Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 05:14

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Sa 11. Jul 2015, 19:44

Moin,

ja, so kleine Wanderwegschilder mit zwei kleinen Wanderern gibt es in Rheinland-Pfalz, ich kenne diese aber zumindest auch aus einem angrenzenden Bundesland.

Aber harren wir der Dinge, hier zunächst mal Bild Nr. 5 zu diesem Rätsel. Den kleinen Ort ca. 2,5 KM Luftlinie entfernt vom See gelegen, habt Ihr ja schon kennengelernt, zumindest ein Foto aus der Ortsmitte mit einem Gebäude, an dem "..yer" drangeschrieben steht und welches offensichtlich an einem Montag um 17.59 Uhr geschlossen hatte. Heute hatte das Gebäude geöffnet, zumindest um 17.05 Uhr. Ich habe mir gedacht, dann mache ich nochmals ein Bild, aber in die andere Richtung. Der kleine Bäckerladen ist natürlich nun schon wieder nicht drauf und auch nicht das Lebensmittelgeschäft. Aber um 17.00 Uhr wären noch viele Leute auf dem nachfolgenden Bild auf dem Platz gewesen, die sind aber schon weitergezogen ... . Na, dann rätselt mal schön ... .

Bild

Gruß
Wilii

 
Beiträge: 198
Registriert: 24.10.2014

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von MH » So 12. Jul 2015, 16:30

Hm, da ist ein Platz und ein Kirchturm und so ein Denkmal aus Basalt (wenn ich da nicht irre).

Das deutet dann eher auf das nördliche Rheinland-Pfalz hin. Basalt gibt es dort z.B. massenhaft rund um den Laacher See, aber da ist die Zahl der Badeseen, und schon gar mit FKK-Möglichkeit, sehr überschaubar.

Basalt gibt es aber auch in der Dauner Gegend, und da gibt es mehr Seen, dafür kenne ich mich da weniger aus...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » So 12. Jul 2015, 18:12

Moin,

ja, das ist ein Platz, eine Kirche und ein Denkmal aus Basalt. Wollt Ihr denn noch mehr Bilder sehen? Oder findet Ihr auch so des Rätsels Lösung?
Hans H., da gibt es schon was Ortsspezifisches, wenn man mal all die Gebäude betrachtet und ja, wenn Ihr die Funktion des Gebäudes mit dem "..yer" herausfindet, dann habt Ihr auch Ruckzuck den Ort und damit auch den See ... . Und der Basalt könnte in der Tat (und wird es vermutlich auch) aus Rheinland-Pfalz stammen - aber ich habe den Künstler dazu nicht befragt.

Und weil die kleine Ortschaft eine Besonderheit hat gibt es auch dieses Denkmal. Wobei, vielleicht gäbe es auch dieses Denkmal ohne die Besonderheit dieses Ortes, dann würde es aber nicht dort stehen, wo es steht.

So, jetzt weiter rätseln ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mi 15. Jul 2015, 19:04

Moin,

seid Ihr alle im Urlaub? Kein Antwortversuch, kein Bilderwunsch ... . Naja, dann hier zunächst ein weiteres Bild, entstanden zwischen der FKK-Gelegenheit und dem schon bekannten kleinen Ort in 2,5 Kilometer Entfernung.

Bild

Gruß
Willi

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Do 16. Jul 2015, 08:56

Bin ja immer noch am grübeln, was das erste Foto zeigt. Bäcker ist es nicht. Es ist ein Gebäude welches kurz vor 18Uhr noch zu ist.
Ein Kino? Eine Disko?
Es hat große Eingänge und daneben Schaukästen für die Werbung.
Meyer? Hoyer? ....yer?
Das sind noch zu wenige Angaben!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 16. Jul 2015, 09:56

Moin,

dann grübel mal schön weiter, Norbert, da war schon eine sehr gute Überlegung dabei. Übrigens, das Gebäude hatte montags um kurz vor 18.00 Uhr geschlossen (es hat montags eigentlich immer geschlossen), am Montag ist das erste Bild entstanden. Am Samstag hatte es ja um 17.00 Uhr schon geöffnet, da habe ich das Bild von Platz und Kirche gemacht.

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von ad peter » Do 16. Jul 2015, 16:29

Ostfriesenjunge hat geschrieben:... (es hat montags eigentlich immer geschlossen), am Montag ist das erste Bild entstanden.
Aha, muss wohl ein Friseur, Coiffeur oder sowas sein. Denn die haben immer Montags zu, glaube ich. ;)

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Do 16. Jul 2015, 16:34

Da ist was dran, aber die großen Eingänge und die Schaukästen ???

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 16. Jul 2015, 17:02

Moin,

das linke Haus von Bild Nr. 3, welches montags fast immer geschlossen hat, hat übrigens auch sonntags geöffnet.

Gruß
Willi

 
Beiträge: 198
Registriert: 24.10.2014

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von MH » Fr 17. Jul 2015, 16:17

Ich fasse hier mal meine Überlegungen zusammen.

Das "...yer" auf Bild 3 muss nicht für einen Namen wie "Meyer" stehen, es kann ja auch z.B. "Foyer" heißen. So könnte auch ein Kino heißen, das würde auch zu den Eingängen und den Schaukästen passen, nicht aber zu den Fenstern, die sind im Kino eher nicht willkommen (auch wenn die Läden unten sind...).

Die vielen Eingänge deuten auf einen zeitweise großen Betrieb hin. Friseur scheidet also eher aus. Dorf-Disco, Dorf-Museum, was auch immer... eine richtige Idee habe ich nicht.

Die Kirche auf Bild 4 sieht sehr "modern" aus, ich würde schätzen, dass sie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Obendrauf ist ein Hahn, das steht in vielen Gegenden (nicht allen) für eine evangelische Kirche. Das Basalt-Denkmal könnte auch ein Brunnen sein bzw. mitten in einem (kleinen) Brunnen stehen. Einen ähnlichen Brunnen habe ich sogar beim Googlen gefunden, das ist aber nicht der richtige.

Wenn der Ostfriesenjunge sagt, der Basalt könnte aus RLP stammen, steht er wohl nicht in RLP. Wenn die blauen Schilder auch in einem Nachbarland von RLP zu finden sind, könnte das Nachbarland auch das gesuchte sein. Näher an Ostfriesland wäre NRW.

Nun zu Bild 5: Was ist denn das schon wieder? Erst mal dachte ich, das sei ein (Kohle-?)Kraftwerk, vielleicht auch eine Müllverbrennung. Dafür sind aber eigentlich die Schornsteine zu "klein". Und so nah an bebautem Gebiet? Andererseits könnte es auch hinreichend geschickt fotografiert sein, dass man mehr Schornsteine nicht sieht. Auch hier fehlen mir die richtigen Ansätze.

Die Kirche macht mich nachdenklich. Sie scheint auch eine gewisse Größe zu haben. Auch die ganzen Gebäude auf Bild 3 sehen aus wie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. Könnte es sich um ein "umgesiedeltes" Dorf handeln? Also so rund um Garzweiler, was ja auch noch in NRW läge? Gibt es dort FKK-Badeseen? Keine Ahnung. Wahrscheinlich habe ich mich auch nur verrannt...

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste