschrieben: Studland Naturist Beach wäre ja auch eine Idee ...
Damit hatte er schon den Schlapphut, aber ich war noch etwas fies und ließ das Thema weiterlaufen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Wytch_FarmDer geheimnisvolle Turm von Bild 4, der 34m hohe Bohrturm auf der "Goathorn Peninsula", ist sogar in Wikipedia abgebildet:

Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nsula2.jpgDamit hat sich jetzt auch geklärt, warum die "Ziegenhorn-Halbinsel" von Bedeutung ist, keine Ahnung, ob es dort Ziegen gab oder gibt, aber eher war die Form der Halbinsel Anlaß zur Namensgebung. Auf dem Satellitenbild, derzeitig ohne Bohrturm, sieht man hier den Bereich der Bohrstellen mit der Extended-Reach-Drilling Methode (ERD):
N50.67284, W01.98556
Auch das Geheimnis der nichtbotanischen, horizontal weitreichenden "Wurzeln" hat sich geklärt, wegen Copyright will ich das ansehenswerte, etwas skizzenhafte Bild nur verlinken:
http://www.southampton.ac.uk/~imw/jpg-P ... tories.jpgUnd eine weitere Karte mit der ungefähren Ausdehnung des Ölvorkommens:
http://www.southampton.ac.uk/~imw/jpg-P ... sion-m.jpgDiese Bohrstelle hätte man natürlich gerne weiter nach E und damit dicht am Strand der Nackten angesetzt, aber aus Naturschutzgründen und auch aus Gründen der Verkehrsverbindungen wurde darauf verzichtet. Die Ölanlagen von Wytch Farm sind so versteckt, daß man sie völlig übersehen kann, sie sind also kein Augengraus in der Natur, und Ölunfälle sind noch nicht vorgekommen, auch weil das Vorkommen nicht unter Überdruck steht.
Damit geht es jetzt endlich zum Strand. Erreichbar ist er über ca. einen halben Kilometer Wasser mit einer Fähre von Norden von Sandbanks aus, einem piekfeinen Vorort von Bournemouth mit entsprechend berüchtigten Häuserpreisen:
N50.68299, W01.94880 nach N50.68023, W01.94996
Die Fähre haben wir aber nicht ausprobiert, bei falschem Wetter zur falschen Zeit soll es da Autoschlangen geben. Naja, bei abendlicher Rückfahrt nach einem heißen Sommertag hat sich die Autoschlange bei Corfe Castle an der Einmündung auf die Straße von Swanage nach Wareham, N50.64138, W02.05799 , gut von u.a. in dieser Gegend geförderten Kohlenwasserstoffen ernährt. Parken für viel Geld und dann viel Lauferei kann man auf Parkplätzen des National Trust oder aber wie wir kostenlos am Straßenrand bei "Fire Point 6". Dort beginnt der Weg bei etwa N50.67131, W01.95803 und endet in der Nähe meiner GPS-Koordinaten, siehe auch:
http://www.walkingclub.org.uk/clothes-f ... d=noscriptIch hatte ja geschrieben, daß schon Tausende Nackte an diesem Strand waren und ihn kennen, aber ich habe nichts von der Anzahl der Forumsmitglieder geschrieben, die dort waren. Wer es immer noch nicht glaubt, daß der Strand so beliebt ist und mehr Andrang bietet als auf meinem taktvollen Bild 1 zu sehen ist, kann sich mit diesen Bildern davon überzeugen:
http://www.panoramio.com/photo/10651284 "Naturists may be seen beyond this point"
http://www.panoramio.com/photo/1291326Wikipedia hat geschrieben: The beaches at Studland Bay are amongst the most popular in the country, and on hot summer weekends they fill up with thousands of people. ... North of the visitor centre the beach and dunes are owned and managed by the National Trust, who have restricted parking provision at the site to prevent overcrowding. A short northern stretch of beach is reserved as a naturist beach. ...
http://en.wikipedia.org/wiki/Studland#S ... managementBei gutem Sommerwetter ist dieser 900m Strand also eher nichts für Einsiedlernaturen. Früher gab es Probleme mit der Ferkelfraktion in den Dünen, aber das ist Vergangenheit seitdem die dort verscheucht wurde. Das hat Spuren hinterlassen, nicht nur alte wie hier:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/engl ... 700457.stmsondern auch neue:
National Trust hat geschrieben: Police and rangers patrol regularly and will be happy to help with any concerns. ... We want everyone to feel safe at Studland and indecent behaviour will not be tolerated. Offenders will be prosecuted, including those making inappropriate use of photographic or filming equipment, which may be confiscated as evidence. If you witness any incidents of inappropriate behaviour please report them to our staff on 07970 595963 or the police on 999 or 01202 222222.
http://www.nationaltrust.org.uk/studlan ... -studland/Ups, bin ich jetzt ein Lustmolch wegen Bild 1? Noch schlimmer, wegen Verlinken des noch nicht der Zensur zum Opfer gefallenen und nicht von mir stammenden Panoramiobildes?
Zur Ausdehnung und Lage des offiziellen Strandes:
National Trust hat geschrieben: We’ve expanded the naturist area at Studland Beach following requests for more space from naturist groups. In April 2013 the boundary of the northern section of the naturist area was extended approximately 50 metres inland where it is marked with green posts. ... The naturist area is located on Knoll Beach and comprises a 900m stretch of coastline. The area is clearly marked with green-topped posts and blue signs ...
http://www.nationaltrust.org.uk/studlan ... -studland/http://www.nationaltrust.org.uk/cs/Sate ... inary=true Karte mit grün markiertem Rechteck für den freigegebene Bereich. Auf der Karte ist meine gemessene Position etwa bei 2/3 der Strecke nach NNE.
http://www.bournemouthecho.co.uk/news/1 ... ist_beach/http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-dorset-22314166BN, British Naturism hat geschrieben: Studland Bay
The UK's most popular naturist beach has official approval from the National Trust, which owns the bay. The naturist part of the long sandy beach is about 1km long, and is well signposted. The National Trust, Police, BN, SUN and other interested bodies are working together to discourage those who threaten to bring naturism into disrepute by sexual misconduct. Please help us to keep Studland 'family friendly'. ...
Ordnance Survey Map reference: SZ037846 ...
http://www.bn.org.uk/activities/places_ ... nd-bay-r11aus:
http://www.bn.org.uk/activities/placestogo.phpEs ist ja ein Zeichen von hintergründigem Humor, das sonst üblicherweise in gymnophobem Sinne benutzte "family friendly" derart umzufunktionieren. Wie ich früher schon schrieb, die Plage mit den traditionellen Ordnance Survey Grid Koordinaten in meist 100m Auflösung verfolgt einen nicht nur bei Ortsangaben in Geologischen Exkursionsführern, also ran ans Übersetzen wie gehabt, geübt wie man inzwischen ist sieht man am "SZ" gleich, daß der 2. westliche Längengrad nach Osten überschritten ist:
SZ037846 --> 403700, 084600 --> N50.661052, W01.949008 Strandposition laut BN
Für Perfektionisten, die die Folge der Verwendung des WGS84-Erdellipsoids statt des alten, beim Ordnance Survey Grid verwendeten Airy Ellipsoids von 1830 (ja wirklich, 1830) sehen wollen:
SZ000846 --> 400000, 084600 --> N50.661063, W02.001355 statt W02.000000 wie mit Airy Ellipsoid definiert, ein W-E-Unterschied von 96m.
Harmonisch war aber die Stimmung zwischen National Trust und SUN, Studland United Nudists, zum Zeitpunkt der alten Webseite vor 10 Jahren ganz und gar nicht:
http://www.studland-nudists.com/studlan ... te_map.htmhttp://www.studland-nudists.com/Denen mißfiel heftig, daß das traditionelle Nacktgebiet massiv eingeschränkt wurde nachdem der National Trust die Gegend geerbt hatte.
Erfreulich wäre, wenn sich die Spannungen mit National Trust und Polizei ab 2005 durch Gründen der Gruppe "Studland Beach Users Action Group (SBUAG)" gemindert hätten, aber der folgende Bericht läßt daran zweifeln, es erfolgte 20070904 laut Beschreibung eine gesetzwidrige und außerdem rabiat abgelaufene Verhaftung eines 60-Jährigen SUN-Mitgliedes sogar auf dem offiziellen Gelände nachdem er vorher von einer Polizistin ca. 5m außerhalb der Grenze beim Sonnenbad an seiner gewohnten Stelle erwischt wurde:
http://studland-nudists.blogspot.de/200 ... icked.htmlEs war also nicht immer alles schön an diesem schönen Strand, vermutlich ist das auch dort zu einem erheblichen Teil von der Ferkelfraktion verursacht, und deren Verhalten wird dann dankbar von der Gymnophobenfraktion zum Rundumschlag genutzt.
Bei exaktem Einhalten der Grenzen des Gebietes git es aber anscheinend keine Probleme mehr, der National Trust als Eigentümer hat auf seinem Gebiet oberhalb der Flutlinie das Hausrecht.
http://gouk.about.com/od/travelbyintere ... eaches.htmNun zum Abschluß noch meine 3 letzten Bilder.

Bild 9 Kreidezeitliche Felsgruppe "Old Harry and his wife"

Bild 10 Studland Beach von der kreidezeitlichen Anhöhe aus

Bild 11 Das Ausgangsbild von Bild 1
Noch eine zusätzliche Rätselfrage, wieder etwas Steiniges. Warum kommt niemand auf die Idee, einen gedanklichen Stein des Anstoßes ca. 62km entfernt von meiner GPS-Strandposition mit mindestens einem WNBR zu umrunden? Ich weiß nicht, für wie viele Jahrzehnte dort ein WNBR noch demonstrativ möglich wäre, und dabei geht es nicht um das Ölthema und deshalb wird die Idee wohl als Offtopic empfunden. - Hier sitzt der gedankliche Stein des Anstoßes:
N51.0632, W01.3278