Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 23:39

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Di 3. Mai 2016, 13:14

Moin,

5. ist Charco del Palo ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Di 3. Mai 2016, 19:48

Ja, Charco del Palo ist richtig. Wenn ich jetzt zurückblättere, sehe ich:

@Ostfriesenjunge: du hast zwei Lösungen eingebracht: (3b) Cofete und (5) Charco del Palo,

@Puistola: du hast 4 Lösungen präsentiert: (1) Playa de la Tejita, (2) Maspalomas, (3a) Playa de Sotavento bei Jandia (mein roter Pfeil war etwas zu weit in Richtung Costa Calma gesetzt) und (4) Punta de Tivas (habe ich übrigens erst nach Suche in G.-Earth als übereinstimmend mit Playa del Corralejo festgestellt).

Ich bin nun der Meinung, dass nach diesem Ergebnis Puistola den nächsten Schlapphut bekommen sollte, auch wenn die letzte Einzellösung am Ende von Ostfriesenjunge kam. Seid ihr einverstanden, oder gibt´s dazu Widerspruch?

Ich hoffe auch noch auf eine Antwort von Puistola zu den letzten Bildern vom Überflug über die Schweizer Alpen (wegen der Beschriftung meiner Bilder): Erkennst du die Berge? Ob das auf dem letzten Bild der Grand Combin sein könnte? - Einer der Berge die für mich bisher nur ein Schi-Tour-Traum geblieben sind. Ich bin jetzt unsicher, denn das andere Alpen-Bild (das vorletzte) habe ich klar identifiziert: Tal von Monthey nach Orsières mit dem kleinen typischen Kegel (dunkel im Dunst-Grau) am Tal-Ende, rechts Dents du Midi (wegen wenig Kontrast nicht gut zu erkennen), dahinter mit viel Schnee das Massiv mit der Aiguille du Chardonnet und noch weiter dahinter am Horizont der Gran Paradiso (noch einer meiner Traumberge, auf denen ich nie war). Der Grand Combin läge da jetzt links gerade außerhalb, knapp weiter entfernt als die Aiguille du Chardonnet. Wäre der dann schon aus der Blickrichtung am Horizont?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Di 3. Mai 2016, 20:41

Habe übrigens noch etwas vom 18.10.2014:
So früh schon Schnee auf den Gipfeln der Pyrenäen:
Bild
Gewitter-Anflug auf Teneriffa (in der Mitte unten schon etwas von der Küste in Sicht):
Bild
und dann unter den Wolken die Sicht von der Westspitze (Punta del Teno, links Buenavista del Norte, rechts die Teno-Steilküste) bis zum Wolken-umhüllten Teide:
Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 944
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Di 3. Mai 2016, 22:17

Hans H. hat geschrieben:Ja, Charco del Palo ist richtig


Dort war ich noch nie.
Die 5 war somit für mich unlösbar, meine hilflose Raterei zuletzt nur peinlich.
Also gehört der Schlapphut dem, der die Lösung brachte, wie von dir angekündigt.
Corralejo fand ich etwas zu global, und um auch dich etwas suchen zu lassen, hab
ich die Lokale Bezeichnung gesucht. Diese unvermeidbare Kompasskarte half.


Berg in der Romandie:
An die Dents du Midi erinnere ich mich gut.
Vor 60 Jahren zeigte mir mein Vater die 'Zähne der Mitte' von der Hafenmole von Vevey.
Aber ich hab nur ein Vorkindetgarten-Jahr im Welschland gewohnt und kenne daher
die Berge dort ebensowenig wie Du.
Aber die Silouhette im zweiten Bild führt mich nach Frankreich:
Das ist der Mont Blanc.

Puistola

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 4. Mai 2016, 01:17

Ach natürlich! Vielen Dank, Puistola für diesen Hinweis.

Da hatte der Kapitän sogar durch den Lautsprecher gesagt, dass man auf der linken Seite (war Hinflug nach TF) gut den Mont Blanc sieht. Also hatte ich wohl daraufhin direkt das Bild geschossen. Da es jetzt nach den Bildnummern in der Reihe derer mit dem Rhonetal aus mehreren Blickwinkeln lag, kam ich nicht darauf, dass dies das Bild mit dem Mont Blanc war, und dass er, wie ich jetzt auf der Karte sehe, tatsächlich auch schon von derselben Position aus zu sehen war. Es ist nur eine andere Richtung, so etwa um 45° weiter nach rechts (d.h. etwas mehr westlich). Der ist sogar von dieser Position fast nur gleich weit entfernt, wie der Grand Combin.

Den Mont Blanc kenne ich nun aber bisher überhaupt nicht, außer bei extremer Fernsicht vom Südschwarzwald aus (ganz kleiner Buckel von da aus :-) ) Deshalb hatte ich jetzt nicht einmal in Erinnerung, dass sein Massiv auch so nah an Martigny ist. Aus dem Gebiet bei Orsières und vom Gebiet bei Verbier kann ich mich gut an die Grandes Jorasses erinnern. Den Mont Blanc hatte ich da vielleicht deshalb nicht gesehen, weil er von da aus direkt dahinter liegt (sehe ich jetzt in der Karte). Ist schon eigenartig, dass ich ihn im Kopf nicht richtig geografisch lokalisiert habe, nur weil ich im Bereich dieses Massivs bisher nicht war.

Ich bekomme immer gleich "Fernweh", wenn ich mir solche Bilder aus der Flugzeugperspektive ansehe, auch wenn die Bilder in der Qualität wegen der Lichtstreuung im matten Material der Flugzeugfenster ziemlich mangelhaft sind. Das nur zur Ergänzung, falls diese Bilder mit wenig Kontrast und teils recht begrenzter Schärfe andere Leser des Threads vielleicht gelangweilt haben sollten.

Was den Schlapphut betrifft, wenn du (Puistola) meinst, der Löser des letzten Bildes soll ihn haben, übergebe ich ihn auch gern wieder an Ostfriesenjunge. Also, dann warten wir auf ein Neues.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mi 4. Mai 2016, 12:50

Moin,

da hätte ich doch gerne Puistola den Vortritt gelassen; ich habe zwar das fehlende Bild benannt, aber Puistola hatte ja in der Tat schon gute Vorarbeit geleistet. Nun denn, dann will ich mal in der Bilderkiste kramen und melde mich später wieder ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mi 4. Mai 2016, 22:20

Moin,

dann wollen wir mal starten. Ja, ich weiß, das erste Bild ist immer so total nichtssagend ... . Aber wir gehen jetzt erst einmal ein Eis essen, bevor wir uns der FKK-Gelegenheit zuwenden ... .

Bild

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1708
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von ad peter » Do 5. Mai 2016, 06:09

Ostfriesenjunge hat geschrieben:Moin,

dann wollen wir mal starten. Ja, ich weiß, das erste Bild ist immer so total nichtssagend ... . Aber wir gehen jetzt erst einmal ein Eis essen, bevor wir uns der FKK-Gelegenheit zuwenden ... .

Bild

Gruß
Willi
Sooo nixsagend ist das Bild nu aa wieda nich! ;) Die FKK-Gelegenheit muss wohl in Italien oder eher auf Istrien liegen. Die Italiener sind ja Eisspezialisten, aber auch die auf Istrien auch. Schließlich waren die Italiener vor über 100 Jahren (innerhalb des Ösi-Reiches) dort ansässig und eine kleine Minderheit lebt da noch dort. Und FKK-Gelegenheiten gib's da schon einige auf Istrien. :)

Wie ich darauf komme: Die Waffel trägt einen italienischen Schriftzug.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 5. Mai 2016, 10:16

Moin,

tja, meistens gibt es dann doch schon eine Aussage im ersten Bild und ad peter hat sich erste Gedanken gemacht. Ob die richtig sind, wird noch nicht verraten. Aber wir sind schon mal nicht in dern Lüneburger Heide ... .

Dann rätselt mal weiter, wobei einige von Euch sicher schon am Strand sind am heutigen sonnigen Christi Himmelfahrt-Tag.

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Fr 6. Mai 2016, 00:10

Moin,

das Eis-Café ist nicht weit weg vom Wasser, näher am Textilstrand, etwas weiter weg zum Nacktbadestrand ... .
Ok, damit wissen wir schon mal, es gibt einen Strand ... .

Hier noch ein Foto vom textilen Bereich ... .

Bild

Gruß
Willi

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste