Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 18:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Registriert: 28.12.2014
Wohnort: Italien Viareggio
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von dingopino » Di 13. Jan 2015, 00:35

dann ists wohl in der Mitte der Hardtsee bei Weiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Di 13. Jan 2015, 01:50

Der ist es nicht. Ich verstehe nur nicht, was du mit "in der Mitte" meinst. Du meinst doch diesen: 49.167414, 8.611794 Der liegt keinesfalls in der Mitte der beiden bisher genannten und außerdem nordöstlich von Karlsruhe. Die Entfernung dieses Sees muss ich nach meiner angegebenen Festlegung der Entfernungen für das "kalt"/"warm" Spiel mit nur lauwarm bezeichnen. Außerdem glaube ich nicht, dass es bei diesem See bei der Perspektive des Bildes mit dem Einfallswinkel des Sonnenlichtes passen würde.

Noch ein Tipp: Wie ich schrieb, sind Orte mit K oder E oder R oder M oder B oder G in 20 Km Umkreis, aber nicht unbedingt nur ein Ort mit jedem dieser Anfangsbuchstaben, denn zu dreien dieser Buchstaben finde ich zwei Orte in diesem Umkreis. Und ich habe natürlich nicht alle in Frage kommenden Anfangsbuchstaben genannt (dafür sind dort zu viele Orte). Mindestens fünf der Orte sind Städte. Städte aus diesem Bereich mit K und mit B wurden in den bisherigen Antworten schon genannt.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Kartunger » Di 13. Jan 2015, 19:48

die nächste beliebte FKK-Gelegenheit ist der Kriegersee

48.783907, 8.038326

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Di 13. Jan 2015, 20:33

Die Himmelsrichtung des helleren Ufers (sandig oder lehmig) im Verhältnis zum bewaldeten Ufer wäre hier schon im Bereich des Möglichen, wenn auch die Perspektive nach meiner Peilung auf Google Earth im Hintergrund rechts wohl noch mehr Grün und den hellen Streifen erst weiter links gezeigt hätte. Nach der Entfernungsmessung liegt dieser See im Bereich "lauwarm". (Immer die Km Angaben für kalt und warm genau nach den Grenzwerten meiner Festlegung am Mo 12. Jan 2015, 17:04).

Insgesamt kamen nach den Angaben bis gestern nach meiner Zählung etwa 18 Seen in Frage (ist ja nicht meine Schuld, dass da alle paar Km ein See ist :lol: ), aber nach meiner Antwort auf den letzten Eintrag zusammen mit den vorherigen kann der Kreis deutlich enger gefasst werden. Ich bin der Meinung, dass man sie jetzt auf noch 11 Seen einschränken kann. Wenn man dann noch die aufgenommene Perspektive und den Sonnenstand berücksichtigt, bleiben höchstens zwei übrig. Bei einem dieser beiden erkenne ich aber keine solche Badebuchten mit kleinen Wiesenabschnitten. Das sind immer nur ein paar Meter Wiese zwischen den Bäumen die mit jeweils 6-10 Handtüchern schon voll belegt sind. Aber selbst diese erkennt man in Google Earth!

Auch die Angabe, womit ich das Bild aufgenommen hatte, kann einen recht wichtigen Hinweis liefern!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Di 13. Jan 2015, 21:02

Moin,

wie wäre es mit Sulzbacher Baggersee?

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Di 13. Jan 2015, 22:31

@Ostfriesenjunge: Der Tipp ist so heiß, dass der See kocht!
--- Der Schlapphut ist deiner ---

Hier die Koordinaten 48.906063, 8.357777 (*) von einer der in G.-Earth deutlich als mit Handtüchern belegt erkennbaren Buchten (auch weitere sind an diesem bewaldeten Ufer erkennbar).
(*): für diejenigen, die ihn nicht gefunden haben, weil er in G.-Earth ein deutlich dunkleres und damit viel unauffälligeres Blau hat, als die anderen Seen der Umgebung und auch noch viel kleiner ist als einige der Anderen. Durch diese beiden Gründe wird er erst bei näherem Heranzoomen erkennbar, als andere Seen dort.

Der See ist "klein aber fein", nur die Anfahrt ist nicht ganz einfach wenn man nur auf Nord-Süd-Durchreise ist. Man braucht schon eine ganze Weile von der Autobahn (14 Km, 18 min gem. Routenplaner von der Ausfahrt Ettlingen).
Internetlinks:
http://www.stadtgui.de/nacktbaden/deuts ... ersee.html
http://www.nacktbaden.de/193-0-sulzbach ... ersee.html
http://www.mein-badesee.de/sulzbacher-baggersee-100121
(unter fkk-Reiseführer.de fehlt der See!)
Mein Hinweis darauf, dass die Aufnahme mit der Handykamera gemacht ist, konnte insofern eine Hilfestellung sein, dass bei Weitwinkelaufnahmen die Ausdehnung zum Hintergrund deutlich weiter wirkt als sie ist. Daraus konnte man folgern, dass es nicht weit ist vom Waldrand bis zu dem helleren sandigen und lehmigen Uferstreifen, also auf die Möglichkeit eines kleineren Sees schließen.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Kartunger » Di 13. Jan 2015, 23:51

Herzlichen Glückwunsch Ostfriesenjunge
Den Sulzbacher Baggersee kenne ich nicht, sollte ich mal besuchen :)

Gruß
Kartunger

 

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von nudité » Mi 14. Jan 2015, 00:02

tja, wer soll den denn auch kennen ....?

jetzt haben wir 2 Reisebilder Threads , einmal , den einen oder anderen Abschnitt , vielleicht unscheinbar oder total versteckt gelegen , vielleicht ein verwunschenes Kleinod oder auch ein echter Tipp , aber da kann man schwer drauf kommen ...

und dann der andere :

Geodaten ohne Ende , Gesteinsschichten analysieren , usw. , ist das noch Bilderraten ???

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 14. Jan 2015, 01:57

@joe_cool: Deinen Beitrag finde ich nicht cool! Wenn´s dich stört, dann übergeh einfach diese beiden Threads, aber:
Das war ja hier nicht allzu schwer, wenn es innerhalb von 44 Stunden (davon mindestens 15 Stunden Nachtstunden mit wenig Useraktivitäten) seit Einstellen des Bildes gelöst werden konnte.

Bei kurz nach Einstellen des Bildes so stark eingeschränktem Umkreis möchte ich der Aussage "aber da kann man schwer drauf kommen ..." wirklich widersprechen.

Wenn man übrigens die im Internet seit sehr langer Zeit verfügbaren POI-Dateien im KML-Format von Nacktbaden.de, von Stadt-gui.de/nacktbaden und von nakedplaces.net heruntergeladen und in Google-Earth aktiviert hat (wäre ja eigentlich für jeden Interessenten dieses Forums sinnvoll - habe sie auch im Navi als gmx geladen), dann werden im in Frage kommenden Bereich zwischen Karlsruhe und Baden-Baden nur 7 Fähnchen angezeigt, davon nur 6, die sich auf Seen beziehen (eins der 7 Fähnchen ist für einen FKK-Verein).

Das waren außer dem Sulzbacher Baggersee noch: Der Epplesee (konnte man mit einem Blick auf die Uferstruktur in G.-Earth ausschließen), der kleine und große (zweiteilige) Baggersee bei Neumalsch (3 Km westlich vom Sulzbacher, und die waren ebenfalls sofort nach Blick auf die Uferstrukturen auszuschließen), der Fermasee westlich Forchheim (kommt auch auf einen Blick nicht in Frage) und der anfangs vorgeschlagene Badesee Baden-Baden, bei dem eine ähnliche Perspektive nach G.-Earth nicht unbedingt auszuschließen wäre.

Der an zweiter Stelle vorgeschlagene See bei Sinzheim/Schiftung ist in diesen KML-Dateien nicht enthalten (was nicht ausschließt, dass FKK möglich ist, aber sicher nicht so etabliert, dass man in allen Buchten fast ausschließlich FKK-Freunde antrifft). Wenn es so ein in den FKK-Dateien noch nicht bekannter See gewesen wäre, hätte dieses Argument nicht gegolten. Aber ich hatte ja 99% FKK (in den Buchten) erwähnt. So war damit zu rechnen, dass er in solchen Dateien (oder auch der Smartphone-App) aufgeführt ist. (Für mich war die Einbindung der KML-Dateien z.B. damals für den Silbersee I nicht hilfreich, da die Fähnchen nur am Silbersee II und III angezeigt worden waren - dennoch habe ich nicht gemeckert, dass es Nr. I war.)

Wer also die verfügbaren Hinweise und die KML-Dateien oder die App nutzt, hat für manche der Rätsel hier schon einen deutlichen Vorsprung und konnte hier nach dem Hinweis "südlich Karlsruhe" und kurz später den Entfernungshinweisen von den erstgenannten Seen leicht die Antwort finden.

Dies schreibe ich jetzt nicht nur als Antwort auf die Kritik von joe_cool (letzten Satz in dieser Ausdrucksweise zwar schon), sondern das soll auch ein Hinweis für diejenigen sein, die die verfügbaren KML-Dateien bisher nicht nutzen. Das ist wirklich sehr zu empfehlen. Auch das Konvertieren in GMX und Speichern im Navi war für mich schon sehr nützlich, weil die Handy-App mir nur in der Planung eines Zwischenziels hilft, nicht aber während der Fahrt, dieses auch auf der Straße direkt zu finden.

Nun aber an Ostfriesenjunge: such wieder ein neues schönes Bild einer interessanten Gegend - wir warten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mi 14. Jan 2015, 18:07

Moin,

na dann ... . Nachdem mein letztes Suchbild ja bewußt leicht gewählt war (Borkumer Seenotkreuzer vor Borkum mit Suche nach dem Borkumer FKK Strand), sind nun sicherlich wieder Ortskenntnisse erforderlich, um gleich mit dem ersten Bild das Rätsel zu lösen. Gesucht wird eine offizielle FKK-Gelegenheit in freier Wildbahn (also kein Spaßbad etc.), na dann ratet mal schön. Weitere Bilder gibt es immer erst nach einem Antwortversuch, das nächste Bild jedoch frühestens morgen ... .

Bild

Von hier sind es Luftlinie 7,92 Kilometer, um nackt am Wasser zu liegen ... .

Gruß
Willi

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast