Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 19:52

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 19. Apr 2020, 14:25

So lange die Zulieferer nicht wieder produzieren, ist das nur ein Warm up. / ...Teile in Containern oder auf Frachtschiffen 4 Wochen ....
Gut, dass du alles noch besser weisst.
Dann ist das Zeug halt schon beim Hersteller aber noch nicht verarbeitet!
Bei BMW in Deggendorf hat das Presswerk auch weitergearbeitet, während andere Betriebsteile kurzgearbeitet haben. Also ist es sinnvoll, sich um des Kaisers Bart zu streiten.

Viele Grüsse,

Fritz

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ERundER » So 19. Apr 2020, 17:05

Du hast mich doch belehrt, nicht ich Dich. Also lass mal die Kirche im Dorf.
Die Kritikfähigkeit scheint bei Dir auch sehr gering zu sein.

 
Beiträge: 374
Registriert: 26.07.2009
Wohnort: 73033 Göppingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von nacktwolf62 » So 19. Apr 2020, 22:39

Liebe FKK-Freunde,
Hallo Aria,

für Deine Beiträge zu diesem Thema gebe ich Dir vollkommen Recht. Nur mit Deinem letzten Beitrag bin ich nicht einverstanden.
Natürlich har sich die Wirtschaft immer wieder erholt, aber viele sind auch kaputt gegangen. Armin Laschet (CDU), MP von NRW
hat sich voll gegen Merkel gestellt. Er sagt, die macht es sich einfach, sie macht halt alles zu. Denkt noch jemand an die Wirtschaft?
Autohäuser müßen öffnen, damit die Automobilindustrie wieder angekurbelt wird, Gastronomen mit Außenbewirtung sollen, mit 2m Abstand,
wieder öffnen und brachte noch weitere Beispiele. Er sagte, das gibt sonst eine größere Katastrophe, als 2009. Der Mann hat Recht!


Liebe Grüße

Wolfgang aus Göppingen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mo 20. Apr 2020, 09:46

Ja am Wochenende habe ich wieder etwas gelernt. Über das Zusammenspiel von Politik und Wissenschaftlern.
Die Story kann ich nicht zitieren, weil sie nicht online ist, aber sie geht ungefähr so:
Merkel: Und jetzt noch den Punkt Religionsausübung.
Laschet: Ja, da sollten wir die Einschränkungen aufheben, wenn die Abstandsregeln eingehalten werden usw.
Ramelow: Der Meinung bin ich auch, das sollten wir lockern.
Wieler: Geht nicht, weil die Gottesdienste deshalb so gefährlich sind, weil da gesungen wird und das ist ein erhöhtes Risiko.
Merkel: Also dann bleibt es beim Verbot.


Ich habe das mal ein wenig abgekürzt um es auf den Punkt zu bringen. Ich habe auch keine Ahnung ob es wirklich so war, Quelle ist die Welt am Sonntag und ich weiß auch nicht, ob die Länder von der Vorgabe abweichen. Ist mir auch egal.

Das Daimler und Co. wieder hochfahren ist natürlich schön. Ich las, dass sie 600 Millionen Euro Kurzarbeitergeld beantragt haben, das könnte man dann sparen. Wobei ein Kommentator anmerkte, das die Autokonzerne letztes Jahr 25 Milliarden Euro Gewinn gemacht habe, aber der ist wahrscheinlich schon verbraten. Und wenn der Staat aushilft, dann muss man doch niemanden vor den Kopf stoßen. :mrgreen:

Nun gut, es geht wenigstens wieder vorwärts, nachdem die Zahlen keinen anderen Ausweg mehr lassen. Selbst ein Frisörbesuch soll alsbald wieder möglich sein, ich muss deshalb also nicht heimlich nach Schweden.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/kamp ... 50526.html
Unsere Gesundheitsministerin (in Brandenburg) sagt sogar:
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen) erklärte, die medizinische Versorgung der Corona-Patienten in Brandenburg sei gut, "wir sind nicht im entferntesten an irgendeiner Kapazitätsgrenze". Und die Zahl der intensivmedizinischen Betten werde sogar noch weiter erhöht.
Das Ziel, dem Gesundheitswesen Zeit zu geben, sich auf eine Vielzahl von Erkrankten einzustellen, sei bisher erreicht worden, sagte Nonnemacher. Von dieser Datenlage aus könne man guten Gewissens gestuften Lockerungen entgegensehen, "die an manchen Stellen etwas mutiger hätten ausfallen können", so die Ministerin.


https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... ke-pk.html

So ist es, die Krankenhäuser haben teilweise nur 50 % Auslastung, die Pflegekräfte bummeln Überstunden ab, und in der Notaufnahme bohren sie in der Nase.
Lediglich Luisa Neubauer will wieder streiken, FFF usw. kennt man ja von früher. Geht also wieder los, Gott sei dank. :mrgreen:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... eiken.html

Man kann hoffen, das alles wieder so wird wie früher. :shock:

 
Beiträge: 374
Registriert: 26.07.2009
Wohnort: 73033 Göppingen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von nacktwolf62 » Di 21. Apr 2020, 21:10

Liebe FKK-Freunde,

bei uns in Baden-Württemberg sind, seit Mo. 20.04., Läden bis 800 qm Verkaufsfläche geöffnet und Schüler der Abschlussklassen dürfen
zur Schule. Ab Mo. 27.04 gilt Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Läden. Habe nichts dagegen.
Wollte mir heute EINE Maske kaufen. Bekam nur eine zehner-Packung für 50 (!) Euro. Das ist Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis! Bezüglich der Masken habe ich mehrfach gelesen, dass die nur dazu dienen, dass bei einem Infizierten nichts
raus kommt, nicht, dass bei einem Nichtinfizierten nichts rein kommt. Ich habe einen technischen Beruf, das halte ich für Quatsch!
Wenn ein Gewebe derart dicht ist, dass nichts raus kommt, dann kommt auch nichts rein. Viel Spaß beim Einkauf!

Liebe Grüße

Wolfgang aus Göppingen

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Di 21. Apr 2020, 21:16

Wenn ein Gewebe derart dicht ist, dass nichts raus kommt, dann kommt auch nichts rein.
Dann solltest du noch ein wenig recherchieren!
Ich habe einen technischen Beruf, das halte ich für Quatsch!
Wie ist das bei einer Pumpe? Da geht das Wasser auch nur in eine Richtung!

Viele Grüsse,

fritz

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Di 21. Apr 2020, 21:22

Auch wenn es keinen interessiert:

Ich lehne eine Maskenpflicht entschieden ab.
(Leider hört keiner auf mich).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Di 21. Apr 2020, 22:11

Tim007 hat geschrieben:Auch wenn es keinen interessiert:

Ich lehne eine Maskenpflicht entschieden ab.
(Leider hört keiner auf mich).


Uns interessiert deine Meinung, denn wir lehnen diese dämlichen Masken, genau so wie auch Fahrradhelme, ab.
Es reicht uns, wenn wir diese, also die Masken, aus beruflichen Gründen tragen.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Di 21. Apr 2020, 22:43

Danke, Ostfriesenpaar.

Mir leuchtet ein, dass man gegensteuern muss.
Die damit verbundene Hysterie ist jedoch unerträglich.

Die einseitige Berichterstattung ebenso.
Eben, in den Nachrichten: Nur Passanten wurden gezeigt, die sich vorbehaltlos für Masken aussprachen.
Zufall?

Eine Fahrradhelmpflicht empfinde ich gleichfalls als unerträglich.
Die "Väter" des Grundgesetzes hatte ein anderes Staatsbild vor Augen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Di 21. Apr 2020, 23:07

Tim007 hat geschrieben:Die einseitige Berichterstattung ebenso.
Eben, in den Nachrichten: Nur Passanten wurden gezeigt, die sich vorbehaltlos für Masken aussprachen.
Zufall?
Das glaube ich nicht.
Es gibt ja inzwischen auch jede Menge an dubiosen Umfragen zur Maskenpflicht oder zur Fortsetzung der getroffenen "Maßnahmen".
Ich weiß nicht, wen die da befragen.
Wir kennen niemanden, der damit konform geht.

Vor allem frage ich mich, wenn doch angeblich mehr als 60 % für eine Maskenpflicht sind, warum bitte laufen dann nicht auch mehr als 60 % mit Masken durch die Gegend.
Gestern und heute beim Einkauf haben wir je 1 Maskierten gesehen....und die Läden waren voll.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste