Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 10:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » So 22. Mär 2015, 23:38

Tim007 hat geschrieben:Ralf hatte sich mal für mehr regionale Produkte ausgesprochen.
Recht hatte er. Zumindest in diesem Punkt.


in hiesigen supermärkten gibt es obst und gemüse aus der region. tomaten im winter darf man in diesem angebot allerdings nicht erwarten...

 
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2011
Wohnort: bergstr.
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von UHU » Mo 23. Mär 2015, 16:20

... bald haben wir für jedes Gericht eine Seite auf der Speiskarte. ist etwas , und sei es noch so unbedeutend, nicht aufgeführt droht Strafe , bzw. Klage durch den Kunde.
Bio: alles soll Bio sein und sei es Ware aus Fernost , Erdbeeren aus Israel, Spargel aus Peru usw.
Hallo Fanatiker : Was ist mit der Umweltverschmutzung durch den Transport.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Nackidei » Mo 23. Mär 2015, 17:16

UHU hat geschrieben:Hallo Fanatiker : Was ist mit der Umweltverschmutzung durch den Transport.

Ich habe dazu in einem anderen Beitrag schon einmal etwas gesagt: Ob beispielsweise Äpfel mit dem Flugzeug aus Südafrika oder Peru nach Deutschland transportiert werden oder diese aber in Deutschland geerntet und mit einem enomen Energieaufwand in großen vollklimatisierten Lagerhallen bis zur nächsten Ernte gelagert werden bleibt sich ökologisch gesehen Jacke wie Hose.
Auch wer da argumentiert, ob es sein muss, dass ich im tiefen Winter frischen Spargel aus Peru essen müsse (ich muss es nicht) muss sich fragen, ob es ökologisch gesehen besser ist, stattdessen deutsches oder holländisches Tiefkühlgemüse zu kaufen, welches mit hohem Energieaufwand im Treibhaus gezogen und dann wiederum mit hohem Energieaufwand bei mind. 18 Grad Minus bis zum Verzehr tiefgefroren wird.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » Mo 23. Mär 2015, 17:48

zum thema vitamine oder -mangel hier ein interessanter artikel:

http://www.welt.de/print/die_welt/wisse ... illen.html

zitate:

Im Körper werden die unterschiedlichsten Vitamine wieder aufgearbeitet. Die Evolution hat diverse Sicherungen eingebaut, um den Menschen vor Vitaminmangel zu schützen.

Die Landwirtschaft mag zwar die Umwelt schädigen und auch unerwünschte Stoffe in den Lebensmitteln anreichern, aber deren Vitamingehalt geht dadurch nicht in den Keller. Im Gegenteil. Weil beim konventionellen Ackerbau massenweise Dünger zugesetzt wird, gehen die Nährstoffwerte in den Nutzpflanzen mitunter sogar steil in die Höhe.

Selbst Fertiggerichte sind aufgrund konservierungstechnischer Zusätze der Lebensmittelindustrie zu Vitaminbomben geworden. So enthält eine Currywurst mit Pommes und Ketchup bereits 30 Milligramm Vitamin C, mit einem weiteren Glas Limonade (30 Milligramm) und einem Pußtasalat vom Discounter (40 Milligramm) ist man dann schon beim Doppelten von dem, was die WHO als tägliche Vitamin-CZufuhr empfiehlt.

Da kommt kein Apfel mehr mit.
...
also, keine panik!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mo 23. Mär 2015, 18:04

guenni hat geschrieben:zum thema vitamine oder -mangel hier ein interessanter artikel:

http://www.welt.de/print/die_welt/wisse ... illen.html
Solche Artikel beeindrucken Zett und Konsorten nicht. Wer Schutzimpfungen gegen Virenkrankheiten für eine Idee der Pharmaindustrie hält, wird auch die neutralen Tests und Berichte der Stiftung Warentest über Vitamingehalte in Nahrungsmitteln für Fälschungen halten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Fr 1. Mai 2015, 13:50

Hie ein Video über vegane Heilsversprechungen. Von Werner Bartens, der seit Jahren die Medizin bzw. Wissenschaft kritisch begleitet.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ynda » Sa 2. Mai 2015, 20:12

Trifft ganz genau mein bisheriges Wissen zu diesem Thema und auch meine ganz persönliche Vorstellung
von gesundem Essen. Man sollte das essen, auf was man gerade Lust hat, da gibt einem der Körper schon
und zu ein Zeichen was er braucht, aber halt nicht übermäßig.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » Sa 2. Mai 2015, 22:40

ynda hat geschrieben:Trifft ganz genau mein bisheriges Wissen zu diesem Thema und auch meine ganz persönliche Vorstellung
von gesundem Essen. Man sollte das essen, auf was man gerade Lust hat, da gibt einem der Körper schon
und zu ein Zeichen was er braucht, aber halt nicht übermäßig.

Das Problem ist, dass wenn man immer nur gedankenlos das ist, was vor der Nase ist bzw. was einem am meisten von der Werbung ins Gehirn massiert wurde, man keinesfalls "ausgewogen" ist, von gesund gar nicht zu reden. "Essen, was man gerade Lust hat", ist schon wieder ganz etwas anderes, denn das, worauf man tatsächlich gerade Lust hat (zu essen), ist meistens nicht da, zu teuer, zu schwierig zu beschaffen, zu aufwenig zuzubereiten usw. Deshalb werfen wir uns - und da geht es mir meist genau so - schnell etwas rein, was zwar ziemlich ungesund ist, aber halbwegs schmeckt und mit minimalem Aufwand zu haben ist. Aber von gesund ist das doch sehr weit weg, nur das zuzugeben fällt uns verdammt schwer. Deshalb erfinden wir die vielen Ausreden.

Die Beiträge meiner Ignor-Kandidaten habe ich nicht gelesen. Ich bitte um Verständnis!
Ignor: Pul.., Be.., Eu.., no.., gu.., ho.., Kl.., Ar.., Ha..

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » Sa 2. Mai 2015, 23:01

Zett hat geschrieben:Deshalb werfen wir uns - und da geht es mir meist genau so - schnell etwas rein, was zwar ziemlich ungesund ist


das verwundert mich aber sehr, wie kann das einem neigler passieren :roll:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ynda » Di 5. Mai 2015, 21:56

Ich lass mir von der Werbung nix "einmassieren", schon gar nicht was das Essen betrifft. Wenn mich überhaupt die Werbung
interessiert, dann die aktuellen Preise der Produkte, die ich bevorzuge.
Im übrigen bin ich stolz darauf, noch nie bei McDoof oder ähnlichen Läden gegessen zu haben. Apropos McDoof, wusstet
Ihr das die oberste Geschäftsführung seinen Mitarbeitern per Rundschreiben empfohlen hat, nicht im eigenen Laden zu speisen,
weil zu ungesund?
Natürlich in anderen Worten, aber dem Sinn nach auf jedem Fall. Ich halt mich dran, auch wenn ich nicht bei denen arbeite.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste