Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 06:34

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Falko » Sa 13. Jun 2020, 16:52

Aria hat geschrieben:
Aber ich bin überzeugt, dass dieses AP, die kein Tracking macht, ein Erfolg wird - weil die meisten Leute in Deutschland vernünftig sind und Gemeinsinn haben.

Oh!! Hier spricht ein Datennutzungsprofi. Der Erfolg wird sehr bescheiden ausfallen, eben weil viele vernünftig denken und sich nicht auf Versprechen einlassen.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Falko » Sa 13. Jun 2020, 16:57

Aria hat geschrieben:PS: 99 % Nutzungsquote würde man erreichen, wenn man Smartphones mit vorinstallierten AP, die man nicht abschalten könnte und alles Nötige ganz automatisch erledigte, verschenkte. :D


In welcher Traumwelt lebst Du eigentlich? Eine App die man nicht abschalten kann. Widerspruch ohne Ende.
Und wenn es doch so wäre, dann ist das Bevormundung durch den Staat.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Sa 13. Jun 2020, 19:06

Aria hat geschrieben:Aber ich bin überzeugt, dass dieses AP, die kein Tracking macht, ein Erfolg wird - weil die meisten Leute in Deutschland vernünftig sind und Gemeinsinn haben.
Ich glaube weniger an den Gemeinsinn, sondern eher an die Neugier. Man will doch wissen, wer in der S-Bahn hustet und wer einen auf der Autobahn überholt. Ich bin überzeugt, dass nur wenige die Tracking-Funktion ihres Smartphones abgeschaltet haben, obwohl sich viele darüber aufregen.

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Registriert: 24.02.2015
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von www » So 14. Jun 2020, 00:18

Aria hat geschrieben:PS: 99 % Nutzungsquote würde man erreichen, wenn man Smartphones mit vorinstallierten AP, die man nicht abschalten könnte und alles Nötige ganz automatisch erledigte, verschenkte. :D

Zieh nach China, da werden alle Menschen total überwacht!

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » So 14. Jun 2020, 12:00

Tim007 hat geschrieben:Der Infizierte wird es wahrscheinlich in dem Augenblick selbst noch nicht wissen. Sonst wäre er, wie Seelöwe zu recht schreibt, ein A...loch. Wenn eine Infizierung bei ihm festgestellt werden sollte, kann viel Zeit vergehen.
Bin gerade nochmal auf Deinen Satz gestoßen! Dies ist natürlich eine völlig falsche Vermutung!

Diesen Satz habe ich nicht als Kritik, sondern noch mal zur Klärung eingestellt, um Missverständnisse auszuräumen.

Der Infizierte war bereits beim Gesundheitsamt, hat die Diagnose "Coronainfiziert" und die Kennziffer zur Freischaltung erhalten und mit diesem Kennzeichen die App freiwillig selbst freigeschaltet.
Sein "Aufenthaltsort" kann nicht festgestellt werden. Nur, wenn ein anderes Handy mit aktiver App in die Nähe kommt, erhält dessen Nutzer nach einiger Zeit eine Meldung! Wie er dann weiter verfährt bleibt ihm überlassen.
Ich China werden Nutzer der dortigen App identifiziert und in Quarantäne gebracht.

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » So 14. Jun 2020, 12:39

Ich bin überzeugt, dass viele gegen diese AP sind, weil sie zu wenig darüber wissen. Ich will deswegen hier einige Informationen zusammenfassend darlegen:

- Der Quellcode der AP ist offengelegt, so dass sogar Chaos Computer Club, schon immer der schärfste Beobachter der Informatikszene, den Programmcode für vorbildlich hält.

- Diese AP betreibt keinen Tracking, sondern registriert lediglich, welche Geräte sich für min. 15 Minuten näher als 2 Meter kommen.

- Wer positiv getestet wird, kann die gespeicherten Daten freigeben.

- Dann werden auf Smartphones, die sich in seiner Nähe aufgehalten haben, per Push-Nachrichten davon benachrichtigt. Der jeweilige Benutzer erfährt, an welchen Tag die Begegnung stattgefunden hat, nicht aber die genaue Uhrzeit.

- Zusätzlich erhält er einen sog. Risikowert, der von 4 Faktoren abhängt: Wie lange der Kontakt zurückliegt, wie lange die Begegnung dauerte, wie stark das Bluetooth-Signal war, d.h. wie nah die beiden Geräte beieinander waren, und wie die Krankheit des Infizierten verläuft.

- Er wird aufgefordert, sich testen zu lassen, kann das aber auch sein lassen. Da aber bekannt ist, dass die Früherkennung der eigenen Infektion einen Überlebensvorteil darstellt, werden sich die meisten wohl umgehend testen lassen.

- Die AP speichert keine persönlichen Daten, sondern basiert auf zufällig generierten Identifikationsnummern, die sich in regelmäßigen Abständen ändern.

- Weder die Entwickler der AP noch die Betreiber erfahren, wer sich hinter dieser Nummer verbirgt, noch wo er sich aufgehalten hat.

- Einmal pro Tag werden die Daten abgerufen, nach 2 Wochen wird das Kontakttagebuch automatisch gelöscht.

- Nutzer können jederzeit die AP pausieren lassen.

- Um Fehlalarme und Missbrauch zu minimieren, erhalten Personen, die positiv getestet worden sind, mit dem Testergebnis einen einmaligen QR-Code, den sie einscannen können und so dem System ihre Infektion mitteilen. Alles Weitere läuft dann automatisch.

- Die AP läuft auf ab iPhones 6s und iOS 13.5, sowie auf Android Systemen ab Version 6.0.

Die Akzeptanz scheint im Vorfeld groß genug zu sein: Das Nürnberger Institut für Marktentscheidungen hat ermittelt, dass sich 53 bis 69 Prozent der Menschen in Deutschland vorstellen können, die AP zu installieren.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Falko » So 14. Jun 2020, 15:25

Nett abgeschrieben. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1685
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Seelöwe » So 14. Jun 2020, 15:36

Aria, danke für die fundierte Zusammenstellung. Leider verbreiten sich auch zu der App viele Unwahrheiten und fake news in den Netzen (auch hier), die von einem bestimmten Klientel gerne geglaubt werden, weil sie in ihr verschwurbeltes Weltbild passen. Das Verbreiten von Lügen hat aber nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist kriminell, denke ich.
Nur zur Klarstellung: Ich meine nicht, dass die App alle Probleme im Zusammenhang mit der Covid-19-Pamdemie löst, aber sie kann, richtig angewendet, ein Beitrag zum Schutz der Gesundheit der Mitmenschen (nicht der eigenen, dafür sind eben die Mitmenschen verantwortlich) sein wie die Mund-Nase-Bedeckung.
Grüße vom Seelöwen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Arko » So 14. Jun 2020, 15:48

In der Tat,die App KANN eine Ergänzung, ein zusätzliches Hilfsmittel sein, aber mehr auch nicht denn es fallen eben auch etliche potentielle Gefahren durchs Raster: Leute, die unbewusst infiziert sind und schon Leute anstecken, ohne dass die App das weiß, die Freiwilligkeit, ob und wann man die App nutzt usw.

Vor allem der Punkt “Diese AP betreibt keinen Tracking, sondern registriert lediglich, welche Geräte sich für min. 15 Minuten näher als 2 Meter kommen.“ spricht für mich Bände, denn dank Abstandsgebot war ich seit 3 Monaten nicht mehr 15 Minuten lang näher als 2 Meter an einem anderen Menschen, wahrscheinlich nicht mal 5 oder 2 Minuten.
Und um festzustellen, ob ich mich 15 Minuten lang weniger als 2 Meter entfernt von einer anderen Person befinde, dafür brauche ich keine App, das merke ich auch so.

Wenn überhaupt, dann waren das bei mir (seltene) Kontakte beim Aneinandervorbeigehen im Supermarkt, eine Sache von wenigen Sekunden, wobei beide Personen Maske getragen hatten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1685
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Seelöwe » So 14. Jun 2020, 15:59

Arko, dann machst du ja alles richtig.
Ich bin halt in den letzten Wochen zum Beispiel mit jeweils zusammen (mit jeweils nur einer Person) im auto gefahren. Oder denke man an Menschen, die z.B. auf Baustellen bei der Arbeit Kontakt mit wechselden Kollengen usw. hatten. Nach dem Feststellen einer Infektion kann ich dann den Menschen, mit denen ich in den letzten Tagen, als ich möglicherweise den Virus schon weiter geben konnte, anonym das Signal geben, sich zu testen und ärztlich beraten zu lassen.
Nach einer bei mir festgestellten Infektion muss ich ohnehin in Quarantäne, da nützt die App dann auch nichts mehr.
Grüße vom Seelöwen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste