Schau noch einmal genau hin, lieber Fritz:

Verkehrszeichen pflegen kein Dächle zu haben, stets aber 'motiviert' aufgestellt zu werden.
Hölzerne Kruzifixe hingegen tragen meist einen solchen Wetterschutz. Sie und andere religiöse Symbole stehen aus Sicht des Nichtreligiösen stets unmotiviert rum. Angehörige der jeweiligen Religion/Konfession werden wohl die Motivation erkennnen und sich dementsprechend bekreuzigen oder OOOooohmmmm! sagen, je nach dem.
Das graue Bauwerk im Hintergrund ist mit den senkrechten Schlitzen im oberen Bereich und der steilen Neigung im unteren Bereich bestimmt kein (geschütteter) Damm, sondern eine Gewichtsstaumauer.
Wieso sich in diesem eher flachen Gelände eine Betonmauer befindet, statt ein Damm, mag vielleicht Teil der Lösung sein.
Ich habe dazu keine Idee.
Puistola