Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 23:05

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von FKKFamilie » Sa 27. Jun 2015, 18:14

Grenzt diese Mauer das Gelände eines Klosters ein?

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von norbert » So 28. Jun 2015, 09:44

Nein, das ist nicht im Westerwald und auch kein Kloster. Wäre auch eine verdammt hohe Klostermauer.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » So 28. Jun 2015, 10:11

Moin,

eine ganz schön mächtige Mauer inmitten der eher flachen Landschaft. Kurz hatte ich auch an Klostermauer oder ähnliches gedacht, aber im Vergleich mit den Bäumen dürfte sich eine Mauerhöhe von locker 10 Metern ergeben.

Was könnte also hinter der Mauer sein? Wasser vielleicht?

Zumindest war ich dort noch nicht, an so ein Gemäuer würde ich mich erinnern.

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » So 28. Jun 2015, 11:33

Was ich sehe:

- eine Hochspannungsleitung.
- eine Staumauer oder sonstige Wasserhaltung, z.B. Talquerung eines Kanals,
(typisches Wasserbauprofil, horizontale Krone)
- in einem katholisch geprägten, ländlichen Gebiet (Wegkreuz)
- in dem zum Zeitpunkt der Aufnahme einige Nackte wandern
RICHTIG ?

Was ich vermute:

- Die Szene wurde in Deutschland aufgenommen.
- Die Mauer dient primär der Wasserhaltung für einen Schifffahrtsweg,
erst in zweiter Linie, falls überhaupt, der Stromgewinnung.
- Hinter der Mauer liegt das Ziel der nackten Wanderer, ein Stausee.
RICHTIG ?


Was mich wundert:
- ist, dass in diesem eher flachen Tal eine Mauer errichtet wurde, und nicht ein Damm.

Puistola

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » So 28. Jun 2015, 14:51

Das was ich sehe, sieht aber anders aus, als die Interpretation von Puistola:

Das Wegkreuz ist m.E. ein Verkehrszeichen, für ein Wegkreuz steht es m.E. zu unmotiviert am Wegesrand.
Die Mauer ist keine Mauer, sondern ein Damm (evtl. sogar mit einer Auffahrt zur Dammkrone von rechts nach links oben) mit einigen Bäumchen.
Abschluss eines Kanals bzw. Staudammes / Wasserhaltung.


Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » So 28. Jun 2015, 15:54

Schau noch einmal genau hin, lieber Fritz:

Bild

Verkehrszeichen pflegen kein Dächle zu haben, stets aber 'motiviert' aufgestellt zu werden.
Hölzerne Kruzifixe hingegen tragen meist einen solchen Wetterschutz. Sie und andere religiöse Symbole stehen aus Sicht des Nichtreligiösen stets unmotiviert rum. Angehörige der jeweiligen Religion/Konfession werden wohl die Motivation erkennnen und sich dementsprechend bekreuzigen oder OOOooohmmmm! sagen, je nach dem.

Das graue Bauwerk im Hintergrund ist mit den senkrechten Schlitzen im oberen Bereich und der steilen Neigung im unteren Bereich bestimmt kein (geschütteter) Damm, sondern eine Gewichtsstaumauer.
Wieso sich in diesem eher flachen Gelände eine Betonmauer befindet, statt ein Damm, mag vielleicht Teil der Lösung sein.
Ich habe dazu keine Idee.

Puistola

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » So 28. Jun 2015, 17:24

O.K. Puistola, einigen wir uns bis zur Auflösung des Rätsels auf einen Wegweiser an einem Wanderweg? Mag sein, dass Du einen größeren Bildschirm hast, auf dem man die Mauer als solche erkennen kann.


Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » So 28. Jun 2015, 17:42

Nö, iPad-mini.
Wir werden sehen ...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von FKKFamilie » So 28. Jun 2015, 20:39

Wo befindet sich diese mächtige Mauer?

50.596897, 11.466067
In der Nähe der Ortschaft Löhma
Was befindet sich dahinter?

Pumpspeicherbecken (Werk) Hohenwarte II (Oberbecken)
Wann wurde sie gebaut?

Zwischen 1956 - 1963

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » So 28. Jun 2015, 22:57

Moin,

das Foto dürfte entstanden sein bei 50.599031° 11.460908°

Gruß
Willi

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste