norbert hat geschrieben:Eule hat geschrieben:...
Versuche doch einmal, mir oder anderen Usern hier mal die Vorzüge und das Besondere an der FKK darzustellen, ohne dabei die abgedroschenen Phrasen zu benutzen. ...
Auch wenn die Frage direkt an Campingliesel gestellt wurde:
Vor ein paar Tagen habe ich einen Artikel über das Risiko von nasser Badekleidung bei schwangeren Frauen gelesen. Die Gefahr einer Unterleibsinfektion ist gegeben, was wiederum das Kind gefährdet.
Die Empfehlung, wie zu erwarten: Die Badesachen wechseln.
Das eigentlich naheliegende zu empfehlen, auf Badekleidung zu verzichten, wurde versäumt.
Gerade beim Baden gibt es viele gute Gründe für FKK, denn man wird eh überall nass. Und anschließend mit den nassen Klamotten am Strand ist sehr unangenehm. Daher sehe ich nicht einen einzigen Vorzug der Badehose/Bikini.
Ist sicher alles richtig. Aber welcher FKKler weiß das nicht? Allerdings kann sich auch ein FKKler bei besonders großer Hitze sogar mal ein nasses Hemd oder Handtuch herumhängen, um für Abkühlung zu sorgen. Mein Freund zog sich vorgestern am Strand sogar sein Polo-Shirt wieder an, weil er sich an den Tagen vorher einen starken Sonnenbrand geholt hatte und wohl vergessen hatte, sich einzucremen. Er dachte wohl, daß es nicht so schlimm kommen würde, da er ein dunkler Hauttyp ist und sehr schnell braun wird. An den Sonnenschirm dachte er natürlich auch nicht. Ich stellte aber vorgestern dann noch zusätzlich einen auf.