@ Nackidei
Früher, und damit meine ich die 1970er und 1980er Jahre war es bei uns in Westdeutschland im Binnenland eher möglich, ungezwungen nackt an Seen und Flüssen zu baden als heute.
Ich weiß jetzt nicht, wo du in den 1970ger und 1980ger Jahren warst. Ich kann diese deine Feststellung aus meiner Beobachtung nicht teilen.
Sehr viele FKK-Bereiche haben sich in den vergangenen 20 Jahren aufgelöst.
Um die Frage des gesellschaftlichen Wandels im Sinne von einer Rückkehr zur Prüderie (so Arias These) belegen zu können, genügt die Feststellung des Rückganges alleine nicht. Es muss auf die Ursache des Rückganges eingegangen werden. Um es deutlich zu machen, ich bezweifle den Rückgang als solches nicht. Aber ich bezweifle Arias Thesa als ein Rückgang zu mehr Prüderie. Ich sehe weitere und gewichtigere Gründe für diesen Rückgang und daher Arias These für nicht hinreichend belegt.
Mir kommt der Verdacht auf, dass Aria meine Ausweitung und Umgewichtung ihrer These von ihr nicht besprochen wird, weil sie befürchtet, den wahren und tragenden Hintergrund ihrerThese vom gesellschaftlichen Wandel nicht aufrecht halten zu können, nämlich ein Kritik an der konservativen Haltung und Verantwortung der kath. Kirche. Es mag sein, dass Aria hofft, Bestätigung für ihre Meinung und Haltung zu finden von der Lebensfremde des kath. kirchlichen Lehre. Ich kann durchaus hier falsch liegen und will also Aria hier nichts unterstellen. Aber in mir entwickelt sich dieser Eindruck.